Hundeschule Canis - Statement online
-
Juuule -
19. Dezember 2012 um 17:07 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Ich fürchte, du siehst das etwas naiv. Schau dir den Schulterschluss seiner Fangemeinde an. Die finden so einen harmlosen Gong absolut normal, und können das Bohei nicht verstehen. Hund spurt, und liebt mich trotzdem. Tut ja auch nicht wirklich weh.Ist IMHO eine der gravierendsten Nebenwirkungen strafbasierter Erziehungsphilosophien. Milde, akzeptable Strafen und Massregelungen gehören zum Alltag, sind artgerecht. Der Strafende gewöhnt sich dran. Und wenn man mal ein stureres Exemplar an der Leine hat, wird halt öfter und härter geruckt oder gekniffen. Ist ja ganz normal und selbstverständlich. Und so werden schleichend immer heftigere Strafen toleriert, alles zum Wohle des Hundes. Und ist der Hund von der Rolle, wird man halt noch deutlicher, bis er wieder spurt. Man wird abgestumpft, begreift gar nicht, worüber sich andere aufregen.
So denken viele. Lies mal den Workshopbericht aus dem Jahr 2005: http://www.forsthaus-metzelthin.de/pdf/grewe-1.pdf Das illustriert den Vorgang in erschreckender Weise perfekt. Und lies überall im Netz, wieviele Leute der Schutzbehauptung "besser einmal gehauen als ewig bissig und gefährlich" zustimmen. Und ob die aktuelle Negativ-Publicity nachhaltig wirkt? Herr Sch. aus der Schweiz hat eine rechtskräftige Verurteilung wegen Tierquälerei überlebt, und gilt (bei leicht gesenkten Preisen) immer noch vielen als Idol. Ich fürchte, bei Herrn G. wird es nicht anders sein.
Das glaube ich leider auchauch wenn ich hoffe, dass wir uns da irren...
Den Artikel aus dem Weser Kurier find ich auch richtig klasse
Junimond und Zossel: lol
LG Caro & der kleine Schwarze
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hab heute mit meiner Canis Trainerin gesprochen und sie konnte mir ein paar interessante Infos geben.
Die Frau und die Hündin waren vorher schon bei vielen Trainern und da wurde der Hund anscheinend schon gut versaut. Sie kam dann zu Canis und vor dem Video wurden natürlich noch mehr gemacht. Die Hündin wurde auch für Alternativverhalten belohnt, was sie aber trotzdem nicht davon abhielt nach vorne zu gehen.
Nach dem Video wurde die Frau weiter betreut und die Hündin lebt immer noch bei ihr und inzwischen kam es zu keinen weiteren Vorfällen und die Frau kann den Hund händeln.Und der Hund hatte nicht nur einmal bei einem Wesenstest gebissen (irgendjemand hatte das geschrieben) sondern schon häufiger. Ehrlichgesagt, dann versteh ich das besser und denke mir auch, lieber einmal einen Blechnapf übern Kopf, als ewig rumdoktorn. Es geschah ja auch wesentlich mehr als nur das. Diese Methode wird auch nicht bei jedem Problemhund und angewandt.
Jedenfalls hoffe ich, dass das Wolfcenter bestehen bleibt und auch der Canis Name nicht untergeht.
-
Zitat
Die Hündin wurde auch für Alternativverhalten belohnt, was sie aber trotzdem nicht davon abhielt nach vorne zu gehen.
Mich würde mal interessieren, wie lang man sowas versucht hat...
-
Gerade gelesen.
Dieser Artikel gefällt mir noch am besten.
http://wizzardoz.wordpress.com/2012/12/20/gew…hundeerziehung/Ich möchte mal die jetzt 'händelbare' Hündin und ihre Lebensqualität live erfahren...
