Herdenschutzhundehalter hier im Forum?
-
-
Zitat
Lenia, mein Glaube hat mir schon oft im Leben Halt gegeben.
Nur momentan wird er auf eine harte Prüfung gestellt...........Ja, solche Prüfungen kenne ich - - - leider... Aber ich freue mich zu lesen, das Dir diese Quelle des Trostes, auch wenn sie gefühlt gegenwärtig nur tröpfelt, nicht verloren gegangen ist! Ich wünsche Dir wirklich von Herzen alles Liebe... ich habe in solchen Situationen oft den Song "Abend" von Manfred Siebald gehört oder den Text gelesen, irgendwie tröstet diese Vorstellung.... Wenn Du magst - nur WENN, dann kannst Du Dich - wenn Du was loswerden willst - auch gern direkt an mich wenden. Nur ein Vorschlag, will mich keinesfalls aufdrängen!!!
Was auch immer immens tröstet sind die empfindsamen Stupse mit feuchten Nasen *smile* ... meine Wuffties wußten irgendwie immer genau, wann ich das brauchte. Ich denke, auch Ronja wird das wissen, auch wenn sie mit sich selbst zu kämpfen hat... alles Liebe auch für sie...
LGr. Lenia
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ja, solche Prüfungen kenne ich - - - leider... Aber ich freue mich zu lesen, das Dir diese Quelle des Trostes, auch wenn sie gefühlt gegenwärtig nur tröpfelt, nicht verloren gegangen ist! Ich wünsche Dir wirklich von Herzen alles Liebe... ich habe in solchen Situationen oft den Song "Abend" von Manfred Siebald gehört oder den Text gelesen, irgendwie tröstet diese Vorstellung.... Wenn Du magst - nur WENN, dann kannst Du Dich - wenn Du was loswerden willst - auch gern direkt an mich wenden. Nur ein Vorschlag, will mich keinesfalls aufdrängen!!!
Was auch immer immens tröstet sind die empfindsamen Stupse mit feuchten Nasen *smile* ... meine Wuffties wußten irgendwie immer genau, wann ich das brauchte. Ich denke, auch Ronja wird das wissen, auch wenn sie mit sich selbst zu kämpfen hat... alles Liebe auch für sie...
LGr. Lenia
Liebe Lenia,
herzlichen Dank für dein Angebot, das ist sehr nett von dir.
Momentan sind noch so viele Sachen zu erledigen, das man wenig Zeit zum nachdenken hat.
Man funktioniert-ganz automatisch.
Richtig bewußt wird einem die ganze Situation erst werden, wenn wieder Ruhe eingekehrt ist.Ronja mein Sorgenkind kommt auch nicht zur Ruhe.
Seit Montag Nacht hat sie Durchfall, manchmal auch Erbrechen dabei.
Also wieder TK.
Jetzt ist sie mit Medikamenten versorgt und ich hoffe, ich kann heute Nacht vielleicht mal ein paar Stunden am Stück schlafen.Ronja`s Gewicht ist nun unter 40kg gefallen, sie ist wirklich rappeldürr.
Hat jemand von euch noch Ideen wie man einen mäkeligen Hund aufpäppelt?
Fett füttere ich schon zu, Milchprodukte wie Mascarpone, Schmand u.ä. auch.
Falls jemand von euch noch den ultimativen Tip hat, immer her damit.Freudichst
drea -
Hach Drea lass dich erstmal in den Arm nehmen. :solace: :cuddle:
Ich hoffe, du kannst die schwere Zeit so einigermaßen gut meistern.
Wenn du Hilfe brauchst, gib einfach Bescheid. Wir werden dich hier so gut es geht, unterstützen. :cuddle:Vielleicht kannst du für Ronja die momentane Situation mit etwas Pheromonen angenehmer machen?
