Überlegungen vor dem Kauf eines Hundes
-
-
Hallo!
Ich bin Naomi, 19 Jahre alt und gehe in die 12. Klasse eines Gymnasiums und wohne alleine. Nun überlege ich seit längerer Zeit mir einen Hund zu kaufen, am liebsten einen Chihuahua.
Ich würde morgens mit ihm rausgehen an kürzeren Tagen bin ich um 13 Uhr zu Hause, an langen Tagen habe ich um 16 Uhr Schluss, aber von 13-14 Uhr eine Mittagspause. Meine Schule ist nur 10 Gehminuten von meiner Wohnung entfernt, deshalb ist es kein Problem, regelmäßig nach meinem Hund zu schauen.
Nach der Schule könnte ich jeden Tag Zeit mit ihm verbringen.
Ich arbeite 2 Mal die Woche, in der Zeit würde sich entweder eine Freundin, meine Mutter oder meine Nachbarin um meinen Hund kümmern können, da ich dann bis 20 Uhr aus dem Haus bin.Meine Frage ist, was ich beachten muss, wenn ich mir einen Hund kaufe?
Ich habe eine Anzeige bei Ebay-Kleinanzeigen gesehen, die für mich sehr vielversprechend klingt:
Sie sagen, der 17 Monate alte Hund ist gechipt, geimpft und auch schon entwurmt und auch Stubenrein.Wenn ich den Hund besuchen gehe, auf was sollte man achten? Ich will mir wirklich sicher sein, dass der Hund gesund ist! Zwar habe ich schon Geld (1000€) für mögliche Tierarztkosten gespart, aber trotzdem..
Nun habe ich folgende Fragen:
- Ist meine Wohnung groß genug für einen Chihuahua? (33 qm)
- Sind die Papiere und ein Stammbaum wirklich sehr wichtig oder kann man darauf verzichten?
- Und ist es in Ordnung, wenn ich die Verkäuferin bitte, dass ich den Hund von einem Tierarzt untersuchen lasse, bevor ich ihn kaufe, oder wäre das unhöflich/ nicht nötig?
- Voran erkenne ich einen guten Verkäufer?
- Gibt es so etwas wie eine Hundekrankenversicherung?
- Können Chihuahuas alleine zu Hause bleiben oder langweilen sie sich dann?Danke fürs Durchlesen!
Liebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Du hast ja momentan keine Ferien, oder? Du kannst ihn ja nicht von heute auf morgen alleine lassen.
Und von Ebay-Kleinanzeigen werden dir hier ALLE abraten. Vorallem wenn der Hund keine Papiere hat. Oft sind die Hunde von Vermehrern o.ä. daher solltest du eher zum Züchter gehen und da die 1000€ lassen anstatt später beim TA. Oder du guckst mal im Tierschutz :)
Die Wohnungsgröße finde ich eig. o.k. wenn du dem Hund viel Abwechslung bietest. Wenn er da 8 Std. alleine bleiben muss dann wäre das wohl weniger toll, egal wie klein er/sie ist.
Ach und nur weil er laut Beschreibung stubenrein ist, heißt das nicht, dass er das in deiner Whg. auch noch ist. -
Hallo,
puh also ich finde das ehrlich gesagt sehr schwierig, in deiner Situation einen Hund anzuschaffen. Erstens sind ja jetzt vermutlich keine Ferien...und die brauchst du, damit du den Hund eingewöhnen kannst (und du brauchst auch bei einem älteren Hund Plan B, falls er nach x Wochen trotzdem noch nicht so lange alleine bleiben kann).
Und zweitens: Wie lange gehst du noch zur Schule? Ich kenn mich ja mit den deutschen Gegebenheiten nicht aus, aber ich vermute mal, du bist bald fertig? Und danach? Wirst du dann arbeiten gehen? Studieren? Was ist dann mit dem Hund?Und bei diversen Anzeigen wäre ich mehr als vorsichtig. Klar, kann ein toller Hund sein...aber du kannst auch böse auf die Nase fallen. Würde eher im Tierschutz oder halt beim VDH-Züchter schauen. Wobei ein Welpe ja eher ausscheiden dürfte?
