Welpe ab wann zu alt?

  • Hy,

    wir überlegen uns einen Labrador als neues Familienmitglied zuholen. Nun können wir einen 16 Wochen alten rüden bekommen. Daher mal unsere Frage sind 16 Wochen "zu Alt" ?
    Man sagt ja soweit ich weiß zwischen 10-12 Woche.

    Was sagt ihr denn so aus Erfahrung dazu ? Danke schonmal für eure Hilfe :smile:

    Gruß Dennis

    • Neu

    Hi


    hast du hier Welpe ab wann zu alt? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • also "zu alt" gibt es ja eigentlich nicht?!
      wenn der Hund von einem privaten Anbieter kommt, kann es gut sein, dass das ein Vermehrer ist... das würd ich dann nicht machen.
      Wenn es allerdings von privat ist und wegen zeitmangel oder ähnliches abgeben wird, geht das ja aber oft sind es angebliche "ups-Würfe" und dann ist dieser eine übrig geblieben... vielleicht ist er dann krank oder so, weiß man ja nie.

      Schreib doch einfach mal ob ihr den Hund von einen Züchter holen wollt etc :)

    • wenn der Lütte bisher bei einem wirklich engagiertem Züchter lebt der ihm richtig viel schon gezeigt hat ist das kein Problem allerdings würde ich einen Junghund in diesem Alter nicht aus ungewissen Bedingungen kaufen. Das kann auch mal entwicklungstechnisch nach hinten losgehen

    • Meine ältere Hündin bekam ich damals mit 14 Wochen, uns das war absolut in Ordnung so. Sie ist der unkomplizierteste von meinen Hunden und ließ sich leichter erziehen, als die anderen.

    • Wenn Du UNBEDINGT einen Welpen willst, ist er ein bisschen zu alt. Aber wenn Du einen Hund willst, ist alles zwischen vier Monaten und 14 Jahren passend.

      Schreib doch mal näher über die Umstände und das familiäre Rundherum. Klar, die frühkindlichen Präge- und Sozialisierungsphasen sind mit 16 Wochen vorbei. Aber das heißt doch nicht, dass der Hund für den Rest seines Lebens programmiert ist und nie mehr was anderes lernen kann. Das wäre ja ein "Todesurteil" für alle Tierheimhunde.

      Wichtige Info wäre für mich, was hat Hundi denn die ersten 16 Wochen seines Lebens erfahren? Eher Gutes und Vielfältiges oder abgeschieden und abgeschoben im Hinterhof?

      LG Appelschnut

    • Also danke für die schnellen Antworten :) Hund ist von Privat und laut Aussage der Leute hat die Frau der aktuellen Besitzer eine Allergie bekommen. Ansonsten soll er Stubenrein sein. Was Sozialisierung angeht weiß ich es leider nicht. Was sollte ich für Fragen stellen ? Also was ist in so einem fall wichtig ausse Krankheit und sowas.

      Mir ging es beim alter Darum ob der Hund in diesem Alter zu sehr schon auf seine Besitzer geprägt ist oder ähnliches .

    • Hallo erstmal! :smile:

      Mein Welpe wird bei mir auch ,,erst" mit 15 Wochen einziehen. Das liegt einfach daran, dass ich erst ab dann komplett frei bekomme.


      Ich denke nicht, dass das ,,zu alt" ist- jedenfalls nicht wenn er unter möglichst optimalen Bedingungen aufwächst und eine gute Prägung und Sozialisation durch den Züchter erfahren hat. Dazu zählt auch, dass der Welpe altersgerecht eben schon ein paar Dinge kennegelernt und gelernt hat. D.h. der Züchter hat die Dinge auch schon angefangen, die bei einem Halter auch anstünden- wie HHer Dackeline schon Besipiele genannt hat.

      Wenn alles passt sollte das Alter keine große Rolle spielen.

      Für mich ist das Ganze deswegen absolut abhängig von der Herkunft des Hundes und wie der Züchter damit umgeht.

      Woher kommt der Kleine denn? =)

      Edit: Zu spät- das kommt davon wenn man zwischendurch noch die Viecher füttert. :pfeif:

    • lafamilia: Nein, das glaube ich nicht. Meine jüngste Hündin habe ich auch von Privat wegen Allergie übernommen. Sie war damals 19 Wochen alt.
      Und was soll ich sagen, es war Liebe auf den ersten Blick, wie "gesucht und gefunden" ... Ich habe meine Dicke mitgenommen, abgeleint, sie ist mir auf Schritt und Tritt gefolgt, hat in der ersten Nacht in meinem Arm geschlafen. Beim Aufwachen vor Schreck erstmal ins Bett gepullert ... und war ab sofort "mein Hund".

      Ich hatte nicht das Gefühl, dass sie ihre Besitzer vermisst hat. Sie hat gut gefressen, war entspannt, und wie gesagt, haben wir uns einfach von der ersten Sekunde an gegenseitig heiß und innig geliebt. Und tun es nach fast einem Jahr immernoch, trotz der kleineren Macken meiner Dicken. :D

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!