Trimmen, scheren oder nichts machen?

  • Ich würde ihm ggf. die Augen freimachen (lassen) und sonst trimmen, wenn er viele Deckhaare in der Gegend lässt oder anfängt, sich zu kratzen.

    Man kann statt zum Hundefriseur zu gehen mit Fingerlingen selbst von Hand trimmen, so mache ich das mittlerweile bei Ginger, sie geht zum Friseur fast nur noch zum Pfotenfellschneiden. Hier gibt es gute Fingerlinge: http://www.ehaso.de

    Liebe Grüße
    Kay

  • Zitat

    Was ich noch nicht so ganz verstehe ist, warum du ihn überhaupt trimmen lassen willst :???:
    Gibt es denn irgendwelche Probleme mit dem Haar und der Haut?


    Also ein Sheltie hat kein trimmbares Fell. Wenn das so wäre, wäre das ein schwerer Fehler.

    Und wenn der Hund der Te trimmbares Fell hat, dann sollte man das auch immer wieder machen. Das Fell fällt nämlich nicht von selbst aus und das kann nachteilig für den Hund werden.

    ...vom Handy getippt

  • Zitat


    Also ein Sheltie hat kein trimmbares Fell. Wenn das so wäre, wäre das ein schwerer Fehler.

    Und wenn der Hund der Te trimmbares Fell hat, dann sollte man das auch immer wieder machen. Das Fell fällt nämlich nicht von selbst aus und das kann nachteilig für den Hund werden.

    ...vom Handy getippt


    Mir ist schon klar, dass der Sheltie grundsätzlich kein Hund ist, der getrimmt wird - wobei ich da doch ein paar Exemplare kenne, die doch getrimmt werden.
    Doch soweit ich weiß, ist dem TE nicht 100%ig klar, was alles in dem Hund steckt. Somit ist auch unklar, ob das Fell getrimmt werden muss.
    Meines Erachtens nach sieht das Fell übrigens nicht so aus, als müsse es getrimmt werden. Daher meine Frage - aus reinem Interesse.

  • Nein, ich will eigentlich nichts machen. Natur pur ist mir immer am liebsten. Ich habe aber gelesen, dass das Schnauzerfell getrimmt werden muss, damit der Hund keine Hautprobleme bekommt. Nun ist der Schnauzer ja auf jeden Fall in ihm, was natürlich aber nicht heißt, dass mein Hund auch das typische Fell geerbt hat. Ich sehe den Unterschied nicht, da ich keine Erfahrung habe, will aber das tun, was ihm hilft, gesund zu bleiben.Daher meine Frage.
    Wenn ich zupfe, kommt sehr wenig. Das sind längere, schwarze Haare, also wohl eher keine Unterwolle. Da ist Bürsten effektiver.

  • Zitat

    Weißt du vielleicht, was noch in deinem Hund steckt?

    Ich habe hier nämlich wahrscheinlich einen Terrier-Spitz Mix. Heißt: Fini hat sowohl trimmbares Fell, als auch extrem dichte Unterwolle, die ich regelmäßig ausbürste, damit sie nicht wie ein riesiger Wattebausch aussieht :hust:

    Mir haben viele Hundefrisöre Blödsinn erzählt, bis mich eine aufgeklärt hat. Ich trimme sie immer wieder mal, weil sie sich sonst arg juckt und schlicht nicht wohl fühlt.

    Nimm mal einen Kamm und kämm sein Fell am Rücken gegen den Strich. Wenn er Trimmfell hat, kannst du die Haare, die länger als der Rest sind, total leicht auszupfen. Der Hund merkt es kaum. Ist so ähnlich, wie wenn man Augenbrauen zupft ;)


    Diesen Beitrag habe ich versehentlich überlesen. Das werde ich nachher ausprobieren. Danke :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!