Prinzesschen Etepetete bekommt grossen starken Bruder
-
-
Hallo Falbala,
ich hab mir da Geld gespart und mir sowas hier gekauft,direkt 2 Stück.
Kostet bei uns 10€ pro Stück und ich kann die überall benutzen,wenn diese nicht befestigt sind. Hat mir schon viele gute Dienste erwiesen und würde die immer wieder kaufen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Erstmal Glückwunsch an dich Falbala zum baldigen Zweithund.
Ich hab ja auch als ersten so einen Unsicherheitskandidaten und ich habe da lange mit den Züchtern drüber gesprochen und ich habe meine Auswahl des Welpen so ziemlich darauf konzentriert. Heißt, ich wollte einen Welpen, der nicht total überdreht ist und der einfach eine gewisse Ruhe ausstrahlt. Mit Temperament hat das nichts zutun, Logray hat Hummeln im Hintern wie nichts gutes, aber den verunsichert einfach nix so schnell und das macht die beiden zusammen echt leichter.
Kann also gut sein, dass sich Zookie dann sicheres Verhalten vom Bub abschaut, besonders wenn er sie dann körperlich deutlich überragt.
Aber was wäre so schlimm daran, dass er Zookie schützt? Nicht immer natürlich, aber wenn da wirklich mal ein stürmischer Fremdhund ankommt und Zookies Drohen ignoriert, warum kann der dann nicht auf nen größeren Pü treffen, der ihm souverän erklärt, dass das ne ganz schlechte Idee ist? -
Zum dem Thema sei zu sagen, da ich wie schon geschrieben eine hysterische,überreagierende,unsouveräne Althündin habe, sich seit geraumer Zeit das pöbeln seitens dieser vollständig eingestellt hat.
Seit dem ich Joke habe und oft den Nachbarshund mitnehme,ist sie sehr sicher im Umgang mit anderen Hunden geworden. Die beiden Großen gehen vor und checken die Lage,so dass das Interesse des Fremdhundes nicht primär bei der Kleinen ist. Diese kann entweder unbehelligt vorbei laufen oder vorsichtig gucken gehen.
Mit Beschützen hat das bei uns nichts zu tun,die Dicke stellt einfach den Erstkontakt her und lenkt erstmal ab. Früher kamen Fremdhunde direkt auf uns zu gestürzt und meistens war das Größen- und Kräfteverhälnis völlig zu Ungunsten unsererseits.
-
Tamita: danke für den Link. Ist das nicht ein wenig instabil oder kann man das auch in die Tür einklemmen?
Was Du zum Thema sagst, beruhigt mich und so hoffe ich, wird es!Night: lieben Dank Dir!
ZitatIch hab ja auch als ersten so einen Unsicherheitskandidaten und ich habe da lange mit den Züchtern drüber gesprochen und ich habe meine Auswahl des Welpen so ziemlich darauf konzentriert. Heißt, ich wollte einen Welpen, der nicht total überdreht ist und der einfach eine gewisse Ruhe ausstrahlt. Mit Temperament hat das nichts zutun, Logray hat Hummeln im Hintern wie nichts gutes, aber den verunsichert einfach nix so schnell und das macht die beiden zusammen echt leichter.
Genau so habe ich das auch mit der Züchterin besprochen und werde das so machen.
ZitatAber was wäre so schlimm daran, dass er Zookie schützt? Nicht immer natürlich, aber wenn da wirklich mal ein stürmischer Fremdhund ankommt und Zookies Drohen ignoriert, warum kann der dann nicht auf nen größeren Pü treffen, der ihm souverän erklärt, dass das ne ganz schlechte Idee ist?
Das wäre gar nicht schlimm, wenn es so ist, wie Du es beschreibst. Ehrlich gesagt, freue ich mich heute schon auf ein paar (wenige) HH-Gesichter, wenn das so läuft, wie von Dir beschrieben - Schadenfreude ist auch ne Freude :fies: Wir haben schon ein wenig was auszustehen mit der Kleinen, wenn auch selten. Oft sind die HH auch nett - muss mal gesagt werden.
Was ich nur nicht möchte, ist das Szenario: Big Brother - mitten in der Pubertät - prügelt sich mit jedem, der Zookie auch nur schief anschaut. Ich glaube nicht, dass das so wird, vor allem, wenn ich die Tips von Euch beachte, wie getrennt gehen etc.. Bis jetzt ist ja eh alles graue Theorie.
-
Dieses Gitter kannst du auseinander ziehen wie du es brauchst und es lässt sich in die Tür klemmen,bei uns zumindestens. Ich habe beide Gitter seit einem Jahr und die leben immer noch,lassen sich auch toll irgendwo anders mitnehmen.
Mir war wichtig das ich das Gitter überall dahin stellen kann wo ich mag. Meine Lütte hat bisher nicht versucht,drüber zu springen ,weg zuschieben,gegen zu drücken o.ä Wenn Hund gegendrückt fällt es um,ja (ausser ist in der Tür eingeklemmt). Ist hier aber noch nicht einmal vorgekommen.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!