"Hundeschule Einzigartig" - Erfahrungen?

  • Zitat

    ....
    Rein aus Interesse, würde ich gerne wissen, warum Dir in ihrem Fall Hundekontakte so wichtig sind? Sie hat doch noch Deine zwei? Bei jedem anderen Hund ja, aber vielleicht ist ihre Erfüllung einfach das sichere "Rudel" um sie herum, was Du ja offensichtlich erreicht hast? Ist wirklich keine Kritik, nur um meinen Horizont zu erweitern... :D


    ;-) Mir geht´s da weniger darum, die Maus zu Hundekontakten zu überreden als darum, daß man unterwegs (es sei denn, man geht aufm Mond spazieren*gg) nicht immer vermeiden kann, daß mal ein Hund an sie ran kommt. Viele Besitzer haben ihren Hund nicht unter Kontrolle, wenn ich mal durch die Stadt heimwärts gehe, muß ich sonst dauernd rundum alles scannen, ob ein Hund sich nähert, weil der sonst in Gefahr geriete, außerdem ist ja dann jede Begegnung mit nem Fremdhund weiterhin sehr viel Streß für Frieda (und es sieht ihr ein Fremder ja auch nicht an, daß er den Hund nicht ranlassen sollte - da kann man den Leuten nichtmal nen Vorwurf machen, außer, daß man den eigenen Hund normalerweise an nen angeleinten besser net ranließe....). Daher versuche ich eben, ihr beizubringen, daß sie auch, wenn mal ein Hund sich uns nähert, ruhig bleiben kann und sich auf mich verlassen kann.


    Sie soll also nicht jetzt unbedingt anfangen, mit anderen Hunden zu spielen oder fünfmal täglich nen Hund begrüßen zu gehen, sondern ich will ihr nur ermöglichen, daß sie, auch wenn dann mal einer herkommt, nicht in Streß geraten muß, sich entspannen kann. Und das muß man dann halt doch wieder geplant und gezielt üben, auch wenn man sonst gern auf Begegnungen verzichten könnte.


    Mit meinen beiden verträgt sie sich leider auch nicht, nix Rudel ;-) Die hat nach einer Woche bei mir, obwohl sie gesichert war, die Hundebox im Auto geschrottet und ist auf Biene los (die saß vorn aufm Beifahrersitz ohne Box), hat den ganzen Bauch "zerbissen", bis ich ans Auto kam (Training) - zum Glück hat sie nur noch Zahnstummel, sodaß es bei Hämatomen geblieben war, aber halt unheimlich schmerzhaft für Biene, die war voll im Schock, und ich brauchte sie 4-6 Wochen lang nicht am Bauch zu berühren zum Hochnehmen o.ä. (Treppen, Kuscheln). Seitdem ist Biene vorsichtig und verkriecht sich in ein anderes Zimmer, wenn ich Frieda zum Gassi fertigmache und aus ihrem Zimmer hole. Wenn ich versuche, mit allen zusammen Gassi zu gehen, hält sie ca. 50 Meter Abstand und läßt sich nicht mehr von mir abrufen, weil Frieda bei mir an der Leine ist - das ist mir zu gefährlich, wenn da mal ein Auto kommt o.ä.


    Mit Bossi haben wir´s aufm Hundeplatz mal versucht, die Trainerin und ich - mit so nem Zaun aus Querbrettern dazwischen. Tja - Frieda ist da durch *flutsch..., auf ihn los, dann haben sich beide so verbissen, daß wir sie zu zweit gepackt haben, einer Frieda, einer Bossi, und in die Wassertonne getunkt haben zum Trennen..... *gg Keiner wollte als erstes loslassen..... Nix weiter passiert, hatten sich nur gehalten - aber ne Liebeserklärung war das net....


    Seither halten die beiden Abstand zu ihr, und ich sorge dafür, daß immer ne Türe zwischen denen ist. Gassi getrennt, Füttern getrennt. Und doch versucht´s Bossi ab und an, Kontakt aufzunehmen :herzen1: , geht nie drauf, wenn Frieda zu ihm zieht an der Leine o.ä. (beim Rausgehen ausm Zimmer durch die Wohnung zum Gassi), er beschwichtigt mit Kopf-Wegdrehen wenn sie kommt, weicht aus etc., und immer wieder geht er mal schnuppern an ihrer Box, wenn sie eingesperrt ist (mach ich mal zum Trocknen, wenn sie ausm Fluß kam o.ä., weil sie naß und dreckig sonst auf meinem Bett liegt *gg Ist so ne 1 Meter breite 70 cm tiefe Box, in der kann sie auch stehen und sich mal strecken), gestern Abend kam er sogar kurz, als meine Tochter mit Frieda vom Gassi kam, und schnuffelte am Hintern, was sie gut ausgehalten hat - auch wegen solcher Momente ist´s mir wichtig, Hundebegegnungen zu üben. Als ich dann mit Biene und Bossi ging, lief Frieda direkt an Bienes Körbchen vorbei, und seltsamerweise blieb die sogar drin liegen (guckte nur weg - Beschwichtigung halt) - macht sie normal net.... Es geschehen noch Zeichen und Wunder *gg


    Komischerweise fühlt Frieda sich in dieser Box daheim und unterwegs heute sicher, und kann es ertragen darin zu schlafen, während Bossi und Biene im Schlafzimmer bei mir rumtigern und ins Bett kommen. Völlig entspannt alle 3 dann.

  • Zitat

    Die beiden sind echt Zucker... :herzen1:


    Meine kleine (6) stand gerade daneben und hat gefragt ob das unser Sam ist. =)


    Danke ;-)


    Ne - MEINS *gg Die geb ich nie wieder her..... :lol: Scheint offenbar ne gewisse Ähnlichkeit zu geben.... ;-) Wenn sogar die Kleine das sieht...

  • Ja, das klingt wirklich logisch. Daran hatte ich nun überhaupt nicht gedacht, dass sie ja den anderen Hund nicht verstehen kann, weil sie nicht sieht, wie er sich verhält... Da darf man gar wieder mal gar nicht drüber nachdenken, was die arme Maus schon alles erlebt haben muß. Sie hat wirklich riesen Glück gehabt, das sie zu Euch gekommen ist.


    Das sie die Box als sicheren Rückzugsort empfindet, kann ich mir durchaus vorstellen. Der Kroate hat zu Anfang auch gerne darin geschlafen, freiwillig - ohne Tür zu.


    Zitat

    Es geschehen noch Zeichen und Wunder *gg


    Ja, bestimmt und genau immer dann, wenn man so gar nicht damit rechnet. :gut:


    Als ich das erste mal die Jagdterrier Bilder gegoogelt habe, war ich wirklich verblüfft. Ich wusste weder das es diese Rasse gibt, noch wie sie aussehen etc. Die Kopfpartie und die Körperhaltung finde ich wirklich sehr ähnlich, die ganze Ausstrahlung einfach, incl. der lustigen Wackelöhrchen. Sam ist halt größer und kräftiger. Aber ich frage mich wie kommen Jagdterrier nach Kroatien? Oder in eurem Fall in die Tschechei?


    Wir werden es wohl nie erfahren... Denn wünsch ich Euch mal für die Zukunft weiterhin viel Erfolg und dicken Knuddler an die Fellnasen... :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!