Dunkles, altes Blut erbrochen!
-
Hallo Zusammen,
erstmal frohe Weihnachten euch allen.
Leider macht mir mein Hund ein bisschen Kummer aber vorweg ich war schon heute mit ihm in der Klinik. Will nur mal eure Meinung hören und ob ihr vielleicht ähnkiches hattet.
Also balu hat seit 2 Wochen Magen Darm Probleme. Alles fing an von do auf fr vor 2 Wochen. Er erbrach sein ganzes Futter so ca. 4 bis 5 mal und dann war gut. Er war super gut drauf aber ich hab ihm bis Sonntag schonkost gegeben. So dann Sonntag auf Montag dasselbe er erbrach sich nur einmal wieder schon kost und war gut drauf. Er hatte aber zu keinem Zeitpunkt durchfall sondern alles wie immer. Samstag morgen erbrach er dann nur Galle mit einem mini Pünktchen frischem roten Blut bin dann zum Tierarzt und sie meinte Magenschleimhaut Entzündung und eine Woche schon kost und vor jedem essen so ein gel was den magen auskleidet.
Naja heute morgen dann das Desaster. Er erbrach ne Menge altes Blut. Bin direkt in die Tierklinik die haben Blut abgenommen und geröntget einmal mit ohne Kontrastmittel. Blutwerte und Organ Werte waren in Ordnung bis auf das die entzündungswerte leicht erhöht sind. Beim röntgen hat man auch gesehen dass die Magenschleimhaut und der Magen angeschwollen und entzündet sind. Hat dann 2 spritzen gegen die schmerzen und Antibiotika bekommen. Und ich sollte am abend nochmal Einkommen um zu schauen wo das Kontrastmittel ist und ob er irgendeinen Verschluss hat. Zu Hause hat balu sich noch zweimal über geben beim ersten mal mehr weiße spucke und leichte dunkle Blut Reste beim zweiten mal eher so dünn und sah aus wie kakao . die Ärztin meinte es sei wohl das kontrastmittel gewesen. Einen Verschluss hat er auf jeden Fall nicht. Habe jetzt Antibiotika, was gegen die Übelkeit und für die Magensäure bekommen. Eigentlich hat er auch zu jedem Zeitpunkt Einen guten Eindruck gemacht. Er ist nur etwas unruhiger als sonst.
Was haltet ihr denn davon? Oder könnte es etwas schlimmeres sein?
Lg
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Dunkles, altes Blut erbrochen! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Also hat er schwarz erbrochen?
Mein Rüde hatte mal eine Gastritis und hat eine Menge Blut erbrochen (wobei es wohl mehr aussah als es wirklich war). Er ist mit Antibiotikum, MCP und Schmerzmittel (gegen eventuelle Bauchschmerzen) gut bei rum gekommen. Er war zu der Zeit auch unruhiger als sonst. Es lag wohl auch an der Übelkeit.
-
Ja so Kaffeesatz ähnlich. Wir haben genau dieselbe Behandlung nur halt noch ein Magensäure hemmen des Mittel. Dann hoffe ich mal dass bei Blau auch wieder alles gut wird
-
Ich drücke die Daumen und alles Gute dem Kleinen!
-
Meine Hündin hatte das auch mal und in der Klinik nachts um 3h hieß es alles tip top. Letztendlich waren die E-Coli Bakterien erhöht und hatten ihre Darmflora komplett auf den Kopf gestellt. Tabletten dagegen haben den Durchfall und alles andere endlich beendet. Mittlerweile hatte sie nämlich ordentlich Gewicht verloren und war ganz knochig.
Zugenommen hat sie dann natürlich auch wieder. Also wart ein paar Tage ab und schau ob es sich bessert.
LG und auch Dir frohe Weihnachten -
-
Er hat sich gerade nochmal übergeben. Es war wieder so hellbraun also denke mal das Kontrastmittel von der zweiten Röntgenaufnahme um halb sieben. Kommt auch hin vom Zeitabstand von der heute morgen bis er es erbrochen hat. Würde ja am liebsten schon wieder in die Klinik aber ich brauche glaube ich ein bisschen Geduld. Er hat auch gerade ein bisschen getrunken und hoffe dass das Futter morgen drin bleibt und die Behandlung anschlägt.
Lege mich jetzt auch mal hin, um drei muss ich raus und Balu das Mittel gegen die Übelkeit geben.
