Familien-/Anfängerhund gesucht :)

  • Zitat


    Von Jack Russel etc. würde ich schon deswegen Abstand nehmen, weil die natürlich entsprechend ihres Ursprungs in der Regel jagen wie Sau und das würde Deine Mam bestimmt nicht so toll finden ;).

    Dazu muss man sagen, dass jeder Hund ein Jagdund ist ;-) Und dass der Jagdtrieb bei einem Terrier vieleicht mehr ausgeprägt ist kann vorkommen, das heißt aber nicht dass jeder Terrier Lust auf's Jagen hat :)

    Ein JRT braucht eine genauso konsequente Erziehung, wie jeder andere Hund auch - Ob Welpe oder nicht!

    'Anfänger- und Familienhunde' gibt es eigentlich auch nicht, der Charakter jedes Hundes ist verschieden :)

  • Hi Happy,
    mal was OT, aber ich mußt schon grinsen, als ich Deine Antwort gelesen habe:
    ja,ja wenn ich lese "für meine Mutter" denke ich halt an eine ältere Frau, nicht mehr ganz sicher auf den Beinen (halt so wie meine Mutter) und dabei sucht ja eine 21jährige junge Dame für ihre Mutter, die dann ja kaum älter ist als ich : :lol:
    Und ich habe mich gefreut, jetzt mal einen größeren Hund zu haben, mit dem ich sportlich mal etwas mehr unternehmen kann und es macht mir total Freude mit Ronja auf dem HuPla "rumzurennen". Also nichts für ungut Happy - so kann's gehen, wenn mehrere Generationen aufeinander treffen, ist ja aber auch das Schöne hier!

    Spitze kenne ich leider keinen persönlich, aber es sind wunderschöne Hunde und es gibt sie in verschiedenen Größen!

    Oder Du zeigst Deiner Mutter auch mal einige Wuffels aus dem "zergportal", aber Vorsicht: Suchtgefahr!

  • Der Cavalier King Charles Spaniel soll ein Anfänger-Hund sein. Er möchte seinen Besitzer gefallen. Ich hab allerdings keine Erfahrung mit der Rasse und weiß nicht ob das alles so stimmt. Meine Schwägerin hat sich auch mal überlegt einen Hund anzuschaffen und die wollten einen Kleineren, aber als Ersthund habe ich ihr von einen Terrier auch abgeraten. Durch Recherchieren sind wir dann auf diese Rasse gestoßen. Da sie jetzt wissen, dass sie keinen Hund halten dürfen vom Vermieter aus, haben sie nun eine Katze aus dem Tierheim.
    Ihr könnt Euch ja mal informieren. Er ist kein mini Hund aber auch kein Größer.

  • Nochmal vielen Dank für eure Antworten und eure Vorschläge!
    Also der Spitz steht nun ganz oben auf der Liste. Da werde ich mal die Tage mehr drüber lesen! :)

    Entlebucher Sennenhund und Cavalier King Charles Spaniel gefällt ihr vom Äußeren glaube ich leider nicht, aber ich werde ihr das trotzdem mal vorschlagen.
    Boston und Norwich Terrier sind ja auch "Terrier". Wie unterscheiden die sich denn im Verhalten gegenüber dem Jack Russel? Bin bei Terriern ja ein bisschen vorsichtig, weil die meisten ja recht dickköpfig sein sollen. Allerdings habe ich auch schon ganz tolle Cairn Terrier kennen gelernt, weshalb ich auch bei dieser Rasse überlegt habe ob die nicht vielleicht doch etwas wäre?
    (Auf der Straße sieht man ja auch viele in dem Alter & älter mit nem Westie rumlaufen :headbash: )

    Wie gesagt das Bellen ist bei uns kein Problem, wär vielleicht sogar ganz gut wenn er bellt, wenn es an der Tür klingelt, da man die Klingel nicht überall hören kann.

    Ja mir ist klar, dass es nicht DEN Anfängerhund/Familienhund gibt. Natürlich ist jeder Hund anders und man kann es vorher nicht genau planen wie er wird. Aber es sollen zumindestens schon mal die Grundvoraussetzungen ungefähr stimmen. Schließlich sollen ja beide glücklich miteinander werden. :smile:

    AndreaAnna: Ups… jetzt wo dus sagst,konnte man wirklich falsch verstehen :ops: (Gut, dass sie hier nicht mitliest… :pfeif: )
    Vielleicht schätze ich sie da auch ganz falsch ein, was das Hunde-festhalten angeht. Ich habs ja noch nie ausprobiert...

  • Zitat

    Dazu muss man sagen, dass jeder Hund ein Jagdund ist ;-) Und dass der Jagdtrieb bei einem Terrier vieleicht mehr ausgeprägt ist kann vorkommen, das heißt aber nicht dass jeder Terrier Lust auf's Jagen hat :)

    Nö, ist mir schon klar, aber die Wahrscheinlichkeit, dass ein Jack Russel im Gegensatz zu einem Malteser eine Jagdsau ist, ist wohl deutlich höher ;) |)

  • Ich denke jedem Hund, oder zumindest viele Hunderassen kann auch ein Ersthundhalter gerecht werden.
    Allerdings kommt das sehr auf den Menschen selbst an und deinen Beschreibungen zufolge, würde ich etwas "einfacheres" (falls es das überhaupt gibt :D)

    Dalmatiner, scheidet denke ich aus! Können gut Jagdtrieb haben und auch etwas stur sein ;) Goldie und Labrador sind gern genannte Anfängerhunde aber auch die haben Jagdtrieb! Der aber Schon ganz gut händelbar ist, zumindest ist mir bisher keiner begegnet bei dem es nicht so war - aber: Ausnahmen bestätigen die Regel!

    Kooikerhondje hab ich selbst, als Ersthundhalterin, bzw. mit meinen Eltern zusammen.
    Je nach dem was man sich darunter vorstellt, ist er schon ein lieber Begleiter!
    Aber: Er kann lärmempfindlich sein, reserviert gegenüber Fremden (wobei das meiner Meinung Sachen sind, die man schon etwas prägen kann, die Grundlagen sind aber da, d.h. man kann auch mal ein shr scheues Exemplar erwischen), hat unter Umständen und ist definitiv ein Arbeitshund der auch mal gerne was in Frage stellt! Wenn man sich dessen bewusst ist, ist er Super!

    Sonst fände ich auch den Spitz oder den Sheltie ganz passend ;)

  • Mir kommt da gleich ein Havaneser in den Sinn. :smile:
    Klein, aber keine "Fusshupe" sondern ein ganzer Hund im kleinen Format.
    Das Fell kann man kürzer halten, dann ist es super easy, aber wenn die Mama Zeit und Lust hat kann Fellpflege ja durchaus auch Spass machen. Lilo kämme ich aktuell nur 1-2 x in der Woche, die ist ganz pflegeleicht. Sie haaren quasi gar nicht, das ist schon seeeeeeeehr angenehm.
    Der Havi ist gern überall mit dabei, meine bleiben aber auch gut 5 1/2 h allein, ist kein Problem. Havis sind pfiffig, eigentlich immer gut drauf, aktiv aber sie liegen gern auch mal einen Tag nur auf dem Sofa und sind nicht böse wenn die große Runde ausfällt...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!