Hundi macht in die Wohnung, Hilfe !!

  • Also ich muss echt sagen das ich es nicht zu hart finde wann wir schreiben sie solle den Hund abgeben. Wenn man den Text liest bekommt man ganz klar suggeriert das der Hund immer ihr "Baby" war und nun, tja nun gibts Probleme weil der Hund nicht versteht das er jetzt mehr "abstand" nehmen muss.

    Mal ehrlich, ein Hund ist kein Spielzeug das man nur dann benutzt wenn man nichts besseres zu tun hat! Wenn man sich als Single einen Hund anschafft muss man einfach überlegen "Was wäre wenn!?". Und dazu gehört auch das vielleicht ein neuer Partner ins Haus kommt...

  • Aber der TS gleich unterstellen, sie würde ihren Hund nicht liebhaben und sie solle ihn abgeben, finde ich absolut überzogen, aber das ist mal wieder typisch Dogforum :roll:

    Aussperren würde ich den Zwerg auch nicht, fände ich auch sehr unfair. Sie möchte bei ihrem Menschen sein und fühlt sich halt einsam und verlassen, weil sie von jetzt auf gleich von euch ausquartiert wurde.
    Sie hat Stress und fühlt sich unwohl, deshalb kackt und pinkelt sie jetzt in die Wohnung.

    Es spricht doch nichts dagegen dem Hund das Körbchen ins Schlafzimmer neben das Bett zu stellen,
    dann wird sie auch nicht mehr das Gefühl haben allein zu sein.

    Bei aktiveren Bettaktionen spricht ja nichts dagegen, wenn man den Hund in der Zeit mal vor die Tür setzt.
    Mein Mann mag auch keine Zuschauer. ;)

    Aber ansonsten dürfen bei uns alle im Schlafzimmer schlafen und meistens sogar mit im Bett. :D

  • Hallo!

    Zitat

    Aber da liegt ja jetzt mein Freund, wodurch sie manchmal nicht mit im Zimmer schlafen kann, weil er das nicht mag. Dann macht sie nachts ihr Geschäft auf den Teppich in der Stube.
    Kann es sein das sie das alles nur aus Eifersucht macht ?

    NEIN!
    Dein Hund macht dies aus Streß heraus!
    Sie versteht die Veränderung ganz einfach nicht.
    Ich würde vermuten, daß das quasi von Heute auf Morgen geschehen ist - ohne "Erklärung".

    Diese Art von Veränderung, das gewohnte Umfeld in der Nacht, Deine Nähe fehlt, streßt Deinen Hund.
    Und Streß regt nun mal die Darmtätigkeit an.

    Bei Menschen ist es übrigens ähnlich!
    Die rennen auch alle fünf Minuten zum Klo, weil sie wegen einem Vortrag, Vorführung, wichtiges Turnier, oder was auch immer, so nervös sind.


    Andere Hunde würden anfangen, auf etwas herumzukauen. Da ist es ihnen "egal", ob es ihr eigenes Spielzeug ist, oder das Handy vom Halter. Hauptsache etwas zum Kauen - weil das beruhigt.
    Will man das mit dem Menschen vergleichen, die würden Kaugummi kauen, oder sich eine Zigarette anzünden, nur um sich zu beruhigen.

    Wieder andere Hunde würden mit einem "Nachtkonzert" auf die Veränderung reagieren. Sprich, sie bellen viel, oder jaulen gar.


    Zitat

    Wenn ja wie kann ich ihr das abgewöhnen ? Und wie kann sie lernen, das sie mehr abstand zu mir jetzt nehmen muss ?

    Dein "Problem" wird eher das jetzt sein.
    Wieso muß es jetzt sein?
    Wäre das erwünscht gewesen, hätte man das von Anfang an so machen sollen ;)

    Damals war es nicht von Dir erwünscht gewesen.
    Also hat sie es auch nicht anderes gelernt.
    Jetzt liegt es an Dir, es ihr beizubringen.
    Aber, das Lerntempo bestimmt immer noch sie!
    Du wirst viel Geduld brauchen!


    Ich persönlich würde auch dazu tendieren, den Hund nicht komplett aus dem Raum verbannen zu wollen.
    Gib ihr doch ein Körbchen. Entweder in einer Ecke vom Raum, oder ganz nahe an Deinem Bett.
    So ist sie immer noch in Deiner Nähe, wenn auch nicht mehr im Bett.
    Zeige ihr, daß es im Körbchen viel, viel schöner ist, als bei Euch im Bett.
    Aber habe auch Geduld. Alte Gewohnheiten lassen sich halt nur sehr schwer ablegen!


    Schöne Grüße noch
    SheltiePower



    Und jetzt im Mod - Modus:

    Kommentare wie "Hund weggeben" muß hier nun wirklich nicht sein!
    Es geht doch nur darum, daß der Hund nicht mehr im Bett schlafen soll.
    Und ich bin mir sicher, daß viele Hunde gibt, die früher mal im Bett schlafen durften, es jetzt nicht mehr tun dürfen, aus welchen Gründen auch immer!
    DAS ist wirklich kein Grund, den Hund abgeben zu müssen!

