Meinen Welpen erziehen - nur wie?
-
-
Zitat
Ich weiß auch nicht wie ich mit ihr spielen soll. Weil am Seil zerren mache ich nicht so gerne mit ihr weil sie das dann ja auch mit der Leine draußen mit mir macht. Und wenn ich so mit ihr spiele dann dreht sie langsam wieder auf und springt einen an....Vielleicht einfach gar nicht...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Tut mir leid, das sehe ich nicht so.
Es geht hier um ein Hundebaby, das einfach mal total überfordert ist mit dem aktuellen Programm.
Mein Hund hat als Welpe genau so überdreht. Aber eben nicht aus Langeweile, sondern aus genau dem Gegenteil.
Du weißt doch garnicht genau, wie das Programm für den Welpen aussieht.... Nicht jeder verhätschelt seinen Welpen nur und die Welt dreht sich nicht bei allen nur um den Welpen... Sich mit ihm beschäftigen, mit ihm rausgehen, gerade im jungen Alter auch ihn eingehen ist schließlich normal! Natürlich hast du recht und es kommt auf die Dosierung an- Bei meinem Welpen war es so, dass sie als Welpe von Verkäufer nur draußen gehalten und hat nur Aufmerksamkeit bekommen beim Füttern und beim Spazierengehen! Als sie dann zu mir kam, hat sie natürlich in dem Sinne "viel mehr Aufmerksamkeit" bekommen und es hat sie gefreut... Sie wurde dann auch immer frecher und da musste man Einhalt gebieten, aber die Marotten waren viel mehr dem Grenzenaustesten usw. als der Überforderung geschuldet und so extreme Probleme hatte ich auch nie mit ihr... Das hat sich alles relativ schnell gelegt und wir haben unseren Tagesablauf aufeinander gut abgestimmt bekommen. Ich bin auch mit ihr als Welpe mal auf den Hundeplatz, das wollte sie dann auch immer wieder, aber ich bin eben trotzdem nur gelegentlich hin, sonst wär es zu viel gewesen...
-
Zitat
Zu 1) ... Wichtig ist an dieser Stelle viel Geduld, auch, wenn es gerade nicht wirklich spaßig ist! Die "Nimm" und "Nein"-Spiele sind ein guter Anfang, so habe ich meine Süße auch gebändigt. Des Weiteren haben wir sie auch von der Leine abgemacht, um ihr damit die Angriffsfläche zu nehmen und ganz intensiv und ohne Inkonsequenz das "bei Fuß-gehen" geübt.
Frei nach dem Motto: Wer hat den längeren Atem und den musst du dabei haben ;-)Zu 2) Deine Hündin zeigt ihre Launen deutlich, sie will im Mittelpunkt stehen, ihr Verhalten zeigt eindeutig, dass sie Aufmerksamkeit in rauen Mengen will und gelangweilt ist! Total respektlos...
Mein Hund hat mich früher auch gebissen, wenn er spielen wollte ODER etwas mit den Zähnen war (Was sagt der TA?).
Versuch sie zu maßregeln und ihr ihren Platz im "Rudel" zu zeigen, aber bewerte solche Spinnereien und anfängliche Machtkämpfchen nicht panisch über... Das Stichwort hier ist: diszipliniertes Training, strafe sie auch mit konsequenter Nichtbeachtung bei Meckerattacken! Viel ERFOLG! :-)Also mit der Geduld und der Konsequenz, sowie mit der Übung sind wir uns ja schonmal einig, ich kann nur aus meiner Erfahrung mit meiner Hündin sprechen und da war es wirklich so, dass sie gefordert werden wollte, Weiteres habe ich in einem oben genannten Beitrag schonmal hinzugefügt... Ich wünsche trotzdem viel Erfog und wollte auch nicht den Eindruck vermitteln, dass sich die Welt nur noch um den Welpen zu drehen hat, weil da hast du auch recht, alles in Maßen, aber gerade mein Hund wollte auch vinanfang an überall dabei sein... Daher hatte ich mit dieser Phase auch weniger Probleme, weil sie schon von selbst ruhiger wurde. Liegt auch viel im Wesen an sich... Ich verbleibe mit lieben und freundlichen Grüßen...
-
Zitat
Du weißt doch garnicht genau, wie das Programm für den Welpen aussieht
Tja, Du auch nicht, oder?
Aber das was die TS beschreibt mit ihrem Programm (50% Action) - klingt für mich nunmal nach zu viel Programm für einen 15 Wochen alten Hund der grade dabei ist sich in einer neuen Umgebung einzufinden.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!