Richtig Gassi gehen
-
-
Eigentlich würde ich auch nach Gefühl gehen aber ich hab gehört bei großen Hunden kann zu lange Laufen und Rennen zu Gelenkproblemen im alter führen. Daher achte ich auf die Zeit.
Ja wir gehen nur einmal am Tag, unser Grundstück hat 900m2 und sie kann immer raus und spielen/toben.
Ich würde öfters gehen aber der Rest der Familie mit mehr Hundeerfahrung sagt es ist zu viel aus obigen Gründen und der Hund wäre nach den Spaziergängen immer total ko. Und das sei ungesund.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mit wem oder was spielt und tobt sie denn im Garten ?
-
Mit mir, ihren Spielzeugen, oder einfach nur so bei der jagt auf alles mögliche wie Käfer und Vögel.
Aber wie gesagt ich werd da häufig gebremst, da kommt dann immer das oh mach langsam wegen den Knochen oder Magendrehung ist auch immer im Gespräch egal ob frisch gefressen oder nicht. Da vergeht mir langsam der Spaß am Tier und ich kann's halt nicht einschätzen ob ich vielleicht echt zu viel mit ihr mache...
-
Hallo.. dazu kann ich nur sagen: wir haben eine Garten, der ist 1600 Qm groß, aber wenn unser Hund dort alleine ist, läuft er nicht allzuviel herum. Das ist mit der Qualität eines schönen Spazieregangs überhaupt nicht zu vergleichen.
Von daher meine ich, dass mit dem Hund eher zu wenig als zuviel gemacht wird.
Zur Magendrehung habe ich unsere Tierklinik befragt und dort wurde mir gesagt, dass die weitaus größere Anzahkl von Magendrehung bei nüchternen Hunden vorkommt als bei denen, die grad gefressen haben. Unser Hund legt sich nach dem Fressen gerne ein bißchen hin zur Verdauung und dann lass ich ihn auch in Ruhe, bis er von selbst wieder ankommt.
Also generell würde ich sagen: ein großer Garten entschädigt nicht für Spaziergänge und umgekehrt ist ein kleiner Garten oder garkeiner kein Hinderungsgrund, einen Hund zu halten. -
Unserer will immer nach dem essen spielen...
Meine Frage steht aber immer noch im Raum, kann ich mit dem Hund jetzt auch mal länger weg, wenn er nur ein mal am Tag Gassi geht? Oder ist es schädlich für die Gelenke?
-
-
Ist er denn sehr aktiv im Garten? Denn wenn die Familie nicht will,das es zuviel ist,würde ich doch eher kontrollierte Spaziergänge machen.Im Garten ist er ja sonst auch sehr viel in Bewegung.
Wir sind bis zur stubenreinheit immer nur kurz raus gegangen,dafür halt viele Runden insgesamt.
Jetzt gehen wir 3-4mal raus,heute waren wir zb. 2,5stunden unterwegs.Daher fällt die Runde nachher auch kleiner aus. -
ich denke du kannst ruhig etwas länger weg.... wenn er nicht ganze zeit nur am rennen und springen ist, sondern auch viel schnüffelt und gemütlich mit dir mitläuft sehe ich da keine Probleme....er sollte halt keine steilen Abhänge runter laufen oder Treppen steigen, dass ist denke schädlicher als normales spazieren gehen :)
-
Danke, das bestätigt mich in meiner Meinung. Der Hund ist eigentlich sehr ausgeglichen aber sobald es ans Gassi gehen geht tickt er fast aus.
Ich glaube man will die Aktivität einschränken aus falsch verstandener Tierliebe. Damit der Hund halt gesund bleibt aber ich denke dann immer, in freier Natur hindert Mama Wolf die Junghunde ja a net an der Bewegung.
-
Geh einfach nach deinem Bauchgefühl, dein Hund bekommt keine Schäden am Bewegungsapparat durch den einen oder anderen Ausflug. Dennoch würde für mich Qualität vor Quantität gehen, d. h. ich würde den Hund draussen nicht zuviel sein Ding machen, sondern mich gezielt mit ihr beschäftigen.
E
Wir hatten anfangs auch ca 1000 qm zur Verfügung, aber " einfach so" war Bandit nie draussen.
Zumindest nicht in dem Alter. Bei einem erwachsenen Hund ist das nochmal was anderes.Die Orientierung an mir war mir da wichtiger.
-
Was macht ihr denn für Spiele und Aktivitäten? Also ich übe immer ihre Kommandos und Ball werfen. Leckerlis suchen klappt nicht so recht...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!