Labrador 7 Monate frisst wie verrückt

  • Hallo,

    Unsere Labrador Hündin Peach, 7 Monate alt, frisst wie verrückt. Sie schlingt ihr Futter ohne zu kauen und manchmal muss sie nach dem Verzehr auch brechen... Um sie nicht so auf das Futter zu fixieren haben wir versucht sie mit dem Kommando „bleib“ erstmal vom Futter abzuhalten. Das funktioniert auch, sie bleibt dort, allerdings fängt sie an zu zittern und im schlimmsten Fall zu hyperventilieren.
    Wir wissen uns nicht mehr zu helfen, habt ihr vielleicht Erfahrungen und könnt uns Tipps geben? Vielleicht war das abhalten auch genau das falsche ?

    Grüsse David

  • Jo ein sehr typisches Labbiproblem.
    Ich wurde es mit einem Antischlingnapf versuchen. Einfach mal googeln. Das sind Näpfe mit so Säulen innen, um die der Hund drumlutschen muss..das Schlingen wird somit erschwert.

    Versucht isses wert

  • Wow und ich dachte mein Labbi ist verfressen, aber sie kaut meist sogar und bleibt ohne Schwierigkeiten sitzten bis ich sie frei gebe zum Essen. Sie ist sogar noch so weit ansprechbar, dass sie einfache Kommandos aufführen kann.

    Ihr könn auch erstmal einen großen Stein in den Napf legen. Da müsste sie auch drumrum fressen. Hab ich schon mal irgendwo gelesen. Evtl. ist auch ein Futter mit größeren Brocken hilfreich (wenn ihr TroFu füttert). Wenn das alles nichts bringt, dann würde ich wohl nur noch ganz kleine Mengen im Napf füttern und den Rest erarbeiten lassen und per Hand geben.

  • Schonmal vielen Dank für die schnellen Antworten, ich denke wir probieren das mit dem Stein, bzw. den Anti-Schling-Napf. Ja wir füttern auschließlich TroFu. Zur Zeit von BOSCH Junior Maxi. Kommandos führt sie auch noch aus und wartet auch bis wir sie frei geben, aber wie gesagt sie ist total verrückt dabei (zittert, usw.)

  • Hallo,
    bei Deinem Posting musste ich grinsen, denn die Retrieverhündin meiner Freundin ist genau so drauf. Sie frisst den Napf in Sekunden leer, da hat die andere Hündin gerade mal angefangen. Der Antischlingnapf wurde schnell ausgetrickst und Paula frisst aus diesem Napf nicht weniger schnell.
    Das war jetzt leider kein Tipp, denn mir fällt nichts dazu ein, nur solltest Du wissen, dass Du nicht allein mit diesem Problem bist

  • Hey,

    ich würde kleinere Mengen füttern; am ehesten vielleicht aus der Hand raus.
    Sammy war auch ziemlich gierig am Anfang, das hat sich aber gelegt.

    Lass sie sich das Futter ab und an erarbeiten, da schlägst du zwei Fliegen mit einer Klappe.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!