Zweithund - total wahnsinnig??
-
-
Also ich habe auch 2 unkastrierte Rüden hier, die nur 1,5 Jahre auseinander sind und sie lieben sich abgöttisch
Luigi und Rüdiger sind wirklich ein Dreamteam und auch wenn wir läufige Hündinnen treffen (sie haben eine unkastrierte Retrieverhündin als beste Freundin) gibts da keine Eifersüchteleien ! Die beiden respektieren sich einfach sehr und das zeigt sich auch darin, dass keiner beim anderen übermarkiert
oder dem anderen etwas streitig macht!
Aber vielleicht habe ich ja auch nur Glück und natürlich ist bei uns ein Grössen- und Altersunterschied vorhanden, den es bei Dir dann nicht gibt.
Ich glaube es ist sehr davon abhängig, wie dominant sie sind, d.h. 2 sehr dominante Rüden könnte in die Hose gehen.
Dass die Erziehung schwieriger werden wird, weisst Du ja selbst und ich empfinde DAS eigentlich nicht ganz so dramatisch. Viel schwieriger empfinde ich die Rudeldynamik bei 2 Hunden. Inzwischen habe ich es gut im Griff, dass sie nicht sofort losstürmen, wenn sie andere Hunde sehen aber das war viel Arbeit und ganz viel Training mit Impulskontrolle
denn beide lieben Hundekontakt über alles. Gott sei dank sind sie super verträglich aber wer möchte schon, dass da 2 Wilde auf einen z.B. angeleinten Hund zustürmen, wenn man sich nicht kennt
Gott sei dank sind wir bei uns eine eingespielte Hundegemeinde und leben sehr ländlich, so dass wir meisten sowieso nur bekannte Hunde treffen.
Mit jedem allein hätte ich da nie Probleme gehabt !
Ich wünsche Euch, dass ihr die für Euch richtige Entscheidung trefft und dann auch damit glücklich werdet !
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ahhhhhhhh danke, zumindest schon mal jemand mit 2 unkastrierten Rüden...denn so oder so, irgendwann werden wir die Wahl treffen müssen, ob Rüde oder Hündin dazu. Denn ein Zweithund soll es auf jeden Fall irgendwann werden...oder besser ein Zweitcollie.
Toll, daß Deine beiden sich so gut verstehen...das wäre natürlich ein Traum. *nochmehrseufz* *Kristallkugel such*
-
Wir haben uns vor einem Jahr zwei Malteserwelpen (Brüder) gleichzeitig ins Haus geholt und es war die beste Bauchentscheidung unseres Lebens. Zugegeben war es am Anfang etwas Arbeit, aber wenn ich jetzt sehe wie die beiden zusammen aufwachsen, zusammen spielen und zusammen schmusen ist es einfach nur wunderschön.
Ich würde einfach mal zu der Züchterin hinfahren und sehen ob die beiden sich noch gut verstehen. Dann würde ich schauen wie sich der andere Hund mit euch versteht und dann würde ich mein Herz entscheiden lassen. Wir sind im übrigen abwechselnd mal zusammen und mal getrennt in die Hundeschule gegangen, beides war eine wichtige Erfahrung für die beiden. -
Frag mal Tamaris, sie hat sich zwei Wurfbrüder geholt, und zwar gleich von Anfang an (sind DSHs).
Ansonsten kann ich dir auch zwei Rüden bieten, die def. nicht kastriert werden.
Allerdings sind sie gegensätzlich, der Ältere ist unsicher und ein Stresskeks und der zweite jetzt souverän, aber sehr von sich überzeugt. Dennoch klappt es gut, und noch ordnet sich der Jüngere dem Älteren unter, das wird aber wohl mal tauschen.
Also wenn Athos Bruder eher schüchterner ist als Athos, oder er wesentlich selbstsicherer auftritt, kann das gut klappen. Nur bei Logray hätte ich keinen Wurfbruder dazu genommen, das sind alles so selbstbewusste Kerle, das käme nicht gut an. Aber guckt ihn euch einfach mal an, evtl. ist das Verliebte ja dann schon verflogen? -
@ Ayana: Wie war es denn bei Euch in der Pubertät? Sind sie kastriert?
Ahhhhhhhhh Futter für meine Unvernunft...Hilfe :-)
@ Nightstalcer, danke für den Tipp!!!
-
-
Ich kenne eine Frau mit 2 polnischen Herdenschutzhunden. Beides Rüden, Würfgeschwister und gleichzeitig geholt. Beide unkastriert und es klappt super. Die beiden sind mit allem vertäglich, wachsen mit 4 Kindern auf und sind jetzt etwa 6 Jahre alt. Beißereien gab es zwischen ihnen nie.
Ich selbst hatte oft 2 Rüden zusammen, sei es weil einer nur zur Pflege war oder auch auf Dauer. Da war zwar immer einer von beiden kastriert aber bis auf einmal klappte es immer super. Allerdings waren die Hunde auch nie gleich alt. Man hat aber an der einen Konstellation gesehen das einfach der eine Hund nicht mit einem Leben als Zweithund klar kam. Da hätte auch eine Kastration oder als Zweithund eine Hündin nichts genützt. Ansonsten haben alle immer ganz roll zusammen gelebt. Es gab keinen Futterneid, keine Probleme mit Spielzeug und teils wurden auch die Schlafplätze geteilt und zusammen gekuschelt. Meist waren beide Hunde Problemhunde mit schlimmer Vorgeschichte was die eRziehung natürlich schwieriger machte als in wurem Fall mit 2 gut sozialisierten Junghunden ohne schlechte Erfahrungen. Richtig anstrengend fand ich das aber nie. Sobald einer zuverlässig Bleib konnte, bin ich auch mit beiden zusammen gezielt zum Pben losgezogen, einer musste dann eben warten während mit dem anderen triniert wurde. Zur Not wurde eben einer kurz an einen Baum oder Zaun gebunden damit man was mit dem anderen machen konnte. So lernt der angebundene auch gleich das ich ihm nicht alleine gehöre ind das abearten nichts schlimmes ist weil er ja auch noch dran kommt.
Ging also alles -
Na, die Collies sind hier auch nicht kastriert (Eddie schon bevor er hier einzog) und werden es auch nicht. Im Grossen und Ganzen sind die beiden ein "Arsch und ein Eimer", wie man sich das so wuenscht. Geordy zickt halt mal rum, wie das auch bei Geschwistern vor kommt
Wir haben auch keinerlei Probleme, wenn wir auf laeufige Huendinnen oder andere Rueden treffen. Die Collies sind beide sehr kontaktfreudig, keine Poebler oder Mobber.
-
Ich hab hier auch 2 intakte Rüden sitzen, und das klappt prima.
Wir hatten auch jahrelang den Bruder von Charly 2 x im Jahr für 6 Wochen als Urlaubsbetreuung hier.
Die haben sich super gut verstanden.
Man kann vorher nie abschätzen, obs gut geht oder nicht.
Hunde verändern sich ja im Laufe der Zeit.
Ich wär auch so bekloppt, und würds riskieren. -
In der Mehrhundhaltung unerfahren beineide ich dich doch um deinen Mann. Meiner will keinen Zweithund. Also:
Tu's!!! Für Athos, für sein Brüderchen, für deinen Mann, für dich uuuuuuuuuuuund..... ein bisschen auch für mich -
Halllllllllllllllooooo bitte mehr Zweifler und Bedenkenträger...sooooooo geht das ja wirklich garnicht!!!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!