Bonn goes Berlin - das XXL Treffen (31.05. - 02.06.2013)
-
-
Achso.
So lange angemessen kommuniziert und reagiert wird, ist doch alles in Ordnung!
Gehört für mich quasi dazu. :)Für uns gilt das Gleiche.
Enya ist sehr deutlich und klar in ihren Ansagen.Wir werden wohl auch nicht mit auf das eingezäunte Gelände können.
Hund verteidigt Ressourcen und kriegt ne Macke, wenn wir ewig an einem Fleck bleiben. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Bonn goes Berlin - das XXL Treffen (31.05. - 02.06.2013)* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Genau das andere Ende, dann müsste das ja bei mir in der Nähe sein :
Ich habe leider kein Auto und könnte dir nur anbieten, dass wir zusammen fahren und ich dir zur Hand gehe, wenn du Hilfe brauchst - und wenn dir das denn überhaupt was bringt. Zu Zweit ist man immer besser unterwegs
Das wäre echt lieb von dir
ich wohne nicht genau direkt gegenüber, sondern machen noch nen scharfen Bogen nach unten
in welchem Bezirk wohnst du denn?
Bei meiner Kyra habe ich das Problem, dass sie leider gerne Schwächere mobbt oder wenn sich welche bekriegen, sie dann direkt mitmachen will. Se st auch etwas stürmisch.. :/
-
Woher kommst du denn Nina ?
Aus Zehlendorf?Lisa kommt- so wie ich- ausm Westen. :)
Spandau um genauer zu sein. -
Zitat
Bei meiner Kyra habe ich das Problem, dass sie leider gerne Schwächere mobbt oder wenn sich welche bekriegen, sie dann direkt mitmachen will. Se st auch etwas stürmisch.. :/
Hier bei uns das Gleiche! Henry ist, was Rüden angeht, grad in einer Stänkerphase .. arbeiten aber dran.
-
Zitat
Hier bei uns das Gleiche! Henry ist, was Rüden angeht, grad in einer Stänkerphase .. arbeiten aber dran.
Hallo Leidensgenosse
edit: magst du mir mal verraten, wie du genau daran arbeitest? Gerne auch per PN
-
-
Wer macht das Schild "Das hier sind keine Hundekämpfe, sondern ein Dogforumtreffen." ?
Wird sicher nicht so schlimm werden. Gruppentreffen waren immer recht harmonisch und anfangs hat sich jeder Sorgen gemacht, das er negativ auffällt. Und dann waren doch alle recht relaxt
-
Nichts spezifisches ... ist halt viel Beobachten. Und ich weiß schon ganz genau, wenn er sich seitlich an den Rücken des Anderen (Rüde) stellt und die Pfote hebt um sie auf den Rücken zu legen, dass ich da sofort abbrechen muss. (Anfangs hab ich ihm in die Seite gepiekt oder weggestoßen .. er ist ein Typ, der davon schnell beeindruckt ist) Mittlerweile reicht schon ein strenges NEIN. Ich hab eben nicht so viel "Übungsmaterial" zur Verfügung, um gezielt zu üben. Bei dem einen Rüden, wo es das erste Mal geknallt hat, ist es jetzt so, dass sie wieder spielen können. Also hat er es dort akzeptiert, dass ich es nicht möchte dass er ihn anstänkert. Wenn ich merke, dass er mobbt .. tja, das kann ich auch nicht trainieren .. da hilft nur aus der Situation rausholen und anleinen. Und es später wieder probieren. Wenn er mobbt ist er ja nicht verletztend, nur zu wild und zu grob, aber das will ich eben nicht.
Also ich kann dir leider auch nicht so helfen -
-
Zitat
Wer macht das Schild "Das hier sind keine Hundekämpfe, sondern ein Dogforumtreffen." ?
Wird sicher nicht so schlimm werden. Gruppentreffen waren immer recht harmonisch und anfangs hat sich jeder Sorgen gemacht, das er negativ auffällt. Und dann waren doch alle recht relaxt
Ich denke das nicht nur, ich weiß das
*sfz*
-
So what, Linda
Eventuell siehst du die Leute nie wieder.Bei unserem letzten Spaziergang hat ein Hund wegen Enya geblutet. Ich hab mich unendlich doll geschämt, aber es passiert nunmal!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!