Welpe hechelt durch zu viel Fell

  • Zitat

    Hmmm, der kleine ist gut 3 Monate alt und es ist Winter...
    Ich glaube nicht dass das starke Hecheln nur an der Unterwolle liegen soll. Hat er vielleicht einfach Probleme mit der Atmung wegen der kurzen/platten Nase? Das kann man ja leider bei derart Rassen häufiger beobachten.

    Dem schließ ich mich an. Ich hatte früher auch einen Hund mit dickem Fell. Im Sommer bei 30 Grad hatte er schon Probleme aber normale Zimmertemperatur sollte eigentlich kein Problem sein.

  • Ja, das er sich eingewöhnen muss ist klar. Aber da er das bei der Züchterin ja auch gemacht hab, geh ich mal davon aus, dass das kein Stresszeichen ist ;)

    Ach ja, und da ich mit dem Shih Tzu nicht ausstellen möchte, wird er nie die Felllänge haben. Also denke ich, dass ein Furminator schon richtig ist. Bestellt ist er jedenfalls ;)

    Und Fellpflege ist ja nun mal so und so angesagt.

    Ich danke euch für eure Tipps und Hinweise.


    Nun allen einen schönen Heiligen Abend ;)

  • Bei Rassen mit platter Schnauze funktioniert oft die Thermoregualation nicht mehr richtig. Ich würde mal vermuten, dass er in ganz normal beheizten Wohnräumen aufgewachsen ist, insofern sollte seine Fellmenge da eigentlich zu passen. Wenn allerdings eins nicht funktioniert, dann muss man an anderer Stelle eingreifen... ich würde ihn vermutlich scheren lassen...

  • Zitat

    Zum Thema Furmi, benutz ihn nicht zu oft, 2-3 mal die Woche reicht.
    Sonst holst du zuviel Unterwolle raus.
    Ich benutz ihn nur beim Fellwechsel bei meinen jeden Tag. ;)

    2-3 mal die Woche find ich persönlich schon ziemlich viel.
    Für Lina nehm ich den Furminator alle 4-6 Wochen. Sonst bürste ich mit nem Zoom-Groom und geh dann mit einer Bürste mit solchen Borsten nochmal drüber, um die lösen Haare einzusammeln. Aber Lina ist kurzhaarig (mit reichlich Unterwolle).

  • Nun schaff ich es endlich mal zu antworten.
    Also nun ist er ja schon n paar Wochen bei uns.
    Es hat sich gelegt, war wohl doch stressbedingt :D Nun hat er sich gut eingelebt und liegt aber trotzdem eher auf dem Boen oder seiner Cool-Matte (ja ich hab investiert). ABer Nachts liegt er ja mit im Bett und da hechelt er auch nicht, ok ist im SZ auch sehr kühl.
    Ich hab den Furmi aber und nutze ihn max. 1 mal die Woche und sonst ne normale Holzbürste.

    Danke für eure Tipps =)

  • Zitat

    Nun schaff ich es endlich mal zu antworten.
    Also nun ist er ja schon n paar Wochen bei uns.
    Es hat sich gelegt, war wohl doch stressbedingt :D Nun hat er sich gut eingelebt und liegt aber trotzdem eher auf dem Boen oder seiner Cool-Matte (ja ich hab investiert). ABer Nachts liegt er ja mit im Bett und da hechelt er auch nicht, ok ist im SZ auch sehr kühl.
    Ich hab den Furmi aber und nutze ihn max. 1 mal die Woche und sonst ne normale Holzbürste.

    Danke für eure Tipps =)

    Na das klingt doch mal so, dass alles gut ist. So ist es am Schönsten. Meine besten Wünsche für Euch und Hundilein.

    LG Appelschnut

  • Lass Dich zur Fellpflege einmal vom Fachmann beraten, dann weißt Du welches Handwerkszeug am Besten geeignet ist. Furminator und Holzbürste sind beide nicht das richtige.

    Das Hecheln finde ich auch nicht gut, das solltest Du beim nächsten Tierarztbesuch auf jeden Fall ansprechen. Die Atemwege sollten mal kontrolliert werden, denn es ist eher unüblich, das ihm das zu heiß ist bei normaler Zimmertemperatur, egal worauf er liegt. Auch das Herz sollte kontrolliert werden. Starkes Hecheln kann auch ein Symptom für verschiedene Kranheiten sein. Das solltest Du auch aus dem Grund ausschließen, damit Du weißt, wie weit Du ihn belasten kannst. - Ich fahre mit Frieda sogar Fahrrad!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!