-
Zitat
Hallo!
Hallo! Und willkommen im Forum!
Ich versuche einfach mal auf die verschiedenen Punkte die Du genannt hast einzelnd einzugehen.
ZitatIch bin Naomi, 19 Jahre alt und gehe in die 12. Klasse eines Gymnasiums und wohne alleine. Nun überlege ich seit längerer Zeit mir einen Hund zu kaufen, am liebsten einen Chihuahua.
- wie kommst Du genau auf diese Rasse?
und vorallem- wie sieht Deine Planung nach der Schule aus? - passt da ein Hund rein oder nicht?
Wäre die Zeit nach dem Abitur nicht ebsser geeignet (nur wenn sich danach die Situation eignet)?
ZitatIch würde morgens mit ihm rausgehen an kürzeren Tagen bin ich um 13 Uhr zu Hause, an langen Tagen habe ich um 16 Uhr Schluss, aber von 13-14 Uhr eine Mittagspause. Meine Schule ist nur 10 Gehminuten von meiner Wohnung entfernt, deshalb ist es kein Problem, regelmäßig nach meinem Hund zu schauen.
Nach der Schule könnte ich jeden Tag Zeit mit ihm verbringen.Für einen erwachsenen Hund, der das Allein-Bleiben bereits erlernt hat wird das denke ich einigermaßen in Ordnung sein- ich gehe davon aus, dass Du dann ca. um 10 vor 8 das Haus verlässt um in die Schule zu kommen. Das wären dann 5 Zeitstunden, die der Hund am Stück alleine wäre- das finde ich vertretbar- wenn der Hund es denn ordentlich beigebracht bekommen hat.
Wenn er denn am Nachmittag genug geistige und körperliche Beschäftigung bekommt- was hast Du denn vor mit deinem Hund Nachmittags zu machen?-
Ich halte es auch an den langen Schultagen für vertretbar wenn er in der Mittagspause ausreichend Input bekommt- die Gesamtzeit wären dann ja 7 Stunden- Allerdings- wie schon gesagt, nur wenn der Hund das kann und außerdem danach noch genug Beschäftigung bekommt.
Doch genau dieses ,,wenn der Hund das Allein-Bleiben kann" ist ein Haken an der Sache- ich komme dazu gleich nochmal zurück.
ZitatIch arbeite 2 Mal die Woche, in der Zeit würde sich entweder eine Freundin, meine Mutter oder meine Nachbarin um meinen Hund kümmern können, da ich dann bis 20 Uhr aus dem Haus bin.
Ist das fest? Du solltest Dir einen festen Plan B, C etc. zulegen, mit Zusagen der Beteiligten. Was heißt sich um den Hund ,,kümmern"?
Wenn er dort nu betreut wird müsstest Du danach noch das Beschäftigungsprogramm durchziehen- nach 8 dann- ich halte diese Arbeitstage für ziemlich problematisch. Um 8 wirst Du geschafft sein und es ist wirklich schon spät. Bis dahin hat der Hund noch keine Auslastung erfahren- ich würde mich darum kümmern,dass an diesen Tagen schon etwas Auslastung durch die Betreuer geschieht.
Und, dass Du bereit bist und die Muse dazu hast ggf. nach 8 noch etwas mit dem Hund zu machen.
ZitatMeine Frage ist, was ich beachten muss, wenn ich mir einen Hund kaufe?
Ob der Züchter seriös ist. Seriöse Züchter findest Du im VDH- allerdings ist deine Situation für einen Welpen mehr als ungeeignet. Ausgwachsene Chihuahuas gibt es im Tierschutz zu Hauf. Da würde ich mal nachschauen. Im Internet gibt es verschiedene Rassenotseiten wie z.B. Chihuahua-in-Not. - Ich selbst bin nicht so der Chihuahua Crack- die Chi-Halter werden sich sicher noch zu Wort melden und dazu etwas sagen. Auch über das Wesen und typische Erkrankungen der Chihuahuas wird sicher noch etwas geschrieben.
