Unser Welpe trinkt seit vier Tagen nicht
-
-
Guten Morgen,
ich habe folgendes Problem und hoffe das ihr mir ein paar Ratschläge geben könnt denn ich habe echt Angst um unsere kleine.Sie ist ein Zwergpinscher, 9 Wochen alt. Seid Samstag morgen ist sie bei uns und hat seid dem nichts getrunken. Sie spielt, frisst freut sich und macht ein Gesunden eindruck. Wenn wir mit unserem finger rein gehen ins Wassser und es ihr an die Nase halten leckt sie es ab, auch vom Boden wenn etwas daneben geht weil sie tollpatschig war. Haben es auch mit ein wenig rinderbrühe versucht, aber sie frisst nur und trinkt einfach nichts. Wenn sie heute wieder nichts Trinkt werde ich zum Tierarzt fahren.
Was meint ihr?
mfg
Kevin
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unser Welpe trinkt seit vier Tagen nicht schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Habt Ihr Glück, das sie noch lebt!
Bei so einem kleinem und jungen Hund wäre ich schon längst beim TA gewesen! -
Hallo.
Probiert doch mal einen anderen Trinknapf aus, aus glänzendem Material trinken unsere auch nicht gerne. Ansonsten ab zum Tierarzt heute morgen. -
Ab zum Tierarzt. Der Hund braucht eventuell eine Infusion.
Meiner trinkt nicht gerne aus Metallnaepfen, mit Plastik oder Keramik geht es.
Zur Not kannst du auch das Futter mit viel Wasser uebergiessen. -
Zitat
Wenn sie heute wieder nichts Trinkt werde ich zum Tierarzt fahren.
Bloß nicht länger warten! Fahr bitte schnellstmöglichmit der Kleinen zum Tierarzt. Welpen trocknen sehr schnell aus, das kann lebensbedrohlich werden.Bekommt sie Nassfutter? Dann trinkt sie weniger weil da ja schon viel Flüssigkeit drin ist. Ansonsten kann ich mich meinen Vorpostern nur anschließen, probier mal einen Wassernapf aus nicht glänzendem Material, einfach ne Müslischüssel oder etwas in der Art.
Sagst Du bitte Bescheid was der TA gesagt hat?
-
-
Zitat
Guten Morgen,
habe hier schon etwas durchgelesen aber ich habe noch offene fragen. Unsere Marni, Zwergpinscher, 9 Wochen alt. Geht ab heute vorerst zu einer Privatperson, als eine art Tagesstätte. Sie wurde uns von einer Hundeschule empfohlen da sie auch einen Welpen hat (14 Wochen) und einen etwas größeren, älteren Hund.
Wir beide gehen ganztags arbeiten von 8 - 15Uhr bzw 10 - 19 Uhr. Wir haben sie heute mal dahin gebracht und haben uns ausführlich Unterhalten während die drei nach anfänglicher Vorsicht zusammen spielten und schnupperten, sie teilten sich das körpchen sogar essen und spielzeug. Die Frau geht nicht arbeiten und hat ihren großen sehr gut erzogen und sie kam auch direkt mit Marni klarJetzt würde ich gerne mal wissen, wird unser Hund uns noch mögen nach ner zeit oder auch kennen, da sie ja öfter bei der Frau ist. Habe angst das er sich uns gegenüber irgendwann ''fremd'' verhält.
mfg
Kevin
Dein Welpe trinkt nicht und du gibst ihn in eine Tagesstätte ?
Entweder stimmt die Geschichte nicht, oder du, Kevin bist wirklich verantwortungslos. Wer holt sich einen Welpen, geht 4 Tage nicht zum Tierarzt, wenn er nicht trinkt und bringt ihn dann noch zu einer Tagesstätte. Nein, sorry, die Geschichte nehm ich dir nicht ab.
-
Ich bin entsetzt.
Da kommen mir Gedanken zu einem Hundeführerschein......das arme Tier. -
könnte aber doch auch sein, sie trinkt, wenn die es nicht sehen?
Wasser steht doch im allgemeinen immer zur Verfügung
denn 4 Tage ohne Wasseraufnahme, da wäre die Kleine doch längst ausgetrocknet, oder nicht? -
Was hier gleich für ein Drama gemacht wird
Wenn der Welpe häufiger am Tag Nassfutter zu fressen bekommt, kann das den Flüssigkeitsbedarf schon abdecken. Würde es dem Hund richtig schlecht gehen, wären sie sicher schon zum TA. Die Zwergpinscher die ich kenne trinken insgesamt sehr sehr wenig.
Um den Kleinen überhaupt ans Trinken zu gewöhnen würde ich vielleicht das Fressen etwas suppenartiger zu machen. Also Wasser untermischen falls er es annimmt. -
Naja die Reaktionen hier kann ich gar nicht verstehen.
Da steht das der Welpe Rinderbrühe bekommt. Das er vom Boden Wasser aufschlappert. Vielleicht sogar Naßfutter oder eingeweichtes Trockenfutter. Der Hund tagsüber aus dem Haus ist.
Da steht nichts das der Hund kurz vorm sterben ist.
Ich denke der Hund bekommt genug Wasser.
Und ich glaube das zu viel Theater ums trinken gemacht wird. Meine würden auch nicht mehr ran gehen wenn ich es ihnen ständig hinhalten würde. Oder Finger immer wieder reinsteck.
Ich würde 2-3 kleine Schüsselchen in der Wohnung verteilen. Klein und nicht zu groß. Aus Porzellan oder Plastik. Und es einfach komplett in Ruhe lassen.
Solange der Hund regelmäßig pinkelt und nicht apathisch im Eck liegt. Würde ich nicht zum TA. Den sie verdurstet ja im Moment nicht.
Wieviel Schnee frisst sie den? Das ist ja auch Wasser. Oder Pfützen oder oder oder.
!!!Handy getipselt!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!