Dringend Rat gesucht !

  • Hallo,

    zu meinem Problem, mein LG und ich wollen einen Hund haben auch schon einen Welpen gestern reserviert, ich weiß ihr werdet mich jetzt verurteilen, aber mein problem ist, mein freund sieht es glaub ich etwas zu locker, momentan ist er arbeitslos, ich bin Vollzeit Berufstätig, ich arbeite von 8 -18 Uhr habe zwar Gleitzeit aber auf meine 40 Stunden muss ich trotzdem kmmen, da mein Freund noch sehr unerfahren ist, was es bedeutet einen Hund zu haben, mach ich mir nach der Reservierung sorgen.

    Er hilft momentan bei der Renovierung vom Haus von einem Freund, dort würde er den kleinen jeden Tag mitnehmen, Garten und Hundeklappe vorhanden. Nach 2 Wochen habe dann ich auch noch 2 Wochen urlaub und wäre zu Hause, so nun zu meinem Problem, ich weis was es heißt einen Hund zu haben und was für Arbeit es ist hattte selber 2, als ich noch bei meiner Mum gewohnt habe.

    So ich habe Angst, dass wir das nicht packen jetzt wo wir verbindlich reserviet haben mit Anzahlung, bekomme ich Angst, meine Mum sagt es wäre Tierqulerei einen Hund zu haben und zu arbeiten ( sie war immer zu hause) mein LG würde nach der arbeitslosigkeit, so ca Feb eine Arbeit suchen in der er Schichten kann. Doch ich habe trotzdem bedenken, kann meinen Hund doch nicht 4x in der Woche mal 6 und mal 4 Stunden alleine lassen je nach Schicht. Ich habe Angst, dass was passieren könnte.

    Habe glaub noch ein Trauma vom Verlust meines letzten Lieblings, bei dem man immer noch nicht weis, warum es so rasant nach unten ging, entweder Rattengift(mach mir Schukdgefühle, habe ich nicht genug geschaut) oder eben ein Gendefekt seit Geburt an, saß eine Woche neben ihm Tag und Nacht. Ich überlebe es nicht noch einemal und ich habe Angst, dass mein LG dies etwas locker sieht und nicht richtig acht gibt und es ihm irgendwann zu viel wird.

    Falls ich storniere, ist mir meine Anzahlung egal die schenke ich Ihnen gerne, denn Sie können nichts dafür, dass ich mit meinen Ängsten nicht klarkomme. Vielleicht muss ich warten bis die Zeit einfach besser ist für einen Hund. Was meint Ihr dazu brauche dringend antworten, denn ich will nicht zu lange warten, da ich diesen Menschen die die Welpen haben, absagen mpssteund diese einen neuen Käufer suchen müssten. was glaubt ihr ist es machbar, in unserer Situation ein Baby aufzunehmen.

  • Nun, wir können nicht sagen ob es bei euch eine gute Idee ist, einen Hund ins Haus zu holen. Dazu kennen wir euch viel zu wenig.

    Aber wie willst du denn ständig mit dieser Angst leben, dass deinem Hund etwas passiert? Natürlich ist man dafür nie sicher, dass nicht eines Tages doch mal ein Unfall passiert, während man nicht zu Hause ist. Aber man kann halt nicht immer alles verhindern und man darf deswegen den Hund nicht in Watte packen. :) Ich weiß es ist nicht einfach wenn man einmal sowas mitgemacht hat. Meine Hündin ist zB von einem auf die andere Minute tot neben mir gelegen (sie war erst 16 Monate alt). Sie hat einfach aufgehört zu atmen und ich habe heute noch die ein oder andere kleine Panikattacke, wenn ich einen meiner Hunde vermeintlich nicht atmen sehe/höre/spüre. Das hat man so drin, aber man muss halt auch lernen damit klar zu kommen. Es geht nunmal nicht anders.

    Was das alleine bleiben angeht: Es ist keine Quälerei für den Hund, wenn dieser das Alleine bleiben richtig lernt und es als "Auszeit" begreift, nach der sein Halter wieder kommt. Hunde sind nicht blöd, die können begreifen, dass das Alleine bleiben nichts schlimmes ist. Und 6 oder 4 Stunden sind nun wirklich kein Problem für den Hund, wenn der Hund sein Auslastungsprogramm geboten bekommt. Ich denke deine Mutter sieht es ein wenig zu eng, was das angeht. ;)

  • Hallo,

    unter diesen Umständen würde ich auf keinen Fall einen Welpen nehmen.
    Dein Mann renoviert das Haus eines Freundes und hat somit keine Zeit, sich um den Kleinen zu kümmern,
    was aber erforderlich ist.
    Mit Mitnehmen ist es nicht getan, auch wird ein Hundebaby nicht durch eine Hunde - oder/und Gartenklappe laufen, um sich zu lösen, der weiß doch nicht, wofür die Klappen sind, geschweige denn, dass er seinen Urin und Kot schon einhalten kann.
    Also wird der Welpe dort ins Haus machen, logisch, dein Mann wird nicht 12h, während er renoviert, auf einen Welpen achten können.
    Abgesehen davon, muss ein Welpe geprägt, ihm muss die Welt in kleinen Schritten gezeigt, die Beißhemmung beigebracht werden, er möchte spielen und Bindung sollte entstehen.
    Wie und wann soll das stattfinden?

    Weiß dein Mann, wie man Welpen erzieht, wie man ihnen etwas beibringt, wie sie die Beißhemmung lernen, wie er das Alleinebleiben eines Hundes üben muss, usw.?
    Ist der gründlich informiert oder soll er den Kleinen nur "nebenbei" hüten?

    Dein Mann sucht ab Feb. eine neue Arbeit, möglichst Schichtdienst - Jobs kann man ich heutzutage nicht immer aussuchen, was, wenn er keinen Schichtdienst machen kann?

    Nein, ich meine, ein Welpe ist nicht geeignet.
    Um was für eine Rasse handelt es sich überhaupt?
    Ist ein bereits erwachsener Hund ausgeschlossen?

    Viele Grüße!

  • Ich kann dich total verstehen! Als ich mit meiner am ersten Tag beim TA war und sie gechipt wurde dachte ich: Ohgott, jetzt kann ich sie nicht mehr loswerden :D
    Aber ich kann dich beruhigen, mit ein bisschen Zeit gewöhnt man sich dran und baut den Hund einfach in den Alltag mit ein. 4 mal 6 stunden sind auf jeden Fall machbar, aber halt nicht mit einem Welpi. Das wäre dann ab Feb. oder? Da wäre er dann ca. 6 Monate? Ist noch ein kleinwenig früh, wenn du mich fragst. Da könnte evtl deine Mama noch ein Weilchen einspringen? Ihr müsst es halt langsam aufbauen, wenn er 4 Monate ist könnt ihr mal 1-2h versuchen und dann immer ein bisschen länger. Langfristig ist das aber auf jeden Fall machbar! Nur Mut, das schafft ihr schon!

  • Hallo, er arbeitet nicht 12 stunden auf dem Bau sondern höchsten 4. Und er weis, dass der kleine Pipi macht, aber genau die erziehung macht mir Sorgen, ich weis er würde gut aufpassen usw. Aber ich denke er ist sich nicht im Klaren was es heißt, eine Hund zu haben, habe die letzten 2 Tage versucht zu erklären, dass es sehr viel arbeit ist und er sich einschränken mus usw...

    Wir leben in Österreich und haben es nicht all zu schwer Jobs zu finden, außerdem hat er noch eine Aufenthaltsgenehmigung für die Schweiz und arbeitsgenehmigung, wohnen direkt an der Grenze. Ich bin total ziwegespalten nun ja...

    ich denke ich werde absagen, mein freund wir mich für total verrückt erklären da ich unbedingt imemr ienen wollte und nun drehe ich ich durch und will aufeinmal keinen mehr... Die 90 Euro Anzahlung sind mir egal, sind es wert, da die Familie ja nen neuen Besitzer suchen muss :( Nur schäme ich mich total, da ich zuerst so begeistert war, weil mein freund so dahinter gestanden ist, aber nach einigen Planungen und Erziehungsregeln die ich mit ihm besprochen habe, habe ich echte Zweifel,, da er meiner meinung nach nicht weis was auf ihn zukommt.

    er wird zwar sauer sein, dass ich 90 Euro in den Wind geschossen habe, aber lieber so als im nachhinein wenn der kleine Größer ist und mir ans herz gewachsen ist gehen muss, dann wäre ich nämlich so und würde meinen Job aufgeben für den kleinen ich kenne mich. Denn ich könnte mich nie mehr von jemandem trennen, der einmal in mein Leben getretten ist schon ga nicht einem Vierbeiner.

    Werde heute das gespräch suchen und nochmal das gespräch mit meiner Familie, werde mich bis Fr eintscheiden, da der kleine danach noch 3 Wochen Zeit hat einen neuen Besitzer zu finden, werde der familie sogar noch anbieten eine Anzeige im internet zu schalten da ich Informatikerin bin, ja kein Problem. Weil es würde mir so sehr leid tun, es bricht mir fast das Herz nun ja...

  • Du hast doch bald Urlaub, kann der Welpe nicht so lange beim Züchter bleiben?
    Wenn du gemeinsam mit deinem Mann an die Welpenerziehung herangehen kannst, hast du vielleicht ein besseres Gefühl.
    Das liegt doch sicher auch im Interesse des Züchters, dass es seinem Welpen gut geht und er einen optimalen Start bei euch haben kann.
    Um welche Rasse handelt es sich?
    Darf es kein erwachsener Hund sein?

  • Es ist ein labbi und es ist eine Hoobbyzucht sie haben Ihre Hündin decken lassen, weil sie sie danach sterilisieren lassen wollten, ich glaube die familie ist momentan auch an ihrem Ende, beide Erwachsenen im haus arbeiten und normalerweise geht der Hund mit zur Arbeit aber jetzt sind sie welpen da. Die werden diese wohl nich länger behalten, sie geben sie genau nach der 8ten Woche ab...

  • Zitat

    Es ist ein labbi und es ist eine Hoobbyzucht sie haben Ihre Hündin decken lassen, weil sie sie danach sterilisieren lassen wollten, ich glaube die familie ist momentan auch an ihrem Ende, beide Erwachsenen im haus arbeiten und normalerweise geht der Hund mit zur Arbeit aber jetzt sind sie welpen da. Die werden diese wohl nich länger behalten, sie geben sie genau nach der 8ten Woche ab...

    Würde mich echt ineressieren, wieso die "Züchter" einen Wurf haben, wenn es sie eigentlich nur nervt???!!!!

    Aber zu dir:
    Zum alleine bleiben: wenn ihr genug übt und die Sache "behutsam" angeht (Schritt für Schritt) sind 4-6 Stunden meiner Meinung nach kein Problem.

    Zum Rest: da du deinen LG am besten kennst musst du leider alleine entscheiden, ob ihr mit einem Hund klarkommt. :/

    Und die Renovierung müsste dein LG wohl lassen, denn ein Welpe bringt sich Grundkomandos, das Lösen (und was ein Hund sonst noch so lernen muss) nicht selbst bei.
    Außerdem währe es sehr gefährlich auf einer Baustelle (herumliegende Nägel usw. ).

  • Zum Alleine bleiben: Steinigt mich, aber mein Hubd ist jetzt 6 Monate alt und muss seit einem Monat 3-5 Stunden alleine bleiben können. Das zwar nur 2x in der Woche, wenn ich in der Uni bin, aber vielen sagen ja das die Zeit schon zuviel ist. Ich habe Lina von Beginn an dran gewöhnt und meistens klappt das alleine sein gut. Ab und an macht sie auch mal was kaputt, aber es hält sich in Grenzen. Wenn ich sie Filme (ja ich hab mich echt sorgen gemacht, nachdem was kaputt gegangen ist) schläft sie, käut sie auf einem Spielzeug u.ä.

    Das mit der Baustelle: kurz nachdem Lina bei mir eingezogen ist, hat mein Stiefpapa angefangen einen Teil meines Balkons zu überdachen und katzensicher zu machen. Wenn ich mit Lina draußen war, könnte ich sie keine fünf Sekunden aus den Augen lassen... Wir haben wirklich drauf geachtet das nichts rumsteht, aber das Fräulein hat trotzdem immer was gefunden, was ich ihr besser schnell abnehmen musste. Aber das muss man in Auge behalten.

    Ansonsten ist es prima, dass du die Gedanken machst und ich kann mir vorstellen, dass es ein Hund gut bei euch haben wird. Wenn dir die Verantwortung für einen Welpen nun doch zu groß ist, dann schaut euch doch nach einen etwas älteren Hund aus dem TS um.

  • Wie die anderen User schon sagten, kannst nur Du und Dein Lebensgefährte richtig abwägen, ob ein Hund (dazu noch Welpe) momentan in Euer Leben passt, oder nicht. Manchmal trifft man voreilig Entscheidungen weil man sich so sehr etwas wünscht und im Nachhinein (hier nach der bereits geleisteten Anzahlung) merkt man erst, dass es vielleicht doch nicht so gut war.

    Ich hab jetzt eben gelesen, dass es ein Labrador aus einer Hobby"zucht" sein soll: eventuell ist es gar nicht so verkehrt Abstand von den Welpen zu nehmen. Labradore (und auch andere Rassen) sind sehr anfällig für HD (Hüftdysplasie) und andere Erbkrankheiten.

    Wenn man erstmals so nen kranken Hund hat, dann geht 1. mehr Geld drauf, 2. seid Ihr noch mehr eingeschränkt und 3. hattet Ihr eventuell eine andere Vorstellung.

    Lieber nicht bei der Anschaffung sparen (VDH), denn das geht früher oder später alles wieder für Tierarztkosten flöten. Mein Hund kommt zwar auch aus der sogenannten Hobbyzucht und ist soweit auch kerngesund, wäre da diese PL (Patellaluxation, auch Erbkrankheit) nicht. :muede:

    Klar, eine 100%ige Sicherheit hat man nie! Aber die Chance das der Hund Erbkrankheiten hat ist enorm eingeschränkter!

    Eventuell auch da nochmal drüber nachdenken, gerade bei der Rasse die Ihr im Auge habt. ;) Da wären bei mir die 90€ erstmal zweitrangig...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!