ZitatIch habe eine Anzeige bei Ebay-Kleinanzeigen gesehen, die für mich sehr vielversprechend klingt:
Sie sagen, der 17 Monate alte Hund ist gechipt, geimpft und auch schon entwurmt und auch Stubenrein.Von Kleinanzeigen (auch im Internet) würde ich Abstand nehmen- zu oft sind es unseriöse Angebote mit denen Du Hundelend unterstützt.
ZitatWenn ich den Hund besuchen gehe, auf was sollte man achten?
Saubere Umgebung, die Tiere haben Familienanschluss, die Papiere können vorgezeigt werden (Je nach ,,Bezugsquelle": Stammbaum, Papiere, Impfpass, Gesundheitszeugnisse etc) ,die Hunde sehen gepflegt aus und haben keine hängenden Gesäuge, sie sollten nicht verstört sein und Zugang zum Haus haben
ZitatIch will mir wirklich sicher sein, dass der Hund gesund ist!
Dafür gibt es nie eine Garantie! - einen möglichst gesunden Hund bekommst du bei einem seriösen Züchter (VDH). Ab und an haben diese auch ,,Rückläuferhunde" oder Hunde, die sich doch nicht für die Zucht eignen und schon erwachsen sind- meistens sind das aber dann Welpen. Bei diesen Hunden wurde gemäß des Standards gezüchtet, es liegen Untersuchungen der Vorfahren (nicht nur der Eltern) auf diverse Erbkrankheiten vor, die Zucht wird durch Zuchwarte kontrolliert, die Eltern wurden zur Zucht zugelassen, weil sie nach den Untersuchungen und Prüfungen tauglich geschrieben worden sind, es findet eine gute Sozialisation statt und die Welpen erfahren eine gute medizinische Versorgung. (nur mal ein grober Überblick, es gehört noch mehr dazu)
So ein Hund kostet dann aber auch schon min 1000 € (bis 1500 € ca.). Ein Welpe wäre aber momentan ungeeignet, vielleicht willst Du aber für die Hundeanschaffung noch einen günstigeren Augenblick abwarten in dem ein Welpe dann reinpasst.
ZitatZwar habe ich schon Geld (1000€) für mögliche Tierarztkosten gespart, aber trotzdem..
Das ist löblich, es kann immer mal etwas passieren wofür man das Geld braucht- bedenke aber, dass der Hund selbst auch Geld kostet und die Kosten für OP,s schnell auch in die Tausende gehen können.
ZitatNun habe ich folgende Fragen:
- Ist meine Wohnung groß genug für einen Chihuahua? (33 qm)Ja, die ist groß genug. Ein Hund wird schließlich draußen ausgelastet- drinnen ruht er.
Zitat- Sind die Papiere und ein Stammbaum wirklich sehr wichtig oder kann man darauf verzichten?
Meiner Meinung nach sind VDH (!)- Papiere sehr wichtig, wenn man denn einen Hund oder Welpen haben will der nicht aus dem Tierschutz kommt. (Begründung, siehe oben) Die VDH-Züchterhaben Einblick in Datenbanken die über Generationen reichen und können so ihre Verpaarungen (vorallem was Gesundheit und Wesen betrifft ganz anders planen als andere ,,Züchter")
Nur weil in einer Anzeige steht, die Tier ehätten Papiere, müssen das keine ,,echten" sein. Oft sind das selbgesdruckte Wische, die nicht das Papier wert sind auf dem sie gedruckt sind- also über die Seite des VDH schauen ob der Züchter angeschlossen ist oder nicht.
