Hund nach Kastra. aggresiv HILFE
-
-
Hallo leibe Foris,
da ich hier nun schon in anderen Fällen gute Ratschläge von euch beko0mmen habe, wende ich mich mit meinem aktuellen Problem bei euch und ich hoffe, es hat jemand ein paar Ratschläge parat...
Meine 1 1/2 jährige Hündin wurde am 12. November kastriert (wegen stark ausgepr. Scheinschwangerschaft)
Kurz dannach war alles wie immer, Hund lieb und verschmust, also wie vorher.
Seit ca. 3 Wochen ist es jetzt so, dass sie die Leute, die uns beim gassi gehen über den Weg laufen anbellt, und zum Teil auch anspringt!
Das hat sie vorher nie gemacht. Schon von 8 Meter Entfernung rennt sie los und fängt an kläffen und knurren. Nur, wenn sie ohne Leine unterwegs ist (was ja bisher kein Problem war) Wenn ich die Leute vorher auf uns zu kommen sehe und ich sie rufe und absitzen lasse neben mir, passiert nichts, nur ich sehs net immer vorher
Ok, also Konsequenz, Hund erstmal nicht von der Leine lassen (was hoffentlich net auf Dauer so ist)
Nächstes Problem:
Vor 2 Tagen letzte Gassirunde um 22 Uhr, Hund an Leine, ander Hund an Leine kommt auf uns zu (der Hund war nicht so viel grösser wie meine, vor viel grösseren hatte sie schon immer bisschen schiss) wartete ab, meine schleicht sich langsam ran und wie aus heiterem Himmel fängt sie wie blöde an zu bellen und zu jaulen !!! Das hat sich angehört, wie wenn sie grade abgestochen wird! Der andere Hund hat nichts gemacht, ist weder uf sie zu, noch hat er gebellt oÄ. Wie gesagt, beide waren sie an der Leine. Wir also schnell um die nächste Ecke und weg. Meine Maus hat sich immer gut mit anderen Hunden vertragen. Bzw sie hat immer erst vorsichtig geschaut un geschnuppert, und entweder sie hat den anderen Hund dann ignoriert oder sie hat zum spielen aufgefordert. Ich dachte mir hald, ok, man kann ja nicht jeden mögen, war ein Einzelfall un vor ner halben Stunde dann dar Schock:
Wir waren auf unserer üblichen Runde, ich hörs von hinten fiepen. Meine an der Leine, der andere (fiepende) Hund auch. Die Hündin zieht ihr Frauchen hinterher auf uns zu und freut sich wie verrückt uns zu sehn ( haben uns schon 2 mal oder so getroffen, Hunde haben sich verstanden) meine guckt, wedelt mit dem Schwanz fiept auch und will hin. Also dacht ich, ich mach die Leine los. Was macht mein Hund... rennt erst schwanzwedelnd los um nen halben Meter vor der anderen Hündin stehen zu bleiben und sie an zu kläffen, wieder so jaulen ( wie wenn man ihr auf die Pfote tritt) und sie zu beissenzum glück hat sie nicht getroffen (war denk ich mehr ein drohen?!?) Die andere Hündin hat wieder nichts gemacht, sie stand nur Schwanzwedelnd da...
Ic bin so traurig und schockiert! Das ist net meine liebe Maus die ich kenne! Ich weiss, dass sich Hunde nach der Kastra verändern können, aber dies Erkenntnis hilft mir nun auch nicht. Was kann ich machen, um meinen Hund wieder zu bekommen?!
HILFE! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Warst du schonmal beim TA ob sie vielleicht Schmerzen hat?
Muss ja nichts mit der Kastra zu tun haben.
War sie vorher auch eher unsicher?
Eine Kastra kann das vestaerken, da koennte ein guter THP mit Bachblueten oder Homoeopathie viel erreichen. -
Nein, war noch nicht beim TA. KAnn mir fast net vorstellen, dass sie Schmerzen hat. Sie hat nur 2 x so gefiept, als wir nem anderen Hund begegnet sind, sonst alles normal, speilen, rennen, toben
Ja, sie war vorher auch unsicher, oder eher vorsichtig, vorallem bei grossen Hunden.
