"ich bin dann mal weg"
-
-
Hallo zusammen
eigentlich hört meine 3-jährige Dackeldame echt super. Egal ob ich mit ihr aktiv arbeite oder wir einfach nur nebenher laufen, sie läuft grundsätzlich ohne Leine. Egal ob Feld oder Wald. Sie verlässt die Wege nicht.
Das ganze ändert sich leider, sobald andere Hunde dabei sind. Da ist sie so aufgedreht, dass sie über Felder rennt (grundsätzlich hab ich damit kein Problem, aber sie kommt dann auch erst nach dem x-ten Abruf) und vor allem - sie rennt unkontrolliert in den Wald und driftet vom Weg ab.
Ich habe sie zwar immer in Sichtweite, sie verschwindet also nicht einfach, aber schön ist das ja trotzdem nicht.
Die anderen Hunde laufen übrigens ganz brav am Weg rum (mal weiter vorne, mal etwas zurück, aber keiner rennt wild im Wald), das ist also keine "Rudeldynamik" sondern sie ist einfach nur aufgedreht.
Das Verhalten zeigt sie auch, wenn sie bereits mehrere Std mit dem anderen Hund verbracht hat. Sobald ein anderer dabei ist und es geht raus, hört sie nicht mehr.
Nungut, wie daran arbeiten? Bisher hab ich sie dann an die Leine genommen, wenn sie beim 1. Ruf nicht kam. Aber selbst an der Leine merke ich, wie aufgedreht sie ist und da fängt sie doch tatsächlich an zu ziehen (das macht sie sonst !nie!), egal ob der andere Hund nun vor oder hinter ihr läuft. Wenn ich sie an die Leinenführigkeit erinnere, dann klappts mal wieder für ein paar wenige Minuten. Dann geht der Spaß von vorne los. Aber so richtig entspannt, wie sie das alleine macht, läuft sie nie. Sind wir an überschaubaren Feldern, wo nix passieren kann, rufe ich sie schonmal zwischendrin zu mir. Kommt sie dann sofort (was ja leider nicht sooo oft ist), dann gibts ein Lecker und sie darf gleich weiterflitzen.
Schleppleine? Wenn ja, welche? Ich möchte damit natürlich die anderen Hunde & Menschen nicht stören. Manchmal sind wir 6 Menschen und 7 Hunde, da wäre das wirklich sehr störend, wenn ständig ein anderer in der Leine verheddert.
Schlepp dann einfach am Boden schleifen lassen oder festhalten?
Habt ihr sonst noch Ideen? Sie darf ja gerne mal mit den anderen über Wiesen und Felder flitzen, aber auf Zuruf sollte sie dann schon wieder zu mir kommen.
Ich danke euch schonmal für eure kostbare Zeit
LG
Missa -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bin mal so frech und*schieb* mal wieder hoch. Oder hat keiner eine Idee?
LG
-
Ohne Dich und den Hund zu kennen, schlage ich vor, dass Du Dich selbst nochmal unter die Lupe nimmst
Wenn wir Menschen mit anderen Spazierengehen, dann lassen wir uns ja gerne hinreissen, interessante Gespraeche zu fuehren. Und wir sind so gern hoeflich und unterbrechen kein Gespraech, hoeren zu Ende zu... all diese Dinge.
So mancher Hund nutzt das fuer sich und seine Ideen und hat bald raus, dass in der Gruppe Mensch nur halb so gut aufpasst, nur halb so konsequent ist.
Ergebnis: Hund macht Dinge, die er auf einem einsamen Spaziergang nie macht und die Reaktion auf den Menschen kann auch schon mal ein Weilchen dauern.Falls das als Fehlerquelle in Betracht kommt, hilft es, dass mit den Menschen abzuklaeren (nein, ich bin nicht unhoeflich und auch nicht desinteressiert), sich fuer die naechsten Gruppenspaziergaenge vielleicht extra lecker zu bewaffnen und von der ersten Minute an, Hundi merken lassen, dass man absolut bei ihr ist und erwartet, dass sie das auch ist.
-
Danke für deine Antwort.
Ich lasse mich bei mehr-hunde gassi nicht in tiefe Gespräche verwickeln, sonst würde ich sie wohlmöglich aus den Augen verlieren. Ich unterbreche auch gern mal Gespräche um den hund wieder einzufangen.
Wenn wir nur mit ihr alleine unterwegs sind, aber mehrere Menschen, da gibt es ja auch keine Probleme. Selbst, wenn wir uns angeregt unterhalten und den hund so gar nicht beachten... Sie bleibt weiter auf den Wegen und driftet nicht ab.
Das ist also nicht die Ursache.
Lecker hab ich immer dabei.
LG
Missa -
Macht sie denn den Eindruck, dass sie Spass an/mit den anderen Hunden hat?
Du schriebst ja, die anderen bleiben auf dem Weg, sie driftet ab. Vielleicht ist ihr das zu stressig, zu voll, zu unuebersichtlich? -
-
Wie sieht es denn aus, wenn nur ein weiterer Hund dabei ist? Sieben Hunde sind ja schon eine ganze Menge, vielleicht ist das zuviel auf einmal. Wenn also irgendwie die Möglichkeit besteht (und du das noch nicht gemacht hast), würde ich 'klein' anfangen und erstmal nur mit einem weiteren Hund laufen und schauen, dass sie dabei genauso aufmerksam läuft wie sonst auch. Wenn das funktioniert, könntet ihr das langsam steigern.
Falls sie das Verhalten auch in 2er Konstellationen zeigt, weiß ich leider keinen Tipp :/Edit: Hab noch mal genau nachgelesen, hat sich dann wohl erledigt - sorry, hätte gleich richtig lesen sollen!
-
Nein, sie hat richtig Gaudi... Das sieht man ihr richtig an, dass ihr das total Spaß macht.
Sie ist einfach nur aufgekratzt und voller Übermut und Lebensfreude... Überhaupt nicht gestresst...
LG
Missa -
Tja
Ich wuerd vielleicht trotzdem mal mit nur einem Spielkumpel anfangen und kleine Uebungseinheiten einbauen. Im Sinne von: sie muss lernen, dass auch freudige Uberdrehtheit nicht heisst, dass man machen kann, was man will.
Wenn ihr das sowieso auch schon macht, faellt mir nix mehr ein.Schleppleine und Hundegruppe - das wuerd ich nicht machen, waer mir zu gefaehrlich.
-
Ja, wir sind auch oft nur mit einem weiteren hund unterwegs. Solang ich sie Übungen machen lasse hört sie ja auch. Aber sobald sie "frei" ist, geht das Spiel von vorne los... Ich kann sie ja nicht eine ganze Stunde lang gehorsamkeits-übungen machen...
Schlepp ist halt wirklich schwierig bei mehreren Hunden und Menschen... Dauernd sappt jemand drauf oder ein hund verwurschtelt sich darin...
LG
Missa -
Ich schubse nochmal hoch, vielleicht hat ja jemand noch eine Idee?
LG
Missa -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!