Zitat- Und ist es in Ordnung, wenn ich die Verkäuferin bitte, dass ich den Hund von einem Tierarzt untersuchen lasse, bevor ich ihn kaufe, oder wäre das unhöflich/ nicht nötig?
Bei Vermehrern ist das sicherlich nötig- aber da würde ich erst gar nicht kaufen.
Bei einem richtigen Züchter ist das nicht nötig, weil die Hunde alle nötigen Untersuchungen haben.
Zitat- Voran erkenne ich einen guten Verkäufer?
Dazu habe ich schonmal was geschrieben- da stehen auch noch Infos über den Zweck von Papieren soweit ich mich entsinne:
Wie erkenne ich einen guten Züchter? (Klick Mich!)
Zitat- Gibt es so etwas wie eine Hundekrankenversicherung?
Ja, es gibt Krankenversicherungen und OP-Versicherungen. Schau mal hier im forum in die Ecke
Versicherungen rund um den Hund (Klick Mich!)
Da findest Du Infos!
Zitat- Können Chihuahuas alleine zu Hause bleiben oder langweilen sie sich dann?
Wenn man es ihnen kleinschrittig beibringt, dann ja, aber das dauert unter Umständen seine Zeit (bis hin zu Monaten) Bis das zuverlässig klappt. Da muss man aktiv dran üben.
Such mal in der Suche, dazu gibt es hier massig Themen.
ZitatDanke fürs Durchlesen!
Liebe Grüße
Da nicht für!
- Im allgemeinen solltest Du uns erst noch etwas zu deiner Situation sagen.
Dann können wir Dir weiterhelfen.
(Gott, ich sehe jetzt erst wieviel ich geschrieben habe...
)
-
ich finde es schon mal gut, dass du dir keinen Welpen anschaffen willst, denn der würde die Alleinseinzeit nicht durchhalten können.
Das was du als vielversprechend beschreibst ist für einen 17 Monate alten Hund standart.
Was ich die Vorbesitzer auf jeden fall fragen würde weil es für dich wichtig ist, ist ob er alleine bleiben kann. Das ist nicht standart, denn dazu benötigt man meist monatelanges Training.
Zudem wäre für mich wichtig, ob der Hund im Welpenalter gut sozialisiert wurde.
Du musst ihn nicht unbedingt einem TA vorstellen. Ich würde mir einfach die Nummer vom jetzigen TA geben lassen (oder dem Impfpass entnehmen) dort anrufen und nachfragen.
Die Wohnungsgrösse ist erstmal egal, der Hund sollte oft genug raus kommen, dann pennt er zu Hause eh die meiste Zeit. -
-
prinzipiell sind die kleinsthunde im moment schwer in mode und so mancher wittert hier schnelles geld...
ich wäre absolut vorsichtig, da gerade hier eine rasse bereits wieder wegen ihrer beliebtheit nach weniger auf gesundheit, denn eher auf bedarf (die nachfrage bestimmt den markt) auf teufel komm raus gezüchtet wird.
sucher dir auf alle fälle einen züchter, welcher dem vdh unterstellt ist und mit papieren züchtet. lasse dir gesundheitsbescheinigungen der eltern zeigen usw...
du und deine familie müssen bereit sein euren alltag auf den hund auszurichten und evtl. verzichte in anderen belangen zu üben um dem hund gerecht werden zu können. auch so ein kleinhund ist ein echter hund und braucht dementsprechende erziehung und beschäftigung.
wenn du und deine ganze familie hir dahinter stehen könnt, habe ich eigentlich keine bedenken. immerhin werden sich deine lebensverhältnisse gemäss deinem alter noch verändern und für den hund muss trotzdem gesorgt werden. -
Kommt hier nichts mehr?
Ich liebe es ja, wenn man sich umsonst die Arbeit macht...
-
Zitat
Kommt hier nichts mehr?
Ich liebe es ja, wenn man sich umsonst die Arbeit macht...
Ja, das ist hier im Forum oft so
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!