Dunkles, altes Blut erbrochen!

  • Meine Hündin hatte dies auch mal...und war damals komplett über Weihnachten und Sylvester in der Klinik..

    der Auslöser war das Weihnachtsgeschenk...ein Markknochen..

    allerdings hatten wir eine akute Bauchspeicheldrüsenentzündung, meine Wendy wurde nie wieder richtig gesund und hat ein Lebenlang Medikamenten bekommen..aber sie wurde 18 Jahre alt damit

  • Tut mir leid, dass ich mich jetzt erst melde, aber der ganze Weihnachtsstress, der kranke Hund und ein Kleinkind rauben viel Zeit...

    Also Balu hat sich gestern morgen und Nachmittag nochmal übergeben und heute morgen zweimal... Aber sonst geht es ihm gut. Er hat Appetit und ist auch nicht anders drauf als sonst draußen sowie drinnen.

    Ich habe auch zur Sicherheit nochmal beim TA angerufen, aber die meinten ich soll ihn nochmal bisschen beobachten und Zeit geben und mich morgen nochmal melden wie es ihm geht, da er ja auch sonst keinen schlechten Eindruck macht.

    Im Moment bekommt er Schonkost. Ich knete ihm Kartoffeln und Möhren mit Magerquark und ganz bisschen und klein Hühnchen drunter, weil die Möhrenstücke von gestern kamen heute morgen unverdaut wieder raus. Hoffe nur die Tabletten können so anschlagen, aber bis jetzt lagen immer einige Stunden zwischen der Medikamentengabe und dem Erbrechen.

    Jetzt wo ich das mit dem Markknochen gelesen habe, ist mir eingefallen, dass ich ihm bevor er in der Nacht das erste Mal erbrochen hat am Tag auch so eine Rinderhautstange zum Knabbern gegeben habe. Normalerweise isst er sowas auch nicht aber war ein Geschenk von der Hundefriseurin und habe es ihm dann mal ausnahmsweise gegeben. Vielleicht war das der Auslöser???

    Ich überlege auch ob ich beim TA mal den Kot und eventuell das Erbrochene untersuchen lassen soll...

    Hoffentlich ist er bald wieder ganz gesund... Ich wollte eigentlich von Montag bis Mittwoch nach London, aber im Moment hätte ich ein richtig schlechtes Gewissen ihn bei meiner Mama zu lassen, obwohl sie seine zweite Bezugsperson ist und bis vor kurzem haben wir auch noch alle in einem Haus gelebt und er ist an sie gewöhnt.

    Liebe Grüße

  • Der Kauknochen kann schon der Auslöser sein, bei einem empfindlichen Hund durchaus möglich.

    Übrigens mit den Möhren, das ist ganz normal. Der Hund kann sie roh und in großen Stücken nicht verdauen. Die kommen immer so raus wie sie zerkaut wurden. Deswegen musst Du sie entweder roh pürieren oder kochen und zerquetschen. Wenn man die Möhren 1 Stunde kocht in etwas gesalzenem Wasser und dann stampft/püriert, dann ergibt das ein perfektes Magen schonendes Anti-Durchfall Süppchen namens Morosche Möhrensuppe. Der Link erklärt das noch mal genau.

    http://www.kritische-tiermedizin.de/ernaehrung/karotten.htm

    Wenn Du es übers WE in den Griff kriegst kannst Du auch weg fahren finde ich. Gutes Kochen und gute Besserung!

  • Trifft übrigens auf jedes Gemüse und Obst zu. Da Obst in der Regel weicher ist kann es durchs Kauen leichter zu einem Brei werden und wird verdaut. Meine Hündin liebt z.B. Bananen und die geb ich wenn sie weich sind auch im Ganzen oder stopf sie in einen Kong.

    Also gute Besserung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!