Danke für deine Antwoert, ich werd mal schauen, ob wir hier in der Nähe nen THP haben und mich erkundigen -
Ich möchte diesen Blüten, die es ja für jede Lebenslage gibt, nicht unbedingt schlecht reden, aber meiner Meinung nach ist hier kein THP, sondern ein guter Trainer gefragt.
Je eher ihr daran arbeitet, desto besser wäre das.
Desweiteren möchte ich mal anmerken, dass dieses "Schwanz wedeln" immer wieder falsch gedeutet wird. Ich würde fast so weit gehen und sagen, dass Du sie besser nicht ableinst, ehe Du sie nicht richtig lesen kannst. Wenn ihr Verhalten ohnehin von jetzt auf gleich umspringt, wäre das so oder so aber ratsam, solange ihr nicht jemanden zur Seite habt.
Bei solch einen Verhalten, bei dem man nicht genau weiß, was dem voran geht hier im Forum Tipps zu geben halte ich fast für fahrlässig und rate daher zu einem Trainer um explizit dieses Problem anzugehen.
Dennoch eine Frage: Wie reagierst DU, wenn ihr auf Hunde trefft? Hast Du ein "Problem" damit? Wie ist deine Körpersprache? Was machst Du mit der Leine - wie lang ist sie?
-
Ich lass sie ja jetzt auch nicht mehr von der Leine...
Nein, eigentlich hab weder ich noch mein Hund ein Problem, wenn wir nen andern Hund treffen. Wenn ich von weitem seh, dass ein Hund kommt, schau ich, ob der an der Leine ist, wenn ja, leine ich meine erstmal an. Wenn ich beim näher kommen sehe, dass wir den Hund kennen, oder wenn der HH sagt es ist ok, machen wir die Leinen ab. Eigentlich freu ich mich immer, wenn wir nen anderen Hund treffen, weil Layla dann jemanden zum toben hat, war ja bisher kein Problem. Seit das mit dem andere Leute anbellen angefangen hat, nehmen wir meistens die 5 meter Flef Leine, weil wir sie kaum noch abgeleint haben, wenn wir nen Hund/andere Leute sehen, rufen wir sie her und machen die Leine kurz. meit gehen wir dann mit kurzer Leine vorbei. -
-
Es ist nicht selten, dass Hündninnen aggressive Verhaltensweisen nach einer Kastration verstärkt zeigen. Die weiblichen Hormone, die das Testosteron "eingedeckelt" haben, fehlen - Hund reagiert mitunter impulsiver, aufbrausender, "aggressiver". Muss nicht so sein - kann aber durchaus vorkommen. ;-)
Ich würde auch zu einem guten Trainer raten!
-
Zitat
Es ist nicht selten, dass Hündninnen aggressive Verhaltensweisen nach einer Kastration verstärkt zeigen. Die weiblichen Hormone, die das Testosteron "eingedeckelt" haben, fehlen - Hund reagiert mitunter impulsiver, aufbrausender, "aggressiver". Muss nicht so sein - kann aber durchaus vorkommen. ;-)
Diese Hormone fehlen aber die meiste Zeit auch bei einer intakten Hündin - die müsste nach dieser Logik im Anöstrus ja auch verstärkte Aggression zeigen. -
Huhu unsere Hündin ist seit ihrer Kastration auch unsichere geworden. Mit viel Training kriegt man es aber wieder hin.
Es kamen auch Sachen dazu wie aufeinmal nicht mehr mit Frust so gut umzugehen das man bellen muss...
Sent from my iPhone 4 using Tapatalk
-
Zitat
Diese Hormone fehlen aber die meiste Zeit auch bei einer intakten Hündin - die müsste nach dieser Logik im Anöstrus ja auch verstärkte Aggression zeigen.Nein, warum? Hormone werden ja nicht nur während der Läufigkeit produziert.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!