Allergie, Hundefutter?

  • Hallo loreley72,


    ....also ich "wundere" mich ein wenig über Deinen "Futtermix"....das Terra canis ist ein wirklich sehr gutes, hochwertiges Futter....das Royal Canin dagegen....naja, eher nicht so.


    Ich könnte mir gut vorstellen, dass Du lediglich als Leckerlie etwas ähnlich hochwertiges geben musst- und der Spuk ist vorbei.
    Du solltest einfach alle Zusatzstoffe meiden, beim Futter UND beim Leckerlie......meine beiden bekommen als Leckerlie ausschliesslich die Produkte von VetConcept....Terra canis macht auch Leckerlies, da ist aber Joghurt drin und das geht bei uns nicht..


    Gute Besserung wünscht Barbara mit Morris und Lenny


    PS: meine beiden haben von Terra Canis überhaupt keinen weichen Kot

    • Neu

    Hi


    hast du hier Allergie, Hundefutter?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hallo Baluese


      unter dem deiner Meinung nach schlechtem Futter von Royal Canin, war der Hund beschwerdefrei. Also denke ich nicht dass es daran liegt.
      Mein Hund hat von Terra Canis auch keinen weichen Kot :???:

    • Hallo Loreley,


      sorry, ich hatte mich bei den Futtersorten "verlesen".....dennoch:


      ..ein Mixen von Trofu ( auch als Leckerlie) und Feuchtfutter oder Rohfutter macht bei vielen Hunden die unterschiedlichsten Probleme.
      Beiden Trofu Sorten sind künstliche Vitamine etc. zugesetzt- und genau die rufen oft Allergien hervor.
      Wenn Dein Hund also als Hauptnahrung mit Terra canis ohne Zusatzstoffe ernährt wird, musst Du diese Stoffe nur ebenfalls bei den Leckerlies meiden- und hast eine gute Chance, dass die Probleme verschwinden.
      Bevor ich den Schritt mit Ausschlussdiät ginge und nur einzelne Fleischsorten füttere, würde ich persönlich zusehen, dass der Hund sich nicht den ganzen chemischen Komponenten auseinandersetzen muss...
      So hatte ich es gemeint.
      Nix für ungut...und Lg Barbara

    • Hallo,
      also ich dachte bei meinem ersten Hund auch Royal Canin wäre das beste Futter, da teuer und extra für große Hunde...
      Ganz ehrlich, da ist der letzte Mist drin. Bryan hat Diabetes bekommen, was eindeutig auf das Futter zurück zu führen war.

    • Zitat


      Ganz ehrlich, da ist der letzte Mist drin. Bryan hat Diabetes bekommen, was eindeutig auf das Futter zurück zu führen war.


      Nun bin ich aber neugierig, wie DAS bewiesen wurde. ;)

    • In R.C. sind Inhaltsstoffe drin ( Hormone..) die das Pankreas befallen. Daraufhin hatte Bryan eine Pankreatitis mit nachfolgenderm Diabetes. Ich bin jeden Morgen um 4 aufgestanden, BZ gemessen, Insulin gespritzt, Gassi gegangen, nachgemessen ( da es 3x vorkam, dass ich statt subcutan intravenös injezierte ), gefüttert. Falls ich Frühdienst hatte, kam um 10 eine Sozialstation,um eine Zwischenmahlzeit zu geben und nach dem Rechten zu sehen. Dann heim, gemessen,gespritzt, gefüttert. Das ging tgl. bis 23 Uhr. Er bekam Langzeitinsulin und je nach Bedarf Altinsulin dazu. 3x war er so unterzuckert, dass ich ihm zu Hause eine Infusion mit 10 % Glukose über einen venösen Zugang geben musste. Im Spätdienst kam um 17 Uhr mein Bruder, um nach ihm zu sehen. Er hatte noch gute 2 Jahre und war an die ganze Prozedut gewöhnt. Aber nie wieder R.C !!!

    • Dein Hund wurde mit RC ernährt und hat tragischerweise Diabetis in Folge einer Pankreatitis bekommen. Das ist nicht schön - weder für den Hund, noch für den Halter, aber dennoch: Womit ist erwiesen, dass er die Pankreatis nicht auch ohne RC bekommen hätte?

    • Habe mich lange mit dem Thema beschäftigt, er bekam R.C. giant. Untersuchungen haben ergeben, dass es u.a. mit Wachstumshormonen versetzt ist, damit die großen Hunde noch größer werden, um bei Krankheiten dann auf ein noch teureres R.C. Futter umzustellen. Das wiederrum gibts dann über den TA. Ich hatte monatl. Kosten von knapp 400 Euro. Es gibt wirklich gutes Trockenfutter, aber dieses gehört nicht dazu. Als Barfer weiß ich natürlich auch, dass das Fleisch nicht von den glücklichsten Kühen etc stammt. Aber ich sehe an ihrem Gesundheitszustand wie gut es ihnen bekommt.

    • Ich wäre hier auch an den Quellen intressiert. Ich kann das nämlich beim besten Willen auch nicht glauben.
      Und nochmal, ich weiß dass Royal Canin nicht das perfekte Futter ist. Mein Hund frisst es gerne und bekommt es deswegen ab und an als Leckerchen.
      Baluese, alles ok, keine Sorge :smile:
      Ich werde das mit den künstlichen Vitaminen ect. ins Auge fassen. Hier kam auch der Tipp mal selbst zu kochen für eine Weile, um die Zusätze als Ursache auszuschließen. Aber das Terra Canis ist ja auch wie selbst gekocht.
      Momentan sieht es so aus dass er schon noch nagt, es ist zwar besser....Ich warte mal noch ein paar Tage ab, wird weiter Pfoten gekaut lass ich Trockenfutter ganz weg, wegen Futtermilben. Das Shampoo lass ich auch jetzt weg. Allergiker-Waschmittel gekauft. :ugly:
      Wir probiern halt mal so durch :muede:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!