Rückruf aus dem Spiel
-
-
In der Hundeschule gibt es vor dem Spielen auch immer eine Konzentrationsübung, damit die Hunde nicht so aufgedreht sind, das klappt auch gut. Aber da sind auch alle anderen Hunde konzentriert und noch bei ihren Haltern
Auf dem Freillaufgebiet ist es natürlich schwer für meinen Kleinen sich zu konzentrieren wenn um ihn herum alle schon toben und frei laufen dürfen.
aber werden mit ihm zu den Zeiten üben wenn nicht so viel los ist!
Ich werde versuchen konsequent zu sein und Geduld zu haben :) morgen oder Sonntag geht es los mit dem Training
Debbie8190: wie trainiert ihr das? also dass er nicht zu allen Hunden gleich hin laufen soll?
da muss dann auch der Rückruf ziemlich gut sitzen ja!? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Rückruf aus dem Spiel schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hundepfeife :) sie ist Balljunkie. Pfiff-Pfiff bedeutet komm her es gibt Ball. trillern bedeutet dort wo du bist hinlegen, dann pfiff-pfiff, dann Ball.
Zu den Hunden, sie muss zu mirkommen Fuß machen, mich ankuggen dann darf sie zu den Hunden.
-
hört sich toll an :) davon sind wir noch weit entfernt
-
wie alt ist deine denn?
-
Ah sorry naja komm da habt ihr doch noch zeit :) gerade mal 4 monate. meine ist 7 monate und das kann sich alles nochmal ändern.
-
-
ja mal schauen wie es läuft:) er kapiert eigentlich relativ schnell, weiß aber auch genau was er will und was nicht
-
Also waren eben spontan noch auf der Wiese. der Rückruf und auch andere Übungen wie Sitz, Bleib etc- funktionieren soweit ganz gut, wenn er die Hunde zwar schon sieht, sie aber noch sehr weit weg sind. hab ihn dann absitzen lassen wenn sie näher kamen und ihm dann das Kommande "lauf" (kennt er) gegeben und dann durfte er zu den Hunden. also das hat gut geklappt
ABERals er dann beim Spielen war war es wieder das gleiche....er hat vollkommen abgeschaltet.Bin dann mit meinem Freund einfach in die andere Richtugn gegangen und haben ihn noch ab und zu gerufen. nichts :/ er hat nicht mal geschaut. er ist einfach mit den anderen Hunden und Haltern mitgelaufen
Im Endeffekt musste ich dann hin und hab ihn auf den Arm genommen, ein paar Meter weggegangen und dann hat er sich wieder beruhigt und ist auf Zuruf zu meinem Freund gelaufen.
Einfach weggehen bringt also schonmal nichts....Obwohl wir vorher und zwischendurch (also wenn gerade mal keine Hund in unmittelbarer Nähe sind) ihn immer ran rufen können und er dann was tolles bekommt oder wir mit ihm spielen... Soll ich es so weiter machen dass ich ihn einfach kommentarlos aus dem Spiel hole? :| -
Du sollst ihn nicht ab und zu rufen, sondern nur dann, wenn er einen Moment innehält im Spiel und sich umguckt, dh. rufe nur dann, wenn die Chancen hoch sind, dass es klappt! Anfangs muss dazu je nach Hund die Distanz entweder sehr kurz sein (man vertritt ihm quasi den Weg und nutzt den kurzen Blickkontakt zum Abruf aus 1-2m), oder schon wieder so gross, dass der Zwerg sich verlassen vorkommt. Das klappt aber nicht, wenn er total ins Spiel vertieft ist und gar nicht merkt, dass man nicht mehr da ist. In diesem Fall habe ich den Welpen einfach eingesammelt, bin gegangen und habe dabei an der Leine noch mit ihm gespielt.
-
Also, ich komme auch gerade von draußen. Meine ist mittlerweile so weit das sie totaaal abrufbar ist, haben auch nochmal geübt.
Wenn ich sie aus dem spiel abrufe ist sie total auf mich fixiert und lässt sich von dem anderen hund gar nicht ablenken sie schubst ihn sogar weg wenn er mir nahe kommt. Meine war schon immer sehr auf mix fixiert ( ich erziehe sie alleine, wohne alleine) vllt liegt es daran.
Wenn ich einfach gehe und sie schaut nicht, hat sie pech, dann muss sie mich suchen. deswegen hält sie IMMER blickkontakt. aller paar meter, auch beim spielen. selbst wenn der andere einen ball hat und ich gehe kommt sie hinterher.
Also ich habe die Probleme nicht mmmh :/Mein bisheriges problem mit anderen Hunden, war auch heute üüüberhaupt nicht gegeben. sie wollte zu ihrem kumpel arno hin, kurzes ronja hat gereicht sofort angehalten zu mir gekommen, da gblieben, selbst als sie das kommando bekam das sie losrennen darf.
Sie lief frei als uns ein pärchen mit hund offline entgegen kam, ich habe sie online genommen, absitzen lassen bleiben lassen, der hand kam auf sie zu, wollte spielen, aber sie musst bleiben, mich ankuggen, dann durfte sie. das ist für uns ein mega erfolg :) glaub mir meine hatte auch die probleme^^
Außerdem: nur rufen wenn du dir sicher bist, er sieht und hört mich jetzt, ansonsten wird er taub auf dein gerufe und denkt sich pü wieso soll ich kommen, bei denen isses doch langweilig, außerdem ereignet sich ja keine Konsequenz wenn ich nicht komme.
Auf nicht hören muss immer eine konsequenz folgen. Meine ist das sie platz machen muss dort wie sie ist.Wir haben schnelles platz geübt das geht dann bei mir in aufgeregter stimme " platz,platz,platz" ganz schnell hintereinander gesagt, sie muss egal was sie macht ganz fix platz machen. als belohnung für gute trainingseinheiten kommt der ball :)
-
okay dachte rufen ihn noch ab und zu damit er merkt wir gehen jetzt...ja also eigentlich gibt es bei ihm so gut wie keine Momente in denen er sich umschaut, zumindest nicht nach uns. er ist dann total auf die Hunde fixiert. Er kommt dann höchstens in unsere Richtung wenn ein anderer Hund zufällig zu uns läuft und er hinterher, läuft dann aber an uns vorbei, halt dem anderen hinterher
also werde ich auch ab sofort erstmal noch hingehen und ihn selbst mitnehmen
Wenn wir so spazieren gehen ohne Leine schaut er auch immer nach uns und hört auch gut...naja werden das halt üben, ich hoffe es wird besser, kann ganz schön frustierend sein
das mit dem sitzen bleiben während ein anderer Hund in direkter Nähe um uns rum tanzt wäre nicht möglich ohne Leine. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!