Hilfe ! Luna ramponiert die Einrichtung

  • @adri

    es scheint nun wohl nicht der Fall zu sein, das es sich bei deinem Hund um Langeweile handelt. Er wird ausreichend beschäftigt.

    Wie sieht die Situation aus wenn ihr alle aus dem Haus seit; da sie ja dann brav ist? Ich meine wie, passiert dieser Abschied? Und was ist daran anders als wenn du z. B. in ein anderes Zimmer gehst oder in den 1. Stock? Und wie reagierst du auf den Hund wenn du vom 1. Stock wieder runter kommst? Was machst du genau?

    TracySteffi

    bei deiner kleinen Maus vermute ich noch fast das es wirklich zum Teil damit zu tun hat dass sie eben alles untersucht, erforscht und rausfinden will. Woher soll sie auch wissen das sie das Bett nicht beknabbern darf oder dir die Wäsche von der Leine reissen darf. Ich persönlich bin der Meinung dem Hund eine falsches Verhalten erst gar nicht möglich zu machen. Es ist wirklich wichtig den Hund so gut es geht zu beobachten, was er macht. Sollte er mal wieder mit einem Wäschestück dahergewedelt kommen, nimm ihr es weg. Wortlos! Und gehe einfach weg. Mehr nicht. Erwischt du sie mit dem nächsten Gegenstand; nimm ihr es wieder weg. Und auch du ignorierst sie weiter. Bis zu dem Punkt an dem sie sich vollständig beruhigt und entspannt hat. Dann ruf sie zu dir und lobe sie ausgiebig. So würde ich es machen. Denn sie wird mit der Zeit lernen das ihr selbst so ein Verhalten, wie etwas zerfetzen keinerlei Aufmerksamkeit bringt.

    Was allerdings das Zerstören von Dingen anbelangt wenn ihr nicht im Haus seit ist wieder ein anderes Gebiet. Da müsstet ihr mit eurer Süssen unbedingt das Alleine Bleiben üben.

    Bianca

    wenn du Lust hast würde mich es interessieren wie ihr den Abschied des Hundes genau gestalltet. Wie geht ihr vor?

    Grüße

    Sonja

  • danke darkmagic

    das mit dem bett und dem großteil der wäsche klauen macht sie nachts ich nehme es ihr weg und sage nein und so mach ich es auch am tage wenn ich sie erwische.
    wir sind auch sehr viel draußen eigendlich müsste sie ausgelastet sein.
    ich werde es mal mit dem ignorieren versuchen.
    danke nochmal

    LG steffi

  • @ darkmagic

    also das sieht so aus:

    Nach dem Gassi pack ich seine Decke, Spielzeug...und schleppe alles ins Bad, meist setzt er sich dann dort dirkt hin und bleibt da. Dann zieh ich meine Jacke an, nehm meine Tasche, geh ein Leckerli holen, Scheineohr Stück oder Kaustange oder sowas, dann steht er wieder neben mir und sobald cih mich rum dreh isser schon wieder auf dem Weg zum Bad, macht sitzt und wartet bis er es bekommt. Dann sag ich ihm Tschüss, streichel ihn nochmal und bin weg. Tür zu und ab ins Auto.

    Ist das jetzt richtig so? Oder wieso willst Du wissen wie ich das mache?
    Soll ich es anders machen?

    LG Bianca

  • kann davon auch ein ied singen, unsere kleine labi hündin fast 8 monate, zerkaut alles was sie findet, zeitungen , bücher, aufwaschlappen, fernbedinungen nun kann ich kein tv mehr gucken da sie komplett weg ist und eine universalfernbedinung geht nicht, kissen, hausschuhe wenn ich schlafe, mehl butter alles was gerade ist, stuhlbeine, teppich, und das obwohl sie genug spielzeug hat auch damit spielt kauzeug bekommt sie auch genug und nichts hilft, meine brille war wohl bis jetzt das teuerste mit was sie zernagt hat

  • Bianca

    dankeschön für deine Beschreibung. Den Ansatz deinem Kleinen ein Leckerlie zu geben bevor du gehst finde ich schon ganz gut. Aber wie du auch schon beschreibst, nur solche Leckerlies welche auch ein wenig anhalten; damit der Hund beschäftigt und somit abgelenkt ist.