-
du findest den Artikel gut?
so viele Mutmaßungen?
ich finde es immer schade, wenn Menschen dieses und jenes annehmen, was sein könnte, ohne den Hauch einer Ahnung zu haben
sie kennen ein kurzes Video und wissen weder, was davor noch was danach geschah oder kennen eine der Personen oder den Hund ... -
-
Anja, nur weil eine Trainerin behauptet alles waere ganz anders gewesen glaubst du das?
Ich nicht.
Ich glaube was ich sehe und solange ich das Video nicht in voller Laenge gesehen habe, kann jeder behaupten was er will, ich behaupte das sind Ausreden um den Ruf zu wahren. -
Ich finde ihn gut, weil er statt einfach zu sagen: das ist alles Sch*** in dem Video,
eben auch die möglichen (!) Folgen einer solchen Behandlung aufzeichnet.
Was für mich fehlt, sind konkrete Beandlungsansätze ohne pos. Strafe.Ich denke, das ist ein Mensch, der viele solcher Fälle erlebt hat und weiss,
wie die Folgen normalerweise aussehen.
Ich hab auch schon zu viele Hunde mit erlernter Hilflosigkeit erlebt,
um bei einer solchen 'Methode' nicht auch sofort dran zu denken. -
Zitat
Anja, nur weil eine Trainerin behauptet alles waere ganz anders gewesen glaubst du das?
Ich nicht.
Ich glaube was ich sehe und solange ich das Video nicht in voller Laenge gesehen habe, kann jeder behaupten was er will, ich behaupte das sind Ausreden um den Ruf zu wahren.Ja ich glaube ihr, weil ich sie jetzt schon länger kenne, für sehr kompetent halte und mir einfach denke, dass sie nicht so mit den Hunden umgeht wie sie es würde, wenn da die Hunde am Fließband geprügelt und gebrochen werden würden. Sie ist nicht die einzige Canistrainerin die ich kenne und auch die anderen sind normal drauf, kompetent und sicher im Umgang mit problematischen Hunden.
Sie hat mir auch ein bisschen über die Ausbildung erzählt, weil ich ja auch überlegte meine da zu machen, und das hörte sich schon anders an, als der Bericht von den zwei Schweizern.
Und natürlich versucht sie ihren Ruf als Canistrainer zu retten, aber nicht mit Verharmlosungen und Schöngerede, sondern mit den wahren Fakten. Sie fand das mit dem Napf auch keine tolle Lösung, aber im Kontext nachvollziehbar.
Und lieber glaub ich ihr, als irgendwelchen dahergelaufenen Trainern und Trittbrettfahrern die ich nicht kenne aus dem Netz. -
Zitat
Anja, nur weil eine Trainerin behauptet alles waere ganz anders gewesen glaubst du das?
Ich nicht.
Ich glaube was ich sehe und solange ich das Video nicht in voller Laenge gesehen habe, kann jeder behaupten was er will, ich behaupte das sind Ausreden um den Ruf zu wahren.ZitatSie kam dann zu Canis und vor dem Video wurden natürlich noch mehr gemacht. Die Hündin wurde auch für Alternativverhalten belohnt, was sie aber trotzdem nicht davon abhielt nach vorne zu gehen.
Nach dem Video wurde die Frau weiter betreut und die Hündin lebt immer noch bei ihr und inzwischen kam es zu keinen weiteren Vorfällen und die Frau kann den Hund händeln.Das Video in voller länge wird dir auch nicht belegen was Anja von ihrer Trainerin erfahren hat. Also glaube ich nicht, dass es für dich irgendetwas ändert. Die haben das Training bei Canis mit der Hündin ja nicht von der 1 Minute bis zur letzten begleitet.
-
joa, ich kenne durchaus auch Canis-Leute und muss ehrlich sagen, ich hab bei denen nie solche Gewalt wahr genommen
und ich finde sie auch weiterhin gut, wieso auch nicht?
sorry, aber als Besitzer so daneben zu stehen und zuzugucken?
ne danke ... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!