Mehrere Erziehungsfragen
-
-
Ok das is wirklich bissl weit
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
1. Wie bekomme ich mein Hund dazu ordentlich an der Leine zu gehen. Ich kenn nur die Methode stehenbleiben und dann weitergehen wenn die Leine wieder locker ist aber das scheint keine wirkung auf ihn zu haben.
Schau mal du hast deinen Hund morgen 1 Woche, ich übe seit einem halben Jahr mit Caspar auf diese Art und langsam stellen sich erste Erfolge ein.Zitat2. Wie kann ich ihm abgewöhnen andere Hunde auszubellen. Ich mein er muss sie ja nicht lieben aber er sollte wenigstens ruhig an ihnen vorbei gehen
Versuche mal deinen Hund mit Leckerlis abzulenken, klappt bei meinen ganz gut. Die Antwort gilt auch für Frage 4.
Zitat3. Abrufen klappt schon ganz gut auch wenn Vögel oder so da sind. Heißt das dann auch das das bei anderen Hunden klappt? Wie kann ich das am besten üben?
Das mußt du in der Praxis ausprobieren, wenn dein Hund nicht kommt Drehe dich um und geh weg. Bitte nicht 100 mal Rufen dann lernt er das man nicht beim erstenmal hören muß.
ZitatEin paar Infos zu dem Hund vielleicht noch: Er ist 1,5 Jahre, ein Collie-Schäferhundmix, sehr aufgedreht
Lass dir was Einfallen, sind schon gute Vorschläge von Lotte, wo dein Hund mit dem Kopf arbeiten muß, wirkt bei aufgedrehten Hunde besser als Stunden lang rennen lassen. :wink:
-
Schau mal da:
http:// https://www.dogforum.de/ftopic16016.html</a><br>Martina hat was gutes zum Thema geschrieben...<br>Allerdings bin ich ja eher gegen ein Halti (...andere Diskussion... :wink: ) denn ich glaube wenn du den Abstand zu anderen Hunden anfangs kontrollierst wirst du es auch nicht brauchen und ersparst dem Hund viel Streß.</p><p><br></p><p>Ich glaube auch dass dein Hund einfach etwas Zeit braucht um dir zu vertrauen. Du hast ihn ja noch nicht lange und er ist sich warscheinlich einfach nicht sicher wie er auf andere Hunde reagieren soll und Angriff ist anscheinend die beste Verteidigung. Also versuche am besten die Bindung zwischen dir und deinem Hund zu stärken damit er weiß er kann sich in jeder Situation auf dich verlassen. (Allerdings braucht das Zeit - aber es lohnt sich). Versuche stärker auf kleine Signale die dein Hund gibt zu achten, wann ist er entspannt, wann fängt er an einen Hund zu fixieren etc. und reagiere darauf.</p><p><br></p><p>Zum Hundesport: <br>Ich hab bei meinem die Erfahrung gemacht, dass er z.B: vom Agility total hochgepusht wird und lange Zeit nicht mehr entspannen kann (das Stresslevel bei Hunden sinkt sehr langsam)- im Gegenteil er ist aufgezogen und will immer mehr und mehr - da wird dann Abends nicht geschlafen.... :sport: . Das gillt auch für Ballwerfen, Frisbee und andere Hetzspiele. Deshalb sind Denksport,- oder Nasenaufgaben für hibbelige Hund sinnvoller. Du solltest ihn natürlich trotzdem körperlich auslasten aber dazu eignen sich auch lange Spaziergange im Wald. Zum Beispiel kannst du ihm beibringen von dir fallengelassene Sachen zu finden und zu apportieren oder Leckerchen in Laubhaufen verstecken. Durch solche Spielchen wird auch euere Bindung stärker.</p><p><br></p><p><br></p><p> -
Also jetzt mal ein Überblick was klappt und was noch nicht so:
Leine gehen: Nachdem ich bis zum heutigen Tage die Methode mit stehenbleiben wenn der Hund zerrt geübt habe und auch mit richtungswechseln klappt es mittlerweile ganz gut. Am Anfang des Spaziergangs meint er immernoch die Kraft raushängen lassen zu müßen aber da bleib ich dann halt stehen und nach 2-3 mal ist die Sache dann gegessen
Andere Hunde anbellen: Ein Thema das leider noch nicht gegessen ist. Von 4 Hunden werden mindestens 2 noch angebellt. Die anderen 2 beobachtet er und ist ruhig
Abrufen wenn andere Hunde da sind: Leider immernoch eine Sache der unmöglichkeit da er wenn er andere Hunde sieht nicht mehr abzulenken ist
Leute anspringen: Bei Bekannten Leuten immernoch. Fremde läßt er mittlerweile in Ruhe
-
Naja ich will dich ja nicht entmutigen - und ich hab auch ein stures Exemplar - aber bei uns hat das anständige an der Leine gehen etwa ein halbes Jahr gedauert obwohl ich echt konsequent war. Bei vielen aus meinem Hundeverein wars nicht anders... (hatte das Gefühl mit der Umdrehmethode kommt man schneller vorran)
Auch das Hunde tolerieren hat ein über ein halbes Jahr gedauert.
Aber mittlerweile klappt es hervorragend. Also üben üben üben... -
-
Na das ist doch super, Jeannysunny! Immerhin trainierst Du erst seit 3 Wochen, dafür habt ihr doch Riesenfortschritte gemacht!
Bleib dran, und berichte dann mal wieder!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!