    Aber was ich nicht machen würde ist nochmals zu dem Hund zu gehen, ihn zu streicheln, mit ihm sprechen. Ignoranz ist und bleibt das beste Lehrmittel. Falls du ihm ein Leckerchen gibst soll er das nehmen und sich damit verziehen. Dann nimm einfach deine Jacke und was du noch alles brauchst aber würdige ihm keines Blickes mehr, schau ihn nicht an und rede auf keinen Fall zu ihm. Man kann das fast damit vergleichen als ob du total arrogant zu ihm wärst. Und dann verlasse das Haus. Und genauso gehst du vor wenn du wieder kommst. Nicht reden, nicht ansehen. Auch wenn er was kaputt gemacht hat. Du musst versuchen deinem Hund beizubringen dass es

    1. selbstverständlich ist, dass er alleine bleiben muss. (Auch wenn es gegen seine Natur spricht).

    2. du es bist der bestimmt wann DU gehst und wann DU wieder kommst.

    Gib ihm Zeit das zu erlernen. Er wird es lernen wenn du es ihm richtig zeigst. Er will es richtig machen; bestimmt :-)

    Und wenn er es verstanden hat, vielleicht darf er dann nicht nur im Bad bleiben ;-)

    Alles Gute euch und deinem Schatz!

    Grüße

  • @ darkmagic

    also wenn er das Leckerlie bekommt, Stück Schweineohr, ist er eh net mehr zu halten. Er drängt uns ja förmlich aus dem Haus, weil er weiß, er bekommt das Ding dann. Er wuselt um uns rum, ins Bad zurück, ins Bad, solange bis seine Sachen da liegen. Dann setzt er sich kurz, wartet ob es schon was gibt und wenn net wieder zurück in die Küche. Ich zieh dann meine Jacke an und nehm das Ohr und schon sitzt er auf seinem Platz. Wenn er es dann hat, guckt er gar net mehr nach uns. Ich dreh mich um und mach die Tür zu. Und weg bin ich.
    Also diese Woche hat er noch nix angestellt. Vorgestern isser abends im Wz geblieben, wo er normal ja seine Decke hat und es is auch nix passiert. Gut war nur ne Stunde, aber immerhin. Gestern war ich krank, dann durfte er auch dort bleiben, als mein Freund zur Arbeit ging und 2 Stunden später war auch noch alles heile, als ich aufegstanden bin.
    Nur eine Frage könntest Du mir bite noch beantworten.
    Wieso darf ich mich net freuen wenn ich heim komme?
    Er wuselt dann um mich rum und bekommt fast nen Herzinfarkt weil wir wieder da sind. Warum darf ich ihn dann nicht streicheln?
    Und wenn er was kaputt gemacht hat, unterwirft er sich direkt, karbbelt hinter einem her und weiß genau, daß es nicht richtig war.

    LG Bianca

  • Hallo Bianca,

    das sich dein Kleiner nun macht finde ich richtig spitze. Er hält es 1 Stunde aus ohne etwas anzustellen?? Hey das ist doch gut! Und wie gut das ist! Ein großer Schritt in die richtige Richtung!

    Den Hund nicht zu begrüßen hat folgenden Grund: Egal nach welcher Trennung, ob du nun 1 Stunde draussen warst, 5 Minuten oder nur für ein paar Sekunden in einem anderen Zimmer warst (mit geschlossener Tür) bedeutet für den Hund: du bist weg und er hat keine Ahnung wann geschweige denn ob du wieder kommst. Und genau deshalb musst du dem Hund konsequent zeigen, das du der Rudelführer bist. Denn wie schon erwähnt kommt dieser und geht dieser wann er will! Kommst du also heim, der Hund auf dich zugestürmt, springt herum, freut sich übermäßig ist das ein Moment in dem er auf ein neues die Rudelführerschaft herausfordert. Das passiert bei jeder Trennung! Und genau hier musst du den Hund für so ein Verhalten ignorieren. Er muss lernen, dass wenn du nachhause kommst, er dich ersteinmal in Ruhe lässt, sodass auch er zur Ruhe kommt. Und nur dann wenn du es verlangst, darf er zu dir kommen.

