Wieviel Futter braucht ein Hund
-
-
Hallo
Ich habe eine Hündin, die 6 1/2 Jahre alt ist.
Sie ist eingetragen als Labrador-Schäferhundmix.Mich würde mal interessieren, wieviel Futter so ein Hund am Tag braucht ?
Sie wiegt 30 kg und ich fütter trockenfutter, hier und da mal ein leckerchen
(z.B. Schweineohren, trockene Brötchen)Ich würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das kommt auf das Futter an. Von gutem Futter muss man deutlich weniger füttern, als zb von Supermarkt-Futtersorten. Ich denke, du kommst mit 300 Gramm pro Tag hin.
Wieviel und welche Marke fütterst du denn bisher?
-
Als Orientierung dient die Fütterungsempfehlung auf der Rückseite der Verpackung
.
-
Je hochwertiger das Futter umso weniger muss man füttern. Wir füttern nicht tägl Trofu,meine Große wiegt um die 33kg,soll aber zunehmen und bekommt 360g Trofu.
Edit: Auf der Rückseite der Futterpackung steht die Fütterungsempfehlung.Wie viel dann der Hund letzendlich braucht,musst du beobachten.
-
Pauschal gesagt: 2% vom Körpergewicht, für einen unkastrierten, normal aktiven, gesunden erwachsenen Hund.
Beeinflussende Faktoren, die die Futtermenge herhöhen/herabsetzen können sind u.a. Aktivität, Rasse, Fellwechsel, Trächtigkeit, Stress, Jahreszeit. Am Ende zählt für mich aber das Ergebnis: nimmt Hund zu=zu viel Futter/falsche Zusammensetzung, nimmt er ab=zu wenig/falsche Zusammensetzung. -
-
Von welchem Futter sprichst du? Trockenfutter? Nassfutter? BARF? welche Marke? Hier schwankt der Bedarf zw. 200g und ca 1000g, je nach dem, was es gerade gibt
-
Zitat
Je hochwertiger das Futter umso weniger muss man füttern. Wir füttern nicht tägl Trofu,meine Große wiegt um die 33kg,soll aber zunehmen und bekommt 360g Trofu.
Ist das eigentlich tatsächlich so?
Meine kriegen eigentlich von hochwertigerem und minderwertigerem Futter gleich viel. Ohne das ich große Unterschiede feststellen könnte.Ich fütter "frei Schnauze". Gibt's viel nebenher oder abends Essensreste fällt das normale Futter natürlich sparsamer aus. Üben wir draussen viel oder es gibt allgemein viele Kekse kann's auch mal sein, dass auf Frühstück/Abendessen verzichtet wird.
Ansonsten würd ich die Fütterungsempfehlungen auf der Rückseite eher niedriger ansetzen und 1-2 Wochen füttern um zu gucken wie der Hund damit umgeht. Nimmt der Hund ab gibt's natürlich mehr, aber i.d.R. find ich die zu hoch angesetzt. -
Zitat
Ist das eigentlich tatsächlich so?
Bei uns ja
Billigfutter 1200g
Josera ca 600-800g, sie soll zunehmen
Ich glaube laut Empfehlung 360g oder so... -
Das ist ja krass
400g Unterschied merkt man dann schon. Auch am Geldbeutel.Hoffentlich klappt dicker werden
. Ich versuch grad verzweifelt meinem Fettsack paar Kilos zu rauben.
-
Ja, den Unterschied merkt man sehr!
Ich habe genau gegenteilige Erfahrung gemacht, sodass die Empfehlung immer 'zu wenig' war bzw ich bis jetzt immer mehr als das gefuettert habe (obwohl Oxi kein ueberaus aktiver Hund oder so ist)...
An die TS, es waere sinnvoll zu wissen, von welchem Futter wir sprechen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!