Deckhaar wird kupferfarben!
-
-
Bein meiner eher dunkelbraunen Hündin verfärben sich die Haare, die dann ausfallen heller, auch Richtung kupfer. Vielleicht ist das bei deiner auch so? Sind das die Haare, die nachwachsen oder die eher losen, die ausfallen?
LG Nele
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
das kommt anscheinend manchmal vor... jedenfalls bei meiner auch. zum Fellwechsel werden die "gammeligen" Haare, die dann ausfallen, so rötlich, kupferfarben, wie du sagst.
eine Bekannte sagte dasselbe von ihrem schwarzen Hovawart, aber nur der eine hat das, die anderen nicht.
wenn ich bei meiner mit dem "Furminator" loslege, ist die ausgekämmte Haar-Menge dann auch eher rötlich.
sieht blöd aus, finde ich, aber keine Sorge, das geht vorbei... bis zum nächsten Haarwechsel -
Guten Morgen,
die verfärbten Haare fallen hoffentlich nicht alle aus, sonst wäre sie am Rücken kahl
Also ist es keine lose verfärbte Unterwolle. Das wäre ja ok, bzw. auch normal.
Naja, wahrscheinlich ist es einfach so.Vielen Dank für Eure Antworten.
-
Bisschen Futterwerbung.... duerfte es aber treffen.
-
Meine black tri Aussie hat auch nen Rotstich im Fell. Hat mir nie Sorgen gemacht. Das Brüderchen hat es auch. Sie ist auch wesentlich "schwärzer" als er, mehr wie Mama/Oma. Uroma ist allerdings red tri, vllt kommt das was durch. Fiel in dem Wurf auch. Alle Hunde werden unterschiedlich ernährt.
Würde mir ehrlicherweise keine Sorgen machen
Oder bin ich da zu blauäugig?
Seealgenmehl kann man gut füttern. Also sie das erste Mal läufig war und so stark abgehaart hat gab es das hier auch mal als Kur.
-
-
mittendrin: ein sehr interessanter Artikel!
Da kann man ja vielleicht auch recherchieren und/oder die bekannten Inhaltsstoffe "extra" zugeben bzw. vielleicht auch ein hochwertiges Futter finden mit eben diesen Inhaltsstoffen... denn, ehrlich, ich würde dieses doch eher mittelmäßige und dafür hochpreisige Futter nicht verfüttern...
-
Vielen Dank für den Link! Find ich auch sehr interessant. Wobei ich nicht glaube, das ein Aminosäuremangel vorliegt
Ich denke ich lass es wie es ist
Sunny steht sonst top dar, hat eine schöne schlanke Figur mit sehr guter Muskelmasse, die Haut hat kein Schüppchen. Vielleicht kommt's wirklich von dem hormonellen Abhaaren.Nächste Woche veranstaltet unsere private Agitrainerin ein Pflegseminar. Da kommt eine Hundesalon Besitzerin. Mal sehen, vielleicht fällt ihr was dazu ein.
EDIT
Sunnys Vorfahren sind übrigens ALLE! schwarz-weiß. Mutter hat aber wie gesagt auch einen Rotstich -
Zitat
mittendrin: ein sehr interessanter Artikel!
Da kann man ja vielleicht auch recherchieren und/oder die bekannten Inhaltsstoffe "extra" zugeben bzw. vielleicht auch ein hochwertiges Futter finden mit eben diesen Inhaltsstoffen... denn, ehrlich, ich würde dieses doch eher mittelmäßige und dafür hochpreisige Futter nicht verfüttern...
Grins. Eine Futterempfehlung sollte das auch nicht sein.Sunny: Ich wuerds wahrscheinlich einfach mal ausprobieren. Denn ob da nu wirklich grad zu wenig Phenylalanin ist, wirst kaum raus bekommen. Und wie Escha schon sagt, geht das natuerlich auch ueber ganz normale Lebensmittel
http://www.vitalstoff-lexikon.de/index.php?acti…e=Lebensmittel&
-
Zitat
Grins. Eine Futterempfehlung sollte das auch nicht sein.
Dachte ich auch nicht!
ich wollte nur "vorbeugen", nicht das jemand denkt, das futter sei empfehlenswert
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!