Meradog & Bosch

  • Das ist wieder ein Thread wo jeder sein Futter als das beste lobt :lol:


    In jedem Trockenfutter findet sich etwas zum Rummäkeln.


    Bei Meradog kann man übrigens auch anrufen und bekommt Auskunft was warum im Futter ist
    und das alles sehr freundlich und geduldig.


    Ich füttere Meradog Pur und ich weiß nicht wo da etwas getreidelastig sein soll :???:


    Der Hauptgrund das ich es füttere ist aber das Gismo es sehr gerne mag auch super verträgt.
    Mit 2 Minihaufen pro Tag.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Meradog & Bosch* Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Ich füttere Meradog Pur und ich weiß nicht wo da etwas getreidelastig sein soll :???:




      Also bei jeder Sorte um die 60% Getreide; dazu spätestens an 3. Stelle Rübentrockenschnitzel - was ist daran denn NICHT getreidelastig? ;) :???:

    • Dazu kommen zugesetzte Antioxidationsmittel, darunter versteht man meistens, wenn nichts anderes angegeben ist, die Gallate, Butylhydroxyanisol (BHA) und Butylhydroxytoluol (BHT)
      Der Fleischgehalt ist auch mager bei fast allen Sorten.
      Nun, jeder der sich etwas mit Zusammensetzungen auskennt, wird auf Mera Dog verzichten.

    • Dann sagen wirs anders, wenn ich mich mit der Futteranalyse nicht so auskenne und kaufe mir ein Futter auf dem steht "Getreidefrei" was es aber nicht ist, warum darf es dann verkauft werden ?


      Das müsste doch die Verbraucherschützer auf den Plan rufen :???:


      Aber wie gesagt "DAS" Trockenfutter gibt es nicht, sondern für jeden Hund eins das er am besten verträgt und wenn man das gefunden hat sollte man dabei bleiben.

    • Das getreidefreie Meradog bekommt meiner Hündin gut, nur der Output ist nicht grad "klein".
      Das getreidefreie Bosch kam bei uns auch gut an, der Output war auch ziemlich hell.
      Das ganze geteste fing an, weil sie Wolfsblut nicht mehr as. Wobei die Verträglichkeit meiner Ansicht nach beim Wolfsblut bisher am besten bei uns war.


      Ich glaub mein Hund schreit nach Abwechslung. :headbash: (Oder ist verwöhnt.)


      Was ich als nächstes probiere weiß ich noch nicht, ich informiere mich mal über Köbers. Gibts da auch getreidefreies...

    • Auf der ersten Seite hab ich einige Links eingestellt, wo man u.a. empfehlenswerte, hochwertige Sorten findet, als auch die Info wie man Futteretiketten richtig liest!
      Außerdem weitere Infos rund um hochwertiges Füttern - denn, auch wenn es andere Meinungen gibt, reines Trofu (uneingeweicht), und wenn es noch so hochwertig sein sollte, ist einfach nicht gut - Nierenprobleme sind quasi vorprogrammiert...
      Ich würde immer eher einem Nafu den Vorzug geben, oder eben das Trofu mit nassen Sachen anreichern - zum Wohle des Hundes! :smile:

    • Zitat

      Aber wie gesagt "DAS" Trockenfutter gibt es nicht, sondern für jeden Hund eins das er am besten verträgt und wenn man das gefunden hat sollte man dabei bleiben.


      Nein, das perfekte Fertigfutter gibt es nicht, stimmt, aber man sollte trotzdem immer einen Blick auf die Zusammensetzung werfen, bevor man es seinem Hund dauerhaft füttern will.
      Und wieso nur bei einer Sorte bleiben, auch ein Hund kann Abwechslung im Napf vertragen, was ich sowieso für besser halte.


      Viele Hunde vertragen auch Frolic und Pedigree, aber das macht diese Futtersorten nicht besser.

    • Ich kann mich über das Bosch nicht beschweren. Als meine Kleine jung war hat sie das "Junior Lamm und Reis" bkommen und kam damit sehr gut klar.
      Ich würde es auch heute noch füttern aber a) haben ich im Josera nun endlich ein Futter gefunden das alle vertragen und b) ist im Bosch Weizen drin und den darf mein Kleiner nicht als "Haupt"bestandteil - deshalb fällt für uns auch Köbers raus.


      Ich finde es gibt kein "perfektes" Futter - deshlab fütter ich Mischkost :gut:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!