Lg
-
Wann schlägt das Antibiotika denn in der Regel an?
-
Eigentlich sehr schnell. Innerhalb 24 Stunden sollte eine Besserung eintreten. Allerdings hilft das AB nicht gegen die Grunderkrankung, sondern soll lediglich verhindern, dass sich auf die geschwächte Abwehr im Magen noch irgendwelche Bakterien ansiedeln.
-
Oh je, erstmal alles Gute an deinen Hund!
ZitatEinen Verschluss hat er auf jeden Fall nicht. Habe jetzt Antibiotika, was gegen die Übelkeit und für die Magensäure bekommen. Eigentlich hat er auch zu jedem Zeitpunkt Einen guten Eindruck gemacht. Er ist nur etwas unruhiger als sonst.
Was haltet ihr denn davon? Oder könnte es etwas schlimmeres sein?
Ich denke erstmal an ein Magengeschwür, dann vielleicht eine erosive Gastritis...und nicht so schöne Dinge, die wir aber mal hinten an stellen.
Das du ein PPI bekommen hast, ist sehr gut!! (Protonenpumpeninhibitor; Mittel, dass die Bildung der Magensäure hemmt), MCP ist gegen Übelkeit und Erbrechen und unterstützt eine schnelle Magenentleerung.
Einem Antibiotikum sollte man 24-48 Stunden Zeit geben, um zu sehen, ob es anschlägt.
Aber wie PocoLoco schon richtig schrieb: In diesem Fall ist es eher eine Prophylaxe.Ich denke, dass es deinem Hund ab morgen wieder deutlich besser gehen sollte.
Mich würde mal interessieren: Was hat die TÄ dir denn empfohlen bezüglich Fressen? Soll dein Hund jetzt erstmal nüchtern bleiben oder soll er selber entscheiden wann er was fressen will?
Oder bekommt er Schonkost?Ich habe gar keine Ahnung wie man sich da richtig verhält.
Und an alle: Macht man bei Hunden auch eine Magenspiegelung? Ab wann würde man die denn machen?
Die Frage ist ja immer: Warum blutet der Hund und gibt es eine Ursache dafür, die man beheben kann?
Beim Menschen würde man nach einmaligen blutigen Erbrechen recht zügig in den Magen schauen wollen.
-
Also bei uns gab es übrigens noch eine Spritze gegen Erbrechen und die hat sofort geholfen. Danach überhaupt kein Erbrechen mehr....da würde ich ggf. den TA anrufen und nachfragen. Meine Hündin leidet zum Teil sehr unter Erbrechen, d.h. ihr ist richtig übel, sie ist extrem unruhig, weint, schmiegt sich an mich, springt wieder auf, bis die nächste Spukwelle kommt, das kann schon mal 2 Stunden dauern. Das guck ich mir zwei Tage an, wenns dann nicht weg ist ab zum TA.
Zum Blut beim Erbrechen: es muss nicht immer eine Verletzung im Sinne von Trauma durch Fremdkörper o. sowas sein. Wenn der Magen/Darm Trakt durch Bakterien o.ä. so gereizt und enzündet ist, dann blutet es quasi eher flächig, weil die Magen/Darmwände so gereizt sind.
Klinik und TA haben, trotz Marmeladengläsern voll mit blutigem Erbrochenem, nicht zu einer Magenspiegelung geraten. Es wurde geröngt um den grundsätzlichen Verdacht auf Fremdkörper auszuschließen, danach an den Tropf (das macht die Klinik hier immer provilaktisch, auch wenn es nicht unbedingt nötig ist....) und mein TA hat dann durch Stuhlprobe die Ursache gefunden.Meine Hündin ist sehr empfindlich mit der Verdauung. Sei es psychisch oder "tatsächlich". Gefressene Stöcker (wenn ich es mal nicht gesehen habe oder nicht verhindern konnte) werden komplett erbrochen, viele Leckereien wie Ochsenziemer, Schweineohren auch (bekommt sie also nicht mehr) und wenn sie doll aufgeregt ist oder im Junghundalter wenn mal geschimpft wurde, dann reagiert sie sofort mit Durchfall. Und irgendwie erbricht sie immer nur nachts
Achso und ich gebe dann immer Schonkost: Möhrensuppe und gekochtes Huhn.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!