Wie ist das denn nun mit dem Fienzen?
-
-
Ich würde, wenn ich mir ganz sicher wäre, dass sein Fiepen mit "Beeil dich mal!" übersetzt werden kann, gar nicht reagieren. Futter weg stellen, weil er fiept ist doch m.M. nach eine Clownsnummer. So nimmst du sein Fiepen ja auch ernst. Also, souverän bleiben, den eigenen Plan im eigenen Tempo verfolgen und ihn machen lassen.
Ehrlich, mich nervt es auch manchmal, weil irgendwo in mir ja immer eine Stimme der Verantwortung flüstert:" Könnte ja sein, dass es ihm wirklich dreckig geht...", aber es ist nun einmal seine Art, sich Luft zu machen. Meine Güte, er ist halt ein Hund.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich habe hier auch so eine "Fiepmaus" sitzen.
Emma macht das wenn ihr langweilig ist d.h. sie springt morgens aus dem Bett wenn wir aufstehen & wir gehen dann ins Bad, Emma läuft ins Wohnzimmer unf fiept. Dann trägt sie ihr Spielzeug rum & wenn niemand reagiert dann fiept sie. Wenns mir auf den Nerv geht dann sage ich ihr "nein" aber das muss dann ein paar mal wiederholt werden bis sie ganz damit aufhört.
Außerdem macht sie es auch ab und zu nach dem Fresse, sie kommt dann vom leeren Napf & fängt an zu fiepen, hatte echt schon Angst dass ihr nach dem Essen etwas weh tut, aber da sie dann auch manchmal ihr Kuscheltier durch die Gegend wirft & rumspringt denke ich eher mal dass sie fiept weil nix mehr im Napf ist (Emma ist ein Fresssack & würde wohl bis zum erbrechen essen wenn man sie lassen würde).
Außerdem macht sie es z.b. wenn man beim gassigehen stehen bleibt um sich mit jemandem zu unterhalten & Emma möchte weiter.
Oder wenn man Emma mit ins Restaurant nimmt und sie soll sich einfach unter den Tisch legen & Ruhe geben . . . das ist garnix für Emma.Leider weiß ich nicht genau wie ich dagegen angehen soll, gerade im Restaurant ist das ein Problem & schränkt uns auch ein
Ich würd Impulskontrolle üben...
Aber das machen wir halt auch & kommen bis zu diesem Punkt nicht weiter =(
ZitatIch würde, wenn ich mir ganz sicher wäre, dass sein Fiepen mit "Beeil dich mal!" übersetzt werden kann, gar nicht reagieren. Futter weg stellen, weil er fiept ist doch m.M. nach eine Clownsnummer. So nimmst du sein Fiepen ja auch ernst. Also, souverän bleiben, den eigenen Plan im eigenen Tempo verfolgen und ihn machen lassen.
Ehrlich, mich nervt es auch manchmal, weil irgendwo in mir ja immer eine Stimme der Verantwortung flüstert:" Könnte ja sein, dass es ihm wirklich dreckig geht...", aber es ist nun einmal seine Art, sich Luft zu machen. Meine Güte, er ist halt ein Hund.
Ja klar ist er ein Hund... & trotzdem soll er mich nicht hetzen! & wenn ich einfach weiter mache, ihm also seinen Napf hinstellen würde, auch wenn er fienzt, dann hat er doch Erfolg?!
-
Du siehst das zu schwarz/weiß.
Es gibt nicht nur "Napf hinstellen" oder "Napf wegnehmen".Wenn meine mich bedrängen würde beim Futter machen, dann HÄTTE ich aber plötzlich Zeit, das kann ich dir sagen. Ich kann da Geduld aufbringen wie ein Elefant
Genau wie beim "schnellen Gassi". Ich weiß genau, wo ihre Lieblingswiese ist. Ich hab aber nachts um 12 manchmal gar keine Lust bis dahin mit ihr zu latschen. Da sind noch zig Wiesen vorher. Da möchte Prinzessin aber nicht drauf und dann zerrt sie an der Leine Richtung "Ihre Wiese".
Da kann ich plötzlich gaaaaanz langsam werden. So richtig nervig langsam.Und siehe da, das Pipi geht auch auf einer anderen Wiese.
