Welpenkauf- welcher solls sein?
-
-
Hi
ich & meine Familie spielen schon länger mit dem gedanken uns einen hund zu kaufen.
nur wissen wir leider nich welcher sich eignet....
also wir haben ein haus mit großem garten in ländlicher lage, ein pony, und katzen, der hund würde dann zsm mit pferd & katzen im Pferdestall wohnen. einige tage die woche wäre der hund dann den ganzen vormittag alleine....
geht das überhaupt , besonders wenn er noch kleiner ist? er kann theoretisch fast immer auf dem hof herumtollen und nachmittags ist immer jemand da. außerdem sollte ziemlich groß sein, nicht zu beschäftigungsintensiv sein, sich als Reitbegleithund eignen und keinen jagtrieb haben.
ich dachte vielleicht an einen neufundländer-bernersennen mix oder so ähnlich...was meint ihr ? oder sollten wir uns liebr keinen hund kaufen wegen lang alleine & so? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi! :-)
Als Welpe kann er sicher nicht so lange alleine bleiben, so ein Knirps muss das doch erst noch lernen.
Warum soll der Hund denn im Stall wohnen?Ggf. wäre ein erwachsener Hund die bessere Option. Es gibt ja genügend Hunde, die viel lieber draussen wohnen und der Vorteil wäre, ihr könnt eher die Eigenschaften abschätzen. Ihr habt ja doch recht genaue Vorstellungen.
Was heißt ziemlich groß?
ich will ja nicht sagen, dass Neufundländer nicht sportlich sind / sein können, aber als Reitbegleiter eignen sie sich doch eher nicht oder seid ihr nur im Schritt unterwegs?Und ich hoffe mal, dass Euer Pony ordentliche Gesellschaft hat.
-
Zitat
also wir haben ein haus mit großem garten in ländlicher lage, ein pony, und katzen, der hund würde dann zsm mit pferd & katzen im Pferdestall wohnen.
Das heißt der Hund darf nicht ins Haus, wieso eigentlich .
Diese o.g. Haltung finde ich alles andere als gut, und wenn das so bleiben soll, würde ich dir von einer Hundeanschaffung abraten.
Und einem Welpen ist das erst recht nicht zuzumuten. -
Zitat
Hi
ich & meine Familie spielen schon länger mit dem gedanken uns einen hund zu kaufen.
nur wissen wir leider nich welcher sich eignet....Hallo erstmal!
Zitatalso wir haben ein haus mit großem garten in ländlicher lage, ein pony, und katzen, der hund würde dann zsm mit pferd & katzen im Pferdestall wohnen
Bei angemessener Gewöhnung an die andere Tiere wird der Hund bestimmt mit ihnene klar kommen. Ich sehe da aber einen anderen Problempunkt: Ich lese heraus, dass der Hund im Stall leben soll? -Stimmt das? Warum soll er nicht drinnen bei euch leben?
Davon würde ich abraten. Hunde sind Rudeltiere und brauchen Anschluss- Katzen und Pferde/Ponies bieten keinen geeignetene Rudelersatz- der Hund braucht die Nähe zum Menschen, da wir in der Lage sind (nicht uneingeschränkt, aber immerhin) mit ihm ausreichend zu kommunizieren.
Ich denke nicht, dass es so klug ist, den Hund ausschließlich im Stall zu halten, wenn ihr wollt, dass er mal eine ausreichende Bindung aufbauen soll.
Das soll nicht heißen, dass jeder Hofhund unglücklich ist- aber ich finde es zumindest keineswegs ideal. Und nur bestimmte Hunde ,,eignen" sich für so eine Haltung bzw. stecken das gut weg.
Zitat. einige tage die woche wäre der hund dann den ganzen vormittag alleine....
Was heißt den ganzen Vormittag?
Zitatgeht das überhaupt , besonders wenn er noch kleiner ist?
Nein, das geht nicht. Das Allein-Bleiben muss erst kleinschrittig erlernt werden. Das Training dauert mitunter schonmal einige Monate.
Zitater kann theoretisch fast immer auf dem hof herumtollen und nachmittags ist immer jemand da.
Was heißt ,,nachmittags da"? Was würdet ihr dann mit dem Hund machen wollen? - das Allein-Bleiben auf dem Hof ersetzt keine Beschäftigung. - ich würde den Hund nicht auf dem Hof allein lassen...
Zitataußerdem sollte ziemlich groß sein, nicht zu beschäftigungsintensiv sein, sich als Reitbegleithund eignen und keinen jagtrieb haben.
Das klingt ein wenig nach eierlegender Wollmilchsau. Die größeren Hofhunde, die oft auch eher gemütlicher vom Wesen her sind haben womöglich nicht unbedingt großen Spaß an Reitbegleitung.
Zitatich dachte vielleicht an einen neufundländer-bernersennen mix oder so ähnlich...was meint ihr ? oder sollten wir uns liebr keinen hund kaufen wegen lang alleine & so?
Also wenn ihr das mit dem Allein-Bleiben nicht anders regeln könnt zumindest für eine Zeit, fällt zumindest ein Welpe flach.
Bei einem erwachsenen Hund, der in die Richtung veranlagt ist, die ihr wünscht sieht es ggf. anders aus.- mMn allerdings nur, wenn ihr die Haltungsparameer nochmal überdenkt...
Warum genau wollt ihr eigentlich einen Hund? Das kann ich erhlich gesagt nicht so wirklich herauslesen.
-
vielleicht ist es doch besser wenn der hund im haus lebt...
klar müssten wir ihn erst dran gewöhnen allein zu bleiben... -
-
Also wenn ihr euch einen 'normalen' Hund kauft, dann wäre es sicherlich angebracht ihn im Haus zu halten
Es gibt immer wieder einzelne (aktuell kenne ich einen Hund bei uns im Tierheim), die draußen leben wollen. Aber dieser eignet sich dann zum Beispiel nicht als Reitbegleithund. Also wenn man sucht, findet man bestimmt auch einen der lieber draußen ist. prinzipiell sollten Hunde aber bei ihren Menschen bleiben dürfen
Was habt ihr euch denn so vorgestellt?
Was ist evt. Nicht so wichtig? -
Muss nochmal auf das Pony eingehen, auch wenn es etwas OT ist - das Pony hat doch sicher einen Kumpel, oder?
-
Also ich bin der Meinung, das wenn jemand einen Hund nicht im Haus haben will, sich keinen anzuschaffen braucht.
Der Hund ist ein Rudeltier und muss in der Familie voll integriert sein, was unmöglich ist wenn er irgendwo im Stall haust.
Gibt es noch andere Gründe warum ihr einen Hund möchtet, außer das er zum Reiten mitkommen soll?
Wie lange wäre der Hund denn alleine?
Kein Hund ist gerne lange alleine, 5 Stunden am Tag sollte das absolute Maximum sein, was der Hund alleine verbringt.
Wie seid ihr auf diesen Mix gekommen?
Am besten ihr seht euch einfach in sämtlichen Tierheimen nach einem erwachsenen Hund um.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!