Die Suche nach dem passenden Begleiter...
-
-
Also ich würde auch den Boxer sagen unser Maus ist sehr klein und beim Züchter kannst du dir die kleinste raus suchen
Sheltie hätte ich die Angst das es ein kläffer wird
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Die Suche nach dem passenden Begleiter... schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Wie wäre es mit einem Deutschen Pinscher, wenn du Dobermänner magst? Die sind kleiner (nach Standard um die 45-50 cm), oder auch ein Zwergpinscher, nochmal ne Nummer kleiner (da hätt ich aber Angst, den am Pferd mitlaufen zu lassen..). Schau auch mal (neben dem Sheltie, die aber zum kläffen neigen) nach dem Kooikerhondje, da hab ich viel Gutes gehört, obwohl ich persönlich keine kenne.
-
Kooikerhondje haben aber Jagdtrieb, soweit ich weiß.
-
Hi,
nachdem ich mich seit rund einem Jahr genau mit dem Thema beschäftige (welcher Hund ist der Richtige für mich?) und meine Kriterien ziemlich genau mit deinen übereinstimmen:
Hast du dir schonmal den Deutschen Pinscher angesehen?
Bei uns wird es der und für mich liest sich das so, als könnte er für dich auch passen :)
-> Optisch einem Dobi sehr ähnlich, nur ein bissi kleiner, guter Reitbegleithund, sportlich, kein Kläffer, kein extremer Jagdtrieb... -
Hast du dir schon mal die Appenzeller angeschaut?
Oder dieKromfohrländer? -
-
Mit dem deutschen Pinscher habe ich auch schon vor einiger Zeit geliebäugelt, u.a. wegen der Ähnlichkeit zum Dobi. Auf diversen Züchterseiten habe ich dann gelesen, dass sie eigentlich recht viel Jagdtrieb haben.
Außerdem wurde der deutsche Pinscher aus der Familie meines Exfreundes zur Fuchsjagd ausgebildet und mitgenommen. Darum hatte ich die Gedanken an ihn eigentlich schon verworfen... -
Der Deutsche Pinscher ist mir auch als erstes eingefallen. Der passt gut zu deinen Anforderungen.
Allerdings hat er kurzes Fell und den Jagdtrieb kann man nicht ausschließen. -
Also ich mag Flauschefell, aber ganz ehrlich ist das Aussehen zweitrangig.
Was nutzt es mir, wenn ein Hund zwar super schick ist, er aber total unglücklich bei uns ist, weil wir einfach nicht zusammenpassen... Aber der Jagdtrieb ist wirklich das A und O für mich. Und das er vom Gemüt auch im Büro liegen kann und nicht meine Kollegen wahnsinnig macht -
Zitat
Kooikerhondje haben aber Jagdtrieb, soweit ich weiß.
Ja? Da war ich mir nicht sicher. Als (ehemalige) Lockhunde bin ich eher von mäßigem Jagdtrieb ausgegangen, also im Vergleich mit Jack Russel & Co., die Vollblutjäger eben. Mit ein bisschen Jagdtrieb würde ich aber, vielleicht mit Ausnahme einiger Begleithunderassen, bei Hunden immer rechnen. Aber da kann man erziehungstechnisch ja gegensteuern.
Allerdings sollen Kooiker auch ziemlich sensibel sein und gelten nicht unbedingt als gute Anfängerhunde, ist also vielleicht doch nicht das richtige. -
Da würde ich dier wircklich den Boxer ans Herz legen diren schläft sie viel und drausen ist sie Kanone und sie ist Pferde tauglich
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!