Mein Hund weiß ganz genau: Mein Dickschädel ist dicker als ihrer. Aber sie probiert es immer wieder aus.
-
Ja Zeit lassen wir uns auch bereits...
Ich sollte wieder mit Yoga anfangen
-
Zitat
Ich sollte wieder mit Yoga anfangenDas wird bestimmt helfen
Es ist wirklich bemerkenswert zuzusehen, wie sich der Hund verändert, wenn du ihm begegnest wie ein souveräner Fels in seiner Hundehirnbrandung. -
-
Ok & sein rumgenöle trotzdem ignorieren?
-
Zitat
Ok & sein rumgenöle trotzdem ignorieren?
Ja genau. Ihm alles geben, was er braucht und wenn er darübe hinaus fordert erstmal ignorieren.
Und wenn das Fiepen weniger wird einfach mal unaufgefordert ein Spielchen mit ihm machen oder ein Leckerchen geben. Dass er merkt: Für's Fiepen gibt's nix. Für's Nichtfiepen vielleicht schon :)
-
Zitat
Ok & sein rumgenöle trotzdem ignorieren?
ich denke hier musst mal gucken, wie du mit ihm raus gehst ... meine fiept zwar nicht aber umkreist mich beim anziehen/Sachen zusammenpacken gerne wie ein haifisch ... wenn es mir zu bunt wird schicke ich sie sofort auf ihren platz ... würde ich dir auch empfehlen ... ich würde ihn auf seinen platz schicken und dort soll er bleiben bis du fertig bist und ihn holst, damit es rausgeht ... das kannst du direkt mal damit starten, sobald er fiept wird er auf seinen platz geschickt ... also das fiepen direkt wird nicht korrigiert aber so lernt er schonmal drängeln ist nicht
-
Zitat
ich denke hier musst mal gucken, wie du mit ihm raus gehst ... meine fiept zwar nicht aber umkreist mich beim anziehen/Sachen zusammenpacken gerne wie ein haifisch ... wenn es mir zu bunt wird schicke ich sie sofort auf ihren platz ... würde ich dir auch empfehlen ... ich würde ihn auf seinen platz schicken und dort soll er bleiben bis du fertig bist und ihn holst, damit es rausgeht ... das kannst du direkt mal damit starten, sobald er fiept wird er auf seinen platz geschickt ... also das fiepen direkt wird nicht korrigiert aber so lernt er schonmal drängeln ist nicht
Joa, nur doof, dass er auch auf seinem Platz fiepst... =9 Das machen wir nämlich - auf seinen Platz schicken - interessiert ihn nur nicht =(
-
Mir ist noch eine nennenswerte Situation eingefallen wo er rumnölt: Bei uns im Wald gibt es eine Bank & auf die setzen wir uns manchmal. Das ist dann auch ab & zu für uns die Gelegenheit Hank einen Stock zur Zahnpflege zu geben oder ihn Kekse oder den Dummy suchen zu lassen.
Manchmal gibt es aber auch keine Aufgabe, oder er findet den Stock einfach blöd, sodass er nicht wirklich etwas zu tun hat... Außer: FIENZEN!
& ich denke, das ist wohl das eindeutigste Beispiel dafür, dass er rumnölt, weil es nicht nach seinem Kopf geht (er will ja weiterlaufen)...
Übrigens ist sein Fiepen wenn er gestresst ist, anders, es ist lauter & wirkt verzweifelter... Wenn er es morgens oder in anderen Situationen macht ist es eher ein kommentieren...
__________
Heute morgen habe ich mich einfach mal angezogen ohne abbrechen & ohne einfrieren & hab einfach gemacht bis ich fertig war & Herr Hund auch gerade ruhig.
Dafür hat er dann vorhin wieder gefiept, als ich sein Futterufo befüllt habe. Ich habe auch einfach dort weitergemacht, es aber nochmal weggelegt, als ich fertig war & bin aufs Klo & habe den Tisch abgeräumt & erst dann gab es das Ufo & auch erst, nachdem er kurz sich kontrolliert hat & nicht ans Ufo ran ist, bis ich es ihm erlaubt habe...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!