"Mach langsam - Fein..." - & schnell wie vorher
-
-
Huhu...
Egal ob an der Leine, im Freilauf oder an der Schlepp (welche derzeit mehr als Absicherung, als zum Arbeiten genutzt wird, also wir nur das Ende in der Hand halten):
Hank läuft in einer Situation zu schnell & wir bremsen ihn mit einem "Mach langsam" ab. Das macht er dann auch, wir clicken & Keksen - oder belohnen ihn "nur" verbal. Nachdem er seine Bestätigung für das richtige Verhalten bekommen hat, trabt er wieder los, obwohl er doch gerade langsam, laufen soll.
Es ist auch egal, ob wir auf dem Feld, der Straße oder im Wald sind. Ob es irgendwo interessant riecht, Kinder spielen oder einfach - nichts - ist...
Kennt ihr das? Habt ihr Ideen? Auch das längere "Hinhalten" bis zur Belohnung bringt nichts, nachdem diese da ist, selbst bei einem "fein" wird wieder schnell gelaufen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hmm... also ich würde es echt mal so ausprobieren, dass er immer längere zeitspannen langsam laufen muss bis zur belohnung. die belohnung hebt für ihn wohl das signal auf. würde das dann so lange machen, bis er wirklich lange langsam läuft. oder generell mal leinentraining machen, damit er generell aufhört zu ziehen und sich mehr auf dich konzentriert.
-
Mit dem Click oder Lob löst Ihr das Kommando ja auf. Es gilt dann also nicht mehr. Tastet Euch langsam heran, ihn auch mal längere Strecken langsam gehen zu lassen und erst dann zu bestätigen. Also immer mal die Dauer varrieren und entsprechend bestätigen.
-
Das klingt, als wenn ihr eine Verhaltenskette aufbaut: Hund läuft schneller, ihr bremst ihn mit einem Signal, er befolgt es und bekommt eine Belohnung.
Daraus folgt: Hund wird immer wieder schnell laufen, um gestoppt zu werden bzw. stoppt sich irgendwann selber um eine Belohnung zu bekommen.
Die Lösung (ist schon in der vorherigen Antwort gekommen). Das langsame Laufen belohnen, nicht das Befolgen des Abbruchs.
Das schneller Laufen, würde ich abbrechen, aber nicht (mehr) belohnen.
Ich würde das schneller Laufen abbrechen und gleichzeitig die Richtung wechseln (im Freilauf, ggf. würde ich erstmal nur noch Schleppi benutzen anstelle von Off-line).
-
Zitat
Mit dem Click oder Lob löst Ihr das Kommando ja auf. Es gilt dann also nicht mehr. Tastet Euch langsam heran, ihn auch mal längere Strecken langsam gehen zu lassen und erst dann zu bestätigen. Also immer mal die Dauer varrieren und entsprechend bestätigen.
Und bestätigen, wenn der Hund noch langsam läuft, nicht erst den Hund schnell laufen lassen und dann den Abbruch bestätigen.
-
-
Aha aha ... Danke
Also er rast nicht permanent durch die Gegend & das Leinenziehen beschränkt sich auf ein Minimum (das war mal ganz anders ^^)...
Meistens trabt er dann halt, was jetzt auch nicht megaschnell ist, aber an Kurven oder dergleichen sollte er halt langsam abbiegen...
Wenn wir jetzt also mit der Schlepp unterwegs sind (als Beispiel), er trabt ich gebe ihm das Signal fürs langsamer werden, soll ich dann gar nicht auf ihn eingehen? Weil selbst ein fein wäre für ihn ja schon das Aufheben...
& weiter: Wenn er langsam läuft - von sich aus - soll ich das dann auch mit dem Kommando nochmal bestärken (Tonlage), oder nicht? -
Zitat
Wenn wir jetzt also mit der Schlepp unterwegs sind (als Beispiel), er trabt ich gebe ihm das Signal fürs langsamer werden, soll ich dann gar nicht auf ihn eingehen? Weil selbst ein fein wäre für ihn ja schon das Aufheben...Ich bin kein Clickerer (zumindest nicht bei solchen Sachen) aber der Click/das Lob hebt das Kommando auf, d.h. wenn du möchtest das er länger langsam läuft mußt du - entsprechend langsam aufgebaut - das Lob immer weiter rauszögern.
Es ist auch nicht immer nötig den Hund zu loben. Für den Hund ist es einfacher, wenn er in einer gewissen Anspannung/Konzentration ist, dass man ihn nicht lobt, dann reißt man ihn nur raus aus der Konzentration. Sag ihm langsamer und lass ihn einfach langsamer laufen und fertig ist der Lack
ich weiß, dass ist jetzt unpopulär aber ich würd es mir und dem Hund nicht unnötig schwer machen.
Ich sag meinem Dicken auch einfach nur "langsamer" und dann verlangsamt er den Schritt, dafür gibt es kein Lob und nix ... er läuft einfach langsamer.
-
Also du willst jetzt das "Langsam werden" nur in bestimmten Situationen benutzen (z.B. an Hausecken)?
-
Zitat
Also du willst jetzt das "Langsam werden" nur in bestimmten Situationen benutzen (z.B. an Hausecken)?
Dann klickst du erst, wenn er wieder schneller laufen darf (wenn er das schon über eine Strecke schafft zu befolgen). Und ich würde es nach dem Klick mit "lauf" o.ä. freigeben.
-
Zitat
Also du willst jetzt das "Langsam werden" nur in bestimmten Situationen benutzen (z.B. an Hausecken)?
Nee, auch nicht nur... Manchmal im Wald als Beispiel riecht er Wild & dann seh ich schon wie die Nase hoch geht & seine Ohren anfangen zu wedeln, als wenn er abheben möchte
Für solche Situationen ist das langsam auch da...
Ich hab ja auch EIGENTLICH ein Signal fürs Laufen... *hm*
Zitat
Es ist auch nicht immer nötig den Hund zu loben. Für den Hund ist es einfacher, wenn er in einer gewissen Anspannung/Konzentration ist, dass man ihn nicht lobt, dann reißt man ihn nur raus aus der Konzentration. Sag ihm langsamer und lass ihn einfach langsamer laufen und fertig ist der Lackich weiß, dass ist jetzt unpopulär aber ich würd es mir und dem Hund nicht unnötig schwer machen.
Ich sag meinem Dicken auch einfach nur "langsamer" und dann verlangsamt er den Schritt, dafür gibt es kein Lob und nix ... er läuft einfach langsamer.
Ok, mal sehen, was Hank dazu sagt ^^ Wir arbeiten schon viel übers Clicken, er bekommt einen Großteil seines Essens auf Spaziergängen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!