Sie wird sicher deine Angeschlagenheit spüren und wenn sie selbst ein sensibler Hund ist, wird sich das ebenfalls auf ihr Gemüht schlagen. Mit Zufüttern ist es meiner Meinung da nicht getan.Die Pheromone bringen ihre Seele etwas ins Gleichgewicht (hat damals bei meiner Tasia gut geholfen).
und ihr aufs Halstuch gegeben, was sie den ganzen Tag trug.
Für Tasia hab ich damals das Spray genommenWenn Ronja mäklig ist, vielleicht kochst du ihr ein leckeres fettes Hühnchen und verfütterst das mit Reis. Die Brühe kannst du zusätzlich zum Trinken geben oder einfrieren und nach und nach über das andere Futter geben, damit sie Appetit bekommt.
-
Ach drea, mir fehlt komplett die Erfahrung und ich hab auch überhaupt keine Weisheiten dazu beizutragen, aber ich denke ganz oft an Euch (auch wenn euch das nicht wirklich weiterhilft)
Ich drücke euch immer noch ganz fest die Daumen damit ihr alles schnell übersteht und sich Ronja´s Zustand stabilisiert.
Alles Liebe für Euch
-
Hallo Drea,
hast du es futtermässig schon mal mit Barf versucht? Das kann ganz super funktionieren, wenn Hunde öfters mal mit Durchfall zu tun haben oder einfach eine sensible Verdauung. Da gibt es auch ganz viele spezielle Menüs extra für alte, kranke oder ganz junge Hunde - also vielleicht ganz gut zum Päppeln. Vor allem grüner Pansen oder Blättermagen sind ja gehaltvoll und werden gern gemampft. Empfehlen könnte Ihr Dir da speziell "Das Tierhotel", die haben eine ganz tolle Auswahl.
Ich denke, alle Leute aus diesem Thread sind in Gedanken bei Dir.Das gibt doch ein bißchen Mut und Kraft.....
drück Dich noch mal ganz feste!!!! -
-
Danke euch allen für eure guten Gedanken, ich weiß es sehr zu schätzen.
Ronja wird von Anfang an gebarft, seit wir sie bekamen, mit 13 Wochen.
Alle meine Hunde wurden roh ernährt.
Mäkelig war auch der falsche Ausdruck.
Sie frißt alles was im Napf landet, nur ab und zu läßt sie alles stehen.
Mit den Gewichtsproblemen haben wir schon längere Zeit zu kämpfen, eigentlich seit der Vergiftung im Dezember.
Ich hab schon alles mögliche probiert, Fett zufüttern, gehaltvolle Milchprodukte, Getreide-lass ich jetzt aber weg, da ich mir unsicher bin, wegen der Epi.
Lammpansen gibt es jeden zweiten Tag, gegen Rind und Schwein ist Ronja allergisch.
Aber ich bekomme einfach kein Gewicht auf sie drauf.
Sie müßte gut 10kg mehr wiegen, momentan gleicht sie eher einem Windhund, als einem MolosserFreundlichst
Drea -
drea unser kangal war ja ebenfalls sehr krank und hat nie zugenommen. sieht schon komisch aus bei einem so grossen hund mit "nur" 40 kg...
er war allerdings ein richtiger mäkelfresser und hat lange nicht alles genommen. wenn du barfst, würde ich anstatt fett, öl usw eher auf fetten fisch anstatt ständig fleisch wechseln.
da gibt es einige sog. "fettfische", welche ich auch ebenfalls roh füttere. doe omega 3 fettsäuren sind gesünder und gehaltvoller als sonst. fette und öle, welche in anderen fleischsorten enthalten sind. leinöl ist ebenfalls als zugabe (zu anderem fleisch) sehr sinnvoll.
damit habe ich sogar bei unserem kangalen gute erfolge erzielt. nur so als tipp...zu der zusammenführung kann ich nur sagen dass besuchshunde hier so ohne weiteres keines falles geduldet werden. ayla würde sie als eindringlinge behandeln und das würde wahnsinnig ins auge gehen, zumal sie unsere hunde vor anderen eh beschützt. daheim jedoch völlig unmöglich an so etwas nur zu denken..