  • Zitat


    Und jetzt im Mod - Modus:

    Kommentare wie "Hund weggeben" muß hier nun wirklich nicht sein!
    Es geht doch nur darum, daß der Hund nicht mehr im Bett schlafen soll.
    Und ich bin mir sicher, daß viele Hunde gibt, die früher mal im Bett schlafen durften, es jetzt nicht mehr tun dürfen, aus welchen Gründen auch immer!
    DAS ist wirklich kein Grund, den Hund abgeben zu müssen!

    Das ist Deine Meinung!

    Dass Du uns verbietest, eine eigene - andere - Meinung zu haben, finde ich äußerst befremdlich, denn ich dachte, hier ist ein Forum, wo jeder seine eigene Meinung äußern darf, sofern er sie höflich schreibt.

    Und JA, auch ich bin der Meinung, dass die TS den Hund weggeben sollte.
    JETZT plötzlich will sie nicht mehr, dass der Hund ins Bett kommt, obwohl ihr das anscheinend sehr wohl gefiel, bevor der Freund da war. Woher soll der Hund das verstehen?
    Und was, wenn der nächste Freund keinen Hund will?

  • Zitat

    Das ist Deine Meinung!

    Dass Du uns verbietest, eine eigene - andere - Meinung zu haben, finde ich äußerst befremdlich, denn ich dachte, hier ist ein Forum, wo jeder seine eigene Meinung äußern darf, sofern er sie höflich schreibt.

    Und JA, auch ich bin der Meinung, dass die TS den Hund weggeben sollte.
    JETZT plötzlich will sie nicht mehr, dass der Hund ins Bett kommt, obwohl ihr das anscheinend sehr wohl gefiel, bevor der Freund da war. Woher soll der Hund das verstehen?
    Und was, wenn der nächste Freund keinen Hund will?


    Dem schließe ich mich an. Keiner ist unfreundlich geworden und daher denke ich ist es ok wenn man seine Meinung sagt!

  • den hund gleich abgeben finde ich auch übertrieben. aber ich finde es ok, wenn jeder seine meinung sagen darf.

    ich würde den hund grundsätzlich nicht mehr im bett schlafen lassen, auch nicht wenn du alleine bist. sonst ist es für den hund noch schwieriger die situation einzuschätzen. also hund grundsätzlich nicht mehr im bett.
    gib ihm ein körbchen in deinem zimmer und lasse ihn nur noch da schlafen. wenn er in der nacht aufs bett geht, schmeiss ihn wieder runter. gib ihm was zu kauen im körbchen und bestehe drauf, dass er es dort frisst.

    dein hund ist völlig gestresst. er muss in der nacht alleine im wohnzimmer sein anstatt in deiner nähe. das ist er nicht gewohnt und deshalb pinkelt er. du musst ihn langsam daran gewöhnen.
    ausserdem soll dein freund versuchen nocht mehr vertrauen aufzubauen. viel mit dem hund unternehmen auch mal mit ihm üben und nicht nur streicheln und kuscheln.

    das wird schon, aber gib deinem hund zeit und ändere nicht alles von heute auf morgen.

  • Wenn man statt Körbchen eine Box nehmen würde, entfällt die Unsauberkeit und das Herunterschmeißen vom Bett.
    Die Box muss vorsichtig antrainiert werden zu Anfang, mit Tür offen und Leckerlie rein, später kann man nachts die Tür schließen.

  • Zitat

    Es gibt genug Hunde, die in so einer Situation auch ihre Box beschmutzen

    wollte ich auch noch schreiben. vorallem wenn die box noch neu ist und noch nicht richtig als IHRE box angenommen wird.
    zudem denke ich nicht, das jemand, der den hund immer im bett schlafen lassen hatte, nun eine einengende box benutzen wird.

  • Ich würde die Kleine einfach immer wieder aus dem Bett heben und sie loben wenn sie auf ihrem Platz/ in ihrem Korb liegt... Gib ihr vielleicht mal was ganz leckeres zu Kauen dort wo sie zukünftig schlafen soll und gib ihr ab und zu ein Lieblingsleckerlie, wenn sie dort liegt. Ich denke so verknüpft sie sicher schnell das ihr Korb etwas sehr positives ist und bleibt bald dort liegen über Nacht.

    Aber bitte nicht mehr einfach aussperren für die ganze Nacht. Da ist's klar, dass sie Stress hat.
    Ich bin übrigens auch Singel und habe einen Hund. Sollte ich irgendwann mal einen neuen Partner haben muss dieser wohl wenigstens akzeptieren, dass mein Hund im gleichen Zimmer schläft wie ich.
    Ins Bett darf Lina nachts nicht, auch wenn sie es vor dem Einschlafen noch versucht. Aber mich gibt's eben nur mit allen meinem Tieren. Ich bin durchaus bereit Kompromisse einzugehen, aber von heute auf morgen meinen Hund von seinen über Jahre gewohnten Schlafplatz ausschließen würde nicht in die Tüte kommen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!