    Zu der Sache, das wenn du die zerstörten Sachen siehst er sich unterwürfig benimmt: da wäre es wichtig zu wissen wie du in dem Augenblick reagiert. Ich glaube nicht das der Hund es weiss das er etwas falsch gemacht hat. Der Hund weiss nicht das es sich nicht gehört z. B. den Badezimmerschrank auszuräumen.

    Ich finds super das es jetzt schon viel besser mit ihm klappt!

    Grüße

    Sonja

  • "Zu der Sache, das wenn du die zerstörten Sachen siehst er sich unterwürfig benimmt: da wäre es wichtig zu wissen wie du in dem Augenblick reagiert. Ich glaube nicht das der Hund es weiss das er etwas falsch gemacht hat. Der Hund weiss nicht das es sich nicht gehört z. B. den Badezimmerschrank auszuräumen."

    Dazu kann ich folgendes beitragen: ich sehe an meinem Hund schon bei der Begrüßung, wenn sie was angestellt hat, sie kommt schon unterwürfig angelaufen, wenn ich reinkomme, ich muss dann nur noch suchen, in welchem Zimmer sie was angestellt hat. Es ist eigentlich immer ein Schuh von mir, den sie auch gerne mal aus dem Regal holt, wer weiß, wie sie das schafft?

    Ein Donnerwetter gab es deswegen noch nie, höchstens ein "Nein" wenn sie es in unserem Beisein versucht hat!

    Aber eins ist klar: sie weiss, dass sie in unserer Abwesenheit was angestellt hat, dass uns nicht gefällt! Definitiv![/u]

  • @ darkmagic
    :hallo:


    also im Bad stellt er bis jetzt nix mehr an, und da isser ja länger als ne Stunde alleine. Da liegt er anscheined die ganze Zeit auf der Decke und zählt die Kacheln oder so :freude:
    Ich denke nächste Woche werden wir nochmal das Wohnzimmer versuchen, is ja auch net toll immer nur im Bad zu sitzen und er soll ja lernen, daß er sich in der ganzen Whg bewegen kann wenn wir net da sind.
    Ok gut also dann keine Begrüßung mehr, erst wenn er sich beruhigt hat. Danke sehr für Deine Tipps, die haben mir echt geholfen.

    Und das mit dem Unterwerfen, ich weiß net, irgendwie kommt es mir echt so vor, als ob er es weiß, daß er was getan hat.
    Wenn ich rein komme und seh was, dann kommt meistens ein " Och Luke, was ist denn das schon wieder" Und er liegt auch schon unterwürfig an der Tür, wenn ich sie aufmache, dann liegt er schon da, ganz kleinlaut sozusagen.

    LG BIanca

  • Hi, Adri! :hallo:

    Vielleicht ist dein Hund nur nicht genug ausgelastet?

    Oder vielleicht ist ihm nur fad? Mach ein paar mal am Tag 'Suchspiele' mit ihm oder bring ihm tricks bei! :!:

    Du kannst auch versuchen, wenn du ihn bei einer Schadtat erwischt, ihm zuerst ein 'NEIN' geben und ihn dann für ein paar Minuten in eine Hundebox zu stecken!

    Am besten wäre natürlich, dir viel Zeit zu nehmen und ihn beobachten - und noch bevor er was anstellt 'abzulenken'! Mit einem Spielzeug oder einem Leckerli!

    Als meine Roxy noch ein Welpe war hab ich versucht am Tag so oft und lange wie möglich in ihrer Nähe zu sein, sie zu beobachten, zu korrigieren, mit ihr zu spielen,...(ok, ich hab die Zeit dafür, ich bin Studentin *g*) Sie hat KEIN EINZIGES mal an einem Stuhl gekaut, Socken geklaut, Schuhe kaputt gebissen,...! :flehan: Die Kleinen brauchen schon ziemlich viel Zeit bis sie alles lernen!

    TOI, TOI, TOI euch beiden!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!