bei ungewolltem Gewichtsverlust Hormonchip?
-
-
Mein kleiner Yorki-Malteser-Hund, 14 1/2 Jahre, verliert seit ca. 2 Monaten ständig an Gewicht (von 6,5 auf 5,2 kg).
Er hat diverse Erkrankungen
Morbus Cushing
Chronische Magen-Darmentzündung
Nahrungsmittelallergie (er verträgt nur Hase, Kaninchen, Wildschwein, Ente sowie Kartoffeln, Weizen, Hafer, Gerste)
Schilddrüsenunterfunktion
blind und taub
Herzklappeninsuffizienz und nun auch noch
Niereninsuffizienz.Trotz allem ist er recht munter, hat ein glänzendes Fell und ist immer hungrig (war er auch schon vor der Nierendiät).
Mein TA schlug nun einen Hormonchip vor, in der Hoffnung, dass der kleine Kerl zumindest nicht weiter abnimmt. Ich traue mich aber nicht - wie wird ein Hund in diesem Alter die Hormonumstellung verkraften?
Seit 2 Wochen bekommt er eine Nierendiät, die aus folgendem besteht:
1/2 Brötchen mit Gänseschmalz, Öl oder Margarine mit Honig / Tomatenmark
20 g Fleisch mit Fleischbrühe
100 - 150 g Kartoffeln (wahlweise Nudeln)
100 g Gemüse
2 TL Öl
pürierte frisches Obst (Apfel, reife Birne, Mango)Habt Ihr Erfahrungen mit Gewichtsverlusten?
LG Brunna
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier bei ungewolltem Gewichtsverlust Hormonchip?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hm, ich bin ja keine Mediziner und deshalb frage ich mich, was der Kastrationschip soll.
Den meint der TA doch, oder?Ist Dein Hund denn sehr gestresst von läufigen Hündinnen?
Hunde verlieren im Alter häufig an Gewicht und das kann auch mit dem Rückgang der Muskulatur in Zusammenhang zu bringen sein, denn Muskeln sind schwerer als Fett.
Baut der Hund Muskelmasse ab, verliert er zwangsläufig Gewicht. -
Hallo Conny,
er regt sich schrecklich bei jedem Hund auf, der ihm begegnet. Ist es ein Hundemädchen oder ein Welpe, dann ist er sehr freundlich. Nur bei Rüden eben nicht.
Ich denke, der Chip soll ihn allgemein ruhiger werden lassen. Ich würde aber lieber an der Ursache arbeiten - die wir bis jetzt noch nicht herausgefunden haben.
LG Brunna
-
Zitat
Ich denke, der Chip soll ihn allgemein ruhiger werden lassen. Ich würde aber lieber an der Ursache arbeiten - die wir bis jetzt noch nicht herausgefunden haben.
LG Brunna
Hi Brunna,
das sehe ich genau so, denn ob der Chip tatsächlich in dem hohen Alter Deines Rüden noch eine Veränderung im Verhalten bewirkt, wage ich zu bezweifeln. Es ist sicherlich schon ein erlerntes Verhalten und das wird der Chip nicht ändern.
Wenn Du Pech hast, wird Dein Hund mit dem Chip zu einer Schlaftabletten. Das haben wir gerade im Bekanntenkreis erlebt.
Dem Hund ging es mit Chip gar nicht gut -
Hallo Conny,
mein Problem ist ja auch nicht sein Gekeife, damit habe ich mich abgefunden. Als ich ihn im Dezember vergangen Jahres übernahm, habe ich eine Hundetrainerin um Rat gefragt. Sie meinte auch, bei seinem Alter und dazu noch die Taubheit und extreme Sehbehinderung sollte man alles so lassen.
Der Chip sollte ein Versuch sein, sein Gewicht zu stabilisieren. Ich bin aber strikt dagegen, weil er ja eh schon endokrinologische Probleme hat (Cushing, Schilddrüse). Ich weiß nicht, ob ