Verzweifelt wegen Spondylose (Z.n. GI)

  • Zitat


    Das die anderen Knochen in Ordnung sind, sagt ganz klassisch der Tierarzt aufgrund der gemachten Röntgenbilder ;)


    :


    :verzweifelt: so was habe ich schon befürchtet. Das ist doch der klassische Fehler, sich nur aufgrund von Röntgenbildern zu so was zu äußern. Röntgenbilder allein tuns da nicht, das muss man ganzheitlich sehen, also mit allem drum und dran, Gangbildanalyse und Analyse eines erfahrenen Orthopäden, und dann erst Röntgenbilder.


    Sorry wenn ich mich vertue, aber " ganz klassisch" heißt für mich übersetzt 08/15 Tierarzt, der sich mit der Materie nicht auskennt, und nur anhand von Röntgenbildern alles mögliche gleich ausschließt :/ .

  • Zitat

    Danke, da schaue ich mal. Hast Du noch die Links parat, wo das auch stehen soll? =)


    Ganz vergessen. Ja habe ich, stell ich am WE rein, wenn ich's gefunden habe :ops:

  • Ich kenne das von Gringo mit der gebrochenen Spondybrücke im Übergang LWS/BWS das sind höllische Schmerzen, wohl weil die gebrochene Brücke neu gebildet wird. Bei ihm hats gute 14 Tage gedauert. Mit Physio, Rimadyl und Wärme haben wirs ganz gut überstanden. Wichtig: Draußen bei Regen oder Kälte immer einen Mantel tragen, damit der Rücken schön warm ist und die Muskeln nicht weiter verhärten.


    Wir haben außerdem auf Anraten der TA noch Keltican Forte gegeben. Ist ein Humanpräparat, bekommt man ohne Rezept. 1 x täglich 1 Kapsel. Was auch gut unterstützt hat war Schüssler Salz Nr. 7 (Magnesium Phosphoricum = das Schmerzsalz) das bekam er 3 x täglich als "heiße 7" d.h. 5 Tablettchen in etwas heißem Wasser aufgelöst und lauwarm mit Plastikspritze ins Mäulchen eingegeben.


    Wir wünschen gute Besserung :gut:

  • sehr gut helfen auch die Wärmeverbände von ThermaCare, ist ein bischen schwierig das so befestigen das es auch hält, aber die Tiefenwärme hilft fantastisch, habe damit sehr gute Erfahrung gemacht.

  • Hallo zusammen,


    vielen Dank für Eure vielen guten Ratschläge und Hinweise! Habe einiges schon ausprobiert!


    Momentan sieht es so aus: Wenn sie mehr als 1-2 Stunden schläft und dann aufwacht, schafft sie es häufig nicht, ohne Unterstützung aufzustehen oder sie steht selbständig auf- in beiden Fällen hat sie fürchterliche Schmerzen, schreit und rennt herum. Es bricht einem das Herz...


    Ansonsten ist sie das blühende Leben. Draußen möchte sie stundenlang laufen und spielen, nach kurzen Ruhephasen kann sie problemlos aufstehen.


    Die Physiotherapeutin kommt inzwischen alle 2 Tage. Am Wochenende ging es etwas bergauf. Sie konnte nach längeren Ruhephasen aufstehen und musste dann ein paar Runden laufen, hat aber nicht gejammert. Diese "Attacken" waren auch kürzer. Das hat so lange gehalten, bis draußen ein unangeleinter Hund auf sie zugestürmt ist und sie angerempelt hat...


    Sie bekommt so viele Medikamente- Rimadyl (max. Dosis), Novalgin (max. Dosis) und letzten Freitag und gestern je eine Morphinspritze. Trotzdem bessert sich ihr Zustand nicht wesentlich.


    Wir gehen langsam auf dem Zahnfleisch und wissen nicht mehr weiter- seit 2 Wochen schläft sie ca. 3 Stunden, dann jammert sie, steht auf, bekommt eine Schmerzattacke und dann ist die Nacht gelaufen. Die Rückenmuskulatur ist bretthart. Wenn die Physiotherapeutin da war, ist sie deutlich entspannt, aber die Probleme nach dem Aufstehen bleiben, mal mehr, mal weniger stark ausgeprägt, bestehen.


    Kann das immer noch die Verschlechterung nach der GI sein? Wie lange hält diese erfahrungsgemäß an?



    Liebe Grüße,


    lilly81

  • @ asterix99: Bitte lies richtig: "Draußen möchte sie stundenlang laufen und spielen, ..." - möchten ist nicht tun ;-)


    Natürlich läuft sie an der Leine auf ebenem Untergrund im Schritt und keine allzu langen Strecken. Glaub mir, ich wünsche mir gerade nichts sehnlicher, als dass es meinem Hund besser geht und dafür tue ich alles

  • Dann frage ich mal anders.
    Wie lang sind eure Spaziergänge?
    Läuft sie da komplett im Schritt an der kurzen Leine?


    Und zu Deiner Frage, hatte ich vergessen zu antworten :ops:


    Bibo hat eine Goldakupunktur bekommen, aber es gab keinerlei Verschlimmerung!!!
    Ihr ging es am Tag nach der GA schon wesentlich besser, wir haben die 2 Wochen Leinenknast eingehalten und sie brauchte auch keinerlei Schmerzmittel!!


    Ich finde es schon sehr krass, dass Dein Hund trotz massiver Schmerzmittel so schlecht drauf ist.
    Irgendwas kann da nicht in Ordnung sein :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!