Welches Futter (Nass/Trocken ) nach Welpenfutter
-
-
Hi,
unsere Chika ( Labrador) ist mittlerweile 8 Monate jung,
und hat bisher Trockenfutter Multifit Junior maxi (Frassnapf) sowie Pedigree Junior gefressen.2 mal Täglich 50/50 Nass/Trocken 200g pro Mahlzeit.
Jetzt dachten wir nur noch auf Trockenfutter um zusteigen,
und dazu würde mich eure Meinung zum Geeigneten Trockenfutter brennend Interessieren.Bei Multifit bleiben oder was Hochwertiges und Preislich erschwingliches Kaufen ?
Das Aldi Trockenfutter Premium,oder aus Rewe JA Premium ?
Oder welches aus dem Internet?
Bin auf eure Meinungen gespannt
Gruss
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Preislich erscwinglich mögen die Futter, die du genannt hast, sein...aber von hochwertig sind wir da noch ganz weit weg
Hier findest du Hochwertiges:
https://www.dogforum.de/linksammlung-z…er-t154835.htmlNur TroFu würde ich persönlich nicht füttern, finde ich zum Einen sehr unnatürlich, zum Anderen stelle ich es mir langweilig vor, tagein tagaus das gleiche zu essen.
-
Danke,
gemeint war eigendlich hauptsächlich Trockenfutter und 1-2mal die Woche je 1 Mahlzeit Nassfutter untermischen zu 50/50.Ok habe mir eben Testberichte von Aldi und Rewe durchgelesen,
Wenig Fleischanteil , öfters Blähungen und schwer verdaulich. HmmmGruss
-
Zitat
Ok habe mir eben Testberichte von Aldi und Rewe durchgelesen,
Wenig Fleischanteil , öfters Blähungen und schwer verdaulich. HmmmKann ich bestätigen. Belli bekam anfangs auch Aldi, hats nicht so besonders vertragen...und hat vor Allem ganz schön gestunken, und viel gepupst
Das verging mit der Umstellung auf hochwertiges Futter.
Welches, das kommt eben drauf an. Wo wäre die preisliche Grenze? Und wo soll es erwerblich sein? Im Internet ist die Auswahl sehr viel größer, aber es bestellt ja nicht jeder gern.
-
Zitat
Hi,
unsere Chika ( Labrador) ist mittlerweile 8 Monate jung,
und hat bisher Trockenfutter Multifit Junior maxi (Frassnapf) sowie Pedigree Junior gefressen.Gerade in der Wachstumszeit hätte ich ihm hochwertiges Futter gegeben. Aber ok, das habt Ihr ja nun leider versäumt.
Im bereits genannten Futterlink sind viele gute Sorten genannt. Die wenigsten davon wirst Du im örtlichen Futterladen finden. Dafür gibt es im Internet gute Shops, die ab einer bestimmten Summe frei Haus liefern.
Ich persönlich finde Trockenfutter das Unnatürlichste, was man einem Hund als Hauptmahlzeit geben kann. Also wenn, dann gebe wenigstens bei manchen Mahlzeiten Nassfutter.
-
-
Hallo,
wenn's günstiger und gleichzeitig aber okay sein soll würd ich mal bei folgenden Marken schauen:
Trockenfutter: Josera und Markus Mühle
Nassfutter: Real Nature (Fressnapf)Gerade das Josera hat mMn ein wirklich super P/L Verhältnis, ist um Welten besser als Discountfutter und im Endeffekt sogar günstiger, da geringere Mengen benötigt werden. Und es wird meist gut gefressen und vertragen.
-
Ja, du solltest mal bei Josera schauen. Da gibts 15 Kilo auch für 27-29 Euro für Futtersorten, die für deinen Hund geeignet sind - das ist sehr gut.
Ich würde nach dem Agilo oder dem Fitness von Josera "Profi" gucken. Das ist fürs geringste Budget das beste Futter mMn.
Ansonsten mal bei Koebers gucken. Da aber dann das 23M oder 23 P. Bei vielen anderen Futtersorten ist der RA Wert zu hoch, sowie Ca und P.
http://koebers.de/produkt1.htm
-
Josera kann ich als Trofu auch nur empfehlen. Wir sind nach dem Kids erstmal auf das Fitness umgestiegen und werden in nächster Zeit mal schauen, auf welches Produkt wir dann von Josera umsteigen. Als NaFu kann ich Lukullus empfehlen, ist sogar billiger als das Real Nature ausm Fressnapf und wird hier besser als das Real Nature vertragen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!