Welpe zur Ruhe bringen
-
-
Lass dir nichts einreden, du machst das schon richtig!
Das mit der Box in der Nacht ist eine gute Lösung. Denn nur so kann dein Hund wirklich zur Ruhe kommen und meldet sich, wenn sie muss. Wichtig ist nur, dass der Hund die Box nicht als Strafe, sondern als "Höhle" ansieht. Emma sucht sich noch heute ihre Höhlen und schläft gerne unterm Fernsehsessel, wenn mein Vater drauf liegt.
Das mit dem abgetrennten Bereich ist eine gute Idee. Natürlich soll dein Hund dort nicht den ganzen Tag verweilen (ist ja kein Hamster). Aber 16 Stunden Schlaf sollte dein Hund in dem Alter bekommen.
Außerdem ist es wichtig, dass dein Welpe lernt auch mal im Zimmer kurz alleine zu sein (bitte auch üben, wenn der andere Hund nicht da ist). Sonst hast du bald einen Hund, der dir immer nachläuft.Körperkontakt ist auch wichtig, aber bitte nicht ständig und auch nicht unbedingt nachts!
Verlass dich auf dein Gefühl, du machst das schon richtig!
Die Mischung finde ich übrigens sehr interessant (auch, wenn ich es nicht verstehe, warum man diese Rassen unbedingt kreuzen muss). Ich bin mal gespannt, was aus deinem Hund wird. Aber als Aussiebesitzer kann ich dir nur sagen, dass du echt konsequent sein musst. Sonst hast du ein hyperaktives Etwas, was NUR fordert!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Natürlich kann man einen Welpen mal kurz wegsperren, um zu saugen oder ähnliches. Aber nicht, um ihn zur Ruhe zu zwingen. Ein Welpe ist von Natur aus sehr lebhaft.Man kann das auch nicht auf jeden Welpen beziehen. Es gibt Welpen die sind lebhaft aber die können auch ohne das man ihnen "Ruhe" beibringt auskommen. Es gibt aber auch Rassen, wie hier im vorliegenden Fall, wo es mehr als sinnvoll ist. Grade mit dem Thema "Auslastung um jeden Preis" ist man bei einem Aussie bei der falschen Rasse.
-
Zitat
Hallo Ines,
in einem natürlichen Familienverband/Rudel hätte die Kleine jetzt noch ihre Mutter und ihre Geschwister zum Toben, um die Welt zu erkunden. In der Natur wäre ein Welpe, der alleine ist, verloren. Darum hat sie den wichtigen Folgetrieb.
Ein Welpe, der ausgelastet ist, legt sich von alleine irgendwann schlafen. Dafür muss er genügend mit anderen Hunden toben können, buddeln, Sachen erkunden - auch mit dem Maul, Zweige, Zapfen, Blätter zerpflücken können. Mit 11 Wochen sind Welpen viele Stunden am Tag damit beschäftigt. Sie schlafen längst nicht mehr so viel, wie mit 7 oder 8 Wochen.
Natürlich kann man einen Welpen mal kurz wegsperren, um zu saugen oder ähnliches. Aber nicht, um ihn zur Ruhe zu zwingen. Ein Welpe ist von Natur aus sehr lebhaft.
Ich würde die Kleine auch nicht zum Schlafen in eine Box sperren. Sie braucht Körperkontakt zu Dir oder Deinem Hund.
Wenn Du später einmal einen ausgeglichenen Hund haben möchtest, dann erfülle die Bedürfnisse Deines Hundes. Das ist die beste Voraussetzung für eine harmonische Beziehung.
Alles Gute
Bubuka
-
Danke für eure Antworten,
werde es dann so halten, wollte mich nur absichern
.
@Yvonne&Bobby
diese Mischung war wohl nicht beabsichtigt, habe den Hund durch eine Freundin, deren Freundin auf einem Reiterhof lebt und eine Cavalierhündin hat.
Ob es so war, nun ich konnte einfach nicht wiederstehen.
LG Ines
-
ich finde auch, du machst alles richtig.
weiter so! -
-
Ich rate Dir Dich etwas mehr mit dem Thema Australian Shepherd auseinanderzusetzen.
Darauf warten, dass ein Arbeitshund Grenzen und Ruhe selbst erkennt, ist etwas utopisch. Das passiert erst dann, wenn sie sich körperlich und geistig über sämtliche Grenzen gebrachte haben.
Viele Grüße
Corinna -
Danke,
bin ich schon dabei, möchte ihr später mal kleine Tricks beibringen, Suchspiele und sehr gern Agility wenn sie das Alter dazu hat. -
Nee, ich glaube, Du hast mich falsch verstanden.
Ich meine nicht die Vorurteile, die es über die Rasse gibt, sondern die Tatsachen... dass diese Hunde gerne schnell überdrehen, oft für Tricks und Agility ungeeignet sind deswegen, die Ressourcenverteidigung, das blöd finden (und auch zum Ausdruck bringen) von fremden Leuten und Hunden...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!