ansonsten sind unsere anderen beiden jeweils zusammenführungen zu unserer ayla und da galt es für mich sehr sehr genau abzuwägen, da sie kein weichspülhund ist und sehr deutlich wird wenn ihr irgendetwas nicht passt.
also mit viel fingespritzengefühl habe ich hier schon gezielt nach passenden hunden gesucht welche in gruppen gehalten wurden, sozialkompetent waren und nicht unbedingt sog. "headleader" als solche hunde welche die führungsposition von ayla gar in frage gestellt hätten.
deshalb kamen da nur hunde von privaten pflegeplätzen in frage und nicht i. welche hunde aus dem tierheim, welche sich später erst neu entwickeln, nachdem sie sich eingelebt haben. ich brauchte soviel input als möglich und das wichtigste einen neutralen kennenlernpunkt weit ausserhalb ihrem revier, da sie dann sehr neutral ist.
also ich denke dies ist wohl individual abhängig vom einzelnen hundecharakter, wobei kaukasen da doch nochmal speziell sind, da oft ziemlich unverträglich. als alleinhund wäre sie jedoch wiederum nicht glücklich.
sie ist auch diejenige, welche probleme mit räumlichen veränderungen hat. sei es ein ferienhaus oder einen umzug...
beim umzug hat auch sie am längsten gebraucht weil sie schlicht stinksauer war und null bock auf eine neue umgebung hatte. beim ferienhaus ging das zum glück nur drei tage und ab da wurde auch kräftig bewacht.
unser kangal war beim umzug vom ersten tag an happy und auch cheyenne die maremma hatte keine probleme. -
kaethi4
Fisch stand bei uns noch nicht regelmäßig auf dem Speiseplan.
Wie oft fütterst du Fisch, 1x pro Woche?
Und welchen Fisch?
Mein Anbieter hat einige Sorten im Angebot.
Ich gebe Fisch allerdings immer gewolft, denn bei Ronja's Glück würde sie sich an den Gräten verschlucken......Heute Morgen hatte Ronja wieder einen heftigen und langen Krampfanfall.
Und wieder konnten wir ein krampfen nicht verhindern, trotz Diazepam Gabe.
Ich muß nun nochmal Rücksprache mit der TK halten, entweder müssen wir die Tabletten erhöhen oder das Medikament wechseln.
Es kann nicht sein, das Ronja alle 5 Tage einen Krampfanfall bekommtFreundlichst
Drea -
Oh Drea, was ein Sch..... das tut mir so Leid für Euch!!!!
Eine Bekannte von mir hat auch einen Hund mit Epilepsie, sie ist auch bei einigen TÄ gewesen, bevor sie dann hier in unserer Nähe in einer holländischen TK war. Die haben ratzfatz den Hund innert ein paar Tagen super eingestellt.
Das ist schon ein sehr schwieriges Unterfangen.
Alles Liebe und Gute für Euch!!!
Übrigens, Du bist nicht zufällig noch in einem anderen Forum, welches auf HSH spezialisiert ist??????
Da bin ich nämlich auch...... -
Zitat
Übrigens, Du bist nicht zufällig noch in einem anderen Forum, welches auf HSH spezialisiert ist??????
Da bin ich nämlich auch......Ja bin ich, ganz zufällig
Schreibe und lese dort ganz gerne, wenn man sich mit der gleichen Sorte Hund "rumärgert", versteht man vieles leichter.
Für welche Sorte HSH hast du dich jetzt entschieden?Nachdem Ronja nun das ganze Wochenende jede Nacht einen Krampanfall hatte, haben wir nach Rücksprache mit der TK die Dosis erhöht.
Drückt ihr mal die Daumen, das die Anfälle nun nachlassen.Freundlichst
drea -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!