Herdenschutzhundehalter hier im Forum?

  • Zitat

    Das heilt bestimmt schnell ab, Hauptsache ihm geht es grundsätzlich gut :) Ist doch die halbe Miete - wenn man bedenkt, wie es z.B. Cani ging....

    Frohe Weihnachten auch an Euch!


    oh ja....schrieb ich hier eigentlich schon rein dass sie letzte woche wieder operiert werden musste weil sie auf die absorbierbaren fäden allergisch reagierte und am bauch sich beulen bildeten die sich blau verfärbten?

  • Das stimmt :)
    Gesundheitlich geht's ihm seit dem ersten Moment gut. Aber er erschrickt sich immer, wenn er hinten mal schnuppert und rennt dann wie von der Tarantel gestochen von a nach b. Er hasst ja Blut und Wunden... und dann auch jetzt noch an ihm! ;)

  • Ich wünsch euch gute Besserung nach der Kastra. Bei meiner Maja ist die Kastration ja nun schon einen Monat her. Sie hat alles gut überstanden. Einige Tage nach dem Fädenziehen schaute plötzlich der Unterfaden aus der Narbe raus. Nach Rücksprache mit der TÄ durfte ich den Faden selber abschneiden. Die Unterhautfäden lösen sich wohl langsam auf. Man kann die Naht unter der Haut noch deutlich fühlen.
    Seit etwa drei Tagen wirft sie allerdings ihr Fell ab, sowas hab ich noch nicht erlebt. Sie schaut aus, wie gerupft. Da sie ja unter Zysten litt, kann das extreme Haaren durch die Umstellung des Hormonhaushaltes kommen. Ich hoffe, das hört bald auf. Mein Dyson ist ja einiges gewöhnt, aber das ist selbst ihm zuviel.

    Ich wünsch euch allen eine schöne und entspannte Weihnachten.

  • Es soll ja auch nach Kastration oftmals eine komplette Felländerung geben. Vielleicht stellt sich das so langsam auch bei euch ein... und Schilddrüsenunterfunktion kann auch durch eine Kastra kommen oder verstärkt werden. Wenn das nicht aufhört, würde ich die mal checken lassen.

    Bei uns haben sich auch schon ein paar Fäden gelöst, die Wunde ist schon verschlossen und es scheint ordentlich zu jucken. Jedenfalls würde er am liebsten den ganzen Tag daran rumzuppeln... leider ist dieser blöde aufblasbare Kragen auch keine Garantie, dass er nicht an die Wunde kommt. Örks. Also packe ich ihn regelmäßig in 3 Shirts ein, und noch einen Schal drumherum. Er hats tatsächlich geschafft, aus meinen wirklich fest zugeknoteten 2 Shirts herauszukommen und ist dann eben ständig an der Wunde zugange. Naja, nicht mehr lang :) und bis dahin kann ich Seemannsknoten binden.

  • auweia..arme cani.

    das mit den fellveränderungen nach der kastra ist gar nicht so ungewöhnlich. habe selbst schon so einen "gerupften" sarpi nach der kastra gesehen.
    oh je..
    was dann nachwuchs war sehr -babiehaftes-, weiches fell. man konnte den unterschied deutlich spüren. das kommt sicher von der hormonumstellung und betrifft dann eben rüden, als auch hündinnen.

  • Zitat

    oh vielen Dank, ja ich finde es auch SUPER das es hier sehr nett zugeht, in anderen Foren sieht es meist anders aus!
    Ich denke mal auch das wir in den nächsten Monaten noch einiges NEUES hier bekommen werden, was sag ich aber nicht :!: (auch nicht Dir Angel3)

    Was mich nur ein wenig traurig stimmt ist das wir sehr viele Mitglieder haben die wirklich nur lesen, ich bin mir aber sicher das wir auch von diesen Mitgliedern einiges lernen könnten, deshalb die BITTE an alle die nur lesen, schreibt doch auch ein wenig denn nur so haben wir alles etwas davon! Ist natürlich nur eine BITTE, wenn Ihr weiterhin nur lesen möchtet ist das auch OK :!:

    Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende mit viel Sonne 8)


    Gerade erst gelesen. Die arme Maus! :(
    Mensch, da hat sie ja echt was mit einer normalerweise Routine-OP mitmachen müssen. Ist denn soweit jetzt alles okay oder habt ihr immernoch Entzündungen zu befürchten?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!