Meine Hündin hat auf einmal Angst wenn ich nach Hause komme

  • Hallo!
    Es ist mir ein Rätsel.
    Ich erkläre kurz und wenn ihr fragen habt- fragt bitte. Bevor ich einen halben Roman schreibe.
    Ich lebe alleine mit meiner 2 jährigen Schäferhündin Tiffy und meinem Kater. Die beiden verstehen sich super bis auf etwas Futterneid.
    Der Hund hat nie irgendwas irgendwas geklaut wenn ich weg war, weder "Futter" noch irgendwas anderes. Also ein Traum- kein einziger zerbissener Schuh etc- nichts.
    Jetzt haben sich die beiden glaub ich zusammengetan und sich zum Hobby gemacht den gelben Sack zu zerfetzen wenn ich weg bin.
    Das ist echt lustig, man sieht richtig drei messerscharfe "katzenkrallenschnitte" ja und das grobe hat Tiffy glaub ich übernommen- der ganze Flur und Küche alles voll.
    Das hab ich nach 3 mal unterbunden und den Sack "eingezäunt".
    Ich habe wirklich NIE direkt mit dem Hund geschimpft, nur so ein bisschen vor mich hingeflucht aber auch wirklich nur so 10 Sekunden dann musste ich immer lachen.
    Mir ist völlig klar das der Hund das gemerkt hat- das ich irgendwie angefressen war ABER ich hab sie nie bestraft oder direkt ausgeschimpft.
    So heutzutage komm ich nach Hause, alles ist in Ordnung- aber kein freudiger Hund kommt.
    Sie liegt dann auf ihrem Plätzchen und ist klein wie ein Dackel, wedelt und zieht das ganze Unterwerfprogramm durch-mit leider jedesmal auch Pinkeln.
    Warum hat sie so eine übertriebene Angst?
    Ich verheimliche wirklich nichts- ich hab doch nur ganz kurz mal "OOHHH man ey" gesagt. Sonst ist sie zwar auch sensibel aber nicht so. Vor allem nicht wenn garnichts passiert ist.
    Kann mir jemand ne Idee geben?
    DAAANNNKEEE :smile:

  • nee dein hund kann so nicht denken ... der denkt nicht ... och vor 2 wochen hab ich den gelben sack zerfetzt und jetzt ist frauchen böse weil ich es wieder getan haben könnte :)


    so funktioniert das nicht glaub mir


    wie kommst du denn rein zur tür?? vllt. schon in der spannung "aha mal gucken, was die ausgefressen haben"?


    geh doch einfach zur tür rein, rufe sie her, begrüße sie kur und gut ist?

  • Zitat

    Sie liegt dann auf ihrem Plätzchen und ist klein wie ein Dackel, wedelt und zieht das ganze Unterwerfprogramm durch-mit leider jedesmal auch Pinkeln.
    Warum hat sie so eine übertriebene Angst?


    ich nehme an, dass du weißt, dass vollpinkeln bedeutet, dass der hund sich wie einen welpen darstellt ... er pinkelt an eine stelle, hofft, dass der andere hund dadurch abgelenkt ist und schnüffelt und haut ab


    keine ahnung warum sie das macht, da müsstest du wohl die letzten Wochen aufarbeiten (bist du vllt. aus hundesich (!) manchmal unberechenbar? machst dinge heute so und morgen so?)... ich würde einfach nicht mehr frontal auf sie zugehen ... sie herrufen und dann kein großes ding draus machen ... ihr vllt. kurz ein leckerlie geben wenn du zuhause bist


    kannst ja mal gucken: vllt. ist auch hund ignorieren, leckerlie hinwerfen, erstmal ankommen und dann ausgiebig begrüßen besser als gleich herrufen ...

  • AAAARRRRGGGHHH :headbash: :headbash: :headbash:
    Ich habe jetzt wirklich 2 mal einen langen Text gelöscht!!!!!
    Ok ganz ruhig und nochmal in Stichpunkten:
    - Nein ich wusste das mit dem Welpenverhalten so direkt nicht. ich wusste zwar das es Welpenverhalten ist aber ich dachte das wäre eine Art Übersprungshandlung.
    - Wenn ich jetzt in das Haus komme und der Hund kommt nicht bin ich traurig/verletzt/ängstlich. Ich will dann schnell gucken was los ist. klar auch ein Fehler, ich komme dann ängstlich ins Wohnzimmer. Das war aber auch erst die letzten male so (und einmal wars sogar nicht so weil ich mich soooooo über die Arbeit geärgert habe das ich sie "vergessen habe" obwohl sie das auch wahrscheinlich auf 5 km gerochen hat).
    - Vorher kommt das mit der Zerstreutheit wohl hin aber insofern das wenn ich rein kam nie ein wirklich festes Ritual hatte. Da steh ich einfach nicht drauf wenn mir Hundi mein Einkauf aus der Hand reisst oder ich stolpere. Das hat sich auch eingespielt nach ganz kurzer Zeit. Sie ist mir ein paar mal gegens Knie gelatscht, Nase gestossen und hat dann einfach wedelnd neben mir gewartet(als sie jünger war hat sie ein paar Luftsprünge gemacht, aber immer mit Abstand).
    - Jetzt bin ich einfach etwas ratlos weil ich keine Verbindung zu diesem Verhalten herstellen kann. So ein bisschen hab ich das Gefühl sie legt das Verhalten auch sonst an den Tag, ist mir aber original erst jetzt grade eingefallen!!!
    OHHH Gott. Ich will nicht das mein Hund Angst vor mir hat.
    HMMMM muss mal nachdenken. :muede:

