Allergie?
-
-
hallo Zusammen,
ich habe einen ersten Hund (geschenkt) bekommen, der ist über 1 jahr alt. Die ex-Fräuchen muss wegen Arbeit in verschiedenen Ländern auf den Hund verzichten. Bevor sie weg war, sagte sie irgendwas von Allergie von diesem Hund. Da habe ich nicht so ernst genommen, ich dachte es ist auch nicht so schlimm (dachte die Hunde fressen alles, problemlos!). Ich habe ganz normal Futter aus Supermark geholt und das stimmt: der Lubi kratzt ständig auf seine Haut und muss sehr oft am Tag "Geschäfte machen"...
Ich weiß jetzt nicht ob mann das Allergie nennen kann aber die ex fräuchen hat mir damals gesagt, sie gibt ihm öfter pferdefleisch und die Sachen passieren nicht mehr!
wo kann ich pferdefleisch holen? ist das teuer? die Frau ist jetzt im Ausland und schwer zu erreichen. Ich hoffe ihr könnt mir hier weiter helfen. vielen Dank im voraus! - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Allergie?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hey,
Versuch das Futter auf etwas hochwertigeres umzustellen.Pferdefleisch bekommt man im Internet zb alsa.de oder auch andere Hundeshops. Such Dich am Besten etwas durch

Gute Besserung!
-
Hallo Peter,
willkommen hier im dogforum!Dass deine Kollegin dir einen empfindlichen Hund ohne genaue Erklärung übergeben hat ist wirklich nicht fair!
Jetzt hast du das Problem und musst damit klarkommen.
Gut, dass du dir hier Hilfe holst!Dieses Kratzen ist bestimmt diese Allergie.
Das kann ganz schlimm werden, bis der arme Lubi überall offene Wunden hat und blutet.
Es gibt leider viele Hunde, die das normale Supermarktfutter überhaupt nicht vertragen.Jetzt kannst du zwei Sachen überlegen:
1. Du gehst mit Lubi einem Tierarzt und lässt dich dort gut beraten.
Der Tierarzt kann Lubi sehen und das besser beurteilen, als wir hier im Netz.2. Du kaufst ein Hundefutter für Hunde mit Allergien und probierst aus, ob ihm das schon hilft.
Ich habe jetzt so schnell leider keines mit Pferdefleisch gefunden, vielleicht hilft dir aber dieser link weiter:
http://www.vet-concept.com/Sensitive-diet…ncept&ci=000057 -
Zitat
Da habe ich nicht so ernst genommen, ich dachte es ist auch nicht so schlimm (dachte die Hunde fressen alles, problemlos!).
Das ist leider ein Trugschluß, Hunde fressen nicht immer alles und vertragen tun sie auch nicht alles.
Und deswegen sollte man schon genau hinsehen was man seinem Hund füttert, denn leider ist nicht alles was sich Hundefutter nennt, gut und geeignet.
Vor allem sollte man auf Futtersorten aus diversen Supermärkten verzichten, weil sie generell eine schlechte Zusammensetzung und Qualität haben.Ich denke ein paar Infos zum Thema wären hier angebracht und deswegen stelle ich dir unseren Futterlink ein.
Er enthält Infos zu den Futterbestandteilen und eine Auswahl an empfehlenswerten Futtersorten.https://www.dogforum.de/linksammlung-z…er-t154835.html
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,708762,00.htmlIch finde es auch nicht in Ordnung das die Vorbesitzerin dir keine genauen Angaben zur Allergie des Hundes gemacht hat.
Allergisch kann ein Hund auf alles mögliche reagieren, deswegen solltest du einen TA konsultieren. -
vielen Dank für die Anworten. Ich habe alle links besucht, die ihr mir zukommen lassen habt. Ich war heute morgen bei einem Futterhaus und fragte nach Pferdefleisch (ich kauft nicht gern online, ich geh lieber einkaufen), man hat mich sofort auf ein futter beraten (O-Canis oder so ähnliches). Ich habe 2 kleine Dosen mit genommen zum probieren. habe noch nicht aufgemacht. Die gebe ich den Lubi heute, mal sehen was dann passiert. Laut der ex fräuchen wird es besser sein und ich hoffe auch. Paralell werde ich mich auch um einen tierarzt termin kümmern. kennt jemand dieses Futter? mir wurde gesagt, das ist geeignetes Futter für sensitive Hunde?
Lubi2012
(Themenstarter) -
-
Im Futterhaus gibt es auch nur wenig wirklich gutes Futter, und O`canis ist eigentlich das beste was du da bekommen kannst.
O`canis ist ein gutes Naßfutter, was aber nicht heißt das dein Hund es auch verträgt, das wirst du austesten müssen.
Willst du jetzt nur Naßfutter füttern.
Ich hoffe du hast auch die Infos zu den Futterbestanteilen gelesen, denn dann würdest du selber wissen ob o.g. Futter gut ist.
Man sollte immer einen Blick auf die Deklaration werfen.Es wäre echt besser erst mal feststellen zu lassen ob dein Hund überhaupt eine Allergie hat, und wenn, auf was er allergisch reagiert, um gezielt ein geeignetes Futter zu suchen.
Um was für einen Hund handelt es sich eigentlich.

-
Man bekommt auch Trockenfutter auf Basis Pferd/Kartoffel davon. Bekommst du sicher auch im Futterhaus.
Ich füttere meinem Allergiker auch O´Canis Nassfutter, allerdings kein Pferd, weil er das nicht verträgt.
-
Ich habe im Futterhaus noch kein Trockenfutter von O´canis gesehen, die führen nur das Naßfutter.
Das Trockenfutter und die Vollwertnahrung bekommt man allerdings bei http://www.futterfreund.de -
Vielen Dank für die Hinweise von euch all. Ich glaub ich muss erstmal nicht mit dem Lubi zum Arzt gehen. Es schein wirklich besser zu sein. Die ersten 2 kleinen Dosen hat er ganz schnell leer gemacht (der fleisch duftet gut, ich selber finde es attraktiv!). er mag diese Dosen deutlich mehr als die aus Rewe. Dann hab ich noch 3 großen Dosen diese O-Canis gleicher Sorte im futterhaus geholt. Die Frau im futterhaus meinte das reicht einen 15kg Hund mehr als 10 Tage aber ich glaub das nicht so. Ich werde in 1 woche lang so füttern um genauer zu sehen, was passiert. Außerdem wenn es problem gibt ich glaube, ich kann hier in diesem Forum fragen, da ihr alle viel Ahnung und Erfahrungen mit Hund und Futter habt, das reicht mir ertsmal!
zu Balljunkie (Anette): Danke für dein Hinweis. Ich habe beim Kauf nicht so auf die Bestandteile beachtet. Zuhause hab ich nachgeguckt: Pferdefleisch mit Leinsam, 90% Fleisch, der Rest ist gemüse... Ich probier erstmal mit den Dosen, da es Probiergröße gibt. wenn es klapt werde ich gebe ich Lubi auch mit trockenfutter. hab gehört mischen ist immer gut? Danke für die online shop. ich habe die seite futtershopping.de gefunden, da gibts irgendwie eine komplete ausstellung von dieser Firma O-Canis. Der lubi ist Foxterrier.
zu Wurmel: was gibts du deinem Hund? ich würde Lubi auch geben. er kann nicht immer nur Pferd fressen.
-
Zitat
hab gehört mischen ist immer gut?
Wie meinst du das genau.

Trockenfutter mit Naßfutter mischen nur, wenn der Hund es verträgt.
Oder meinst du generell Mischfütterung in Form von, ein Teil Trockenfutter, ein Teil Naßfutter und etwas frische,- und gekochte Nahrung.
Natürlich nicht alles zusammen einer Mahlzeit, sondern im Wechsel.Dazu hier mal ein Thread
https://www.dogforum.de/topic155583.html
ZitatIch habe beim Kauf nicht so auf die Bestandteile beachtet.
Das solltest du aber unbedingt tun, denn es gibt viele Futtersorten mit schlechter Zusammensetzung, vor allem das, was man so im Supermarkt bekommt.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!