  • Hallo,


    wird sie läufig?
    Ich würde ganz normal heim kommen und versuchen so normal wie möglich zu sein.
    Es kann schon sein, dass Deine Hündin ( wie heißt sie eigentlich) Deine Stimmungen spürt und deshalb nicht kommt. Klar ärgert man sich über einen zerfledderten Sack und wenn Du dann noch ab und an heimkommst und von der Arbeit genervt bist, dann kann es schon sein, dass sie verunsichert ist.


    Je normaler Du damit umgehst um so besser wird es wieder.

  • Zitat

    Hallo,


    wird sie läufig?
    Ich würde ganz normal heim kommen und versuchen so normal wie möglich zu sein.
    Es kann schon sein, dass Deine Hündin ( wie heißt sie eigentlich) Deine Stimmungen spürt und deshalb nicht kommt. Klar ärgert man sich über einen zerfledderten Sack und wenn Du dann noch ab und an heimkommst und von der Arbeit genervt bist, dann kann es schon sein, dass sie verunsichert ist.


    Je normaler Du damit umgehst um so besser wird es wieder.



    Hallo!
    Tiffy heisst die gute. Sorry.
    Sie war jetzt läufig, ja. Ist seit ca einer Woche weg.
    Mit meienr Stimmung denk ich klar hast Du recht. Das war mir klar, ich frage mich nur warum Tiffy auf einmal immer Angst hat wenn ich reinkomme. Auch wenn garnichts ist. Aber das ist erstmal ein kleines Problem was wir hoffe ich noch im Keim behandeln und ersticken können.
    Wenn man da so andere Sachen liest hier...kann man ja fast froh sein.
    Danke für deinen Rat! :gut:

  • Zitat

    - Jetzt bin ich einfach etwas ratlos weil ich keine Verbindung zu diesem Verhalten herstellen kann. So ein bisschen hab ich das Gefühl sie legt das Verhalten auch sonst an den Tag, ist mir aber original erst jetzt grade eingefallen!!!


    keine panik .. durchatmen ... die welt wurde nicht an 2 tagen erschaffen ..


    was meinst du damit, dass sie das verhalten auch sonst an den tag legt?


    vllt. ist sie einfach sehr sehr sensibel?

  • Danke :)
    Ich muss mich da oft dran erinnern von wegen Rom wurde nicht an einem Tag gebaut.
    Ich kanns garnicht so gut beschreiben, iwie hat die manchmal Angst oder so ähnlich.
    Dieses Unterwurf welpenverhalten.
    Sorry sehr unpräzise, ich muss es beobachten um es näher zu beschreiben. Sie ist nicht mehr so pöbelig- hmmm ist ja eigentlich gut.
    Also kurz gesagt und vielleicht etwas übertrieben:
    Wo sich mich vorher angesprungen oder gerempelt hat nimmt sie jetzt Abstand und schmeisst sich hin und pinkelt. (jetzt wirklich bissl übertrieben aber so ungefähr.)
    Ja woran merkt man ob ein Hund wirklich vom Wesen sensibel ist?
    Sie ist oft so wüst und freut sich über jeden, will zu jedem Hund, pöbelt schonmal rum und im nächsten Augenblick ist sie wieder so ein Häuffchen.
    Hmmm das muss an mir liegen...

  • Vielleicht hat sie aber auch gemerkt, dass sie mit diesem Verhalten etwas bezweckt (was machst du, wenn sie sich vollpieselt?). Sammy zieht gelegentlich so ne "Nummer " durch: er führt ganz frech einen Befehl, den er eigentlich gut kennt, NICHT aus und duckt sich dann (bevor irgendeine Reaktion von uns kommt) mit anliegenden Ohren seitlich weg ("Schlag mich nicht"- Haltung (würde ihn im Lebtag nicht schlagen!!!)). Da fällt es echt schwer, konsequent zu bleiben. Vielleicht ist deine Süße auch so ein Bengelchen und sie kriegt dich damit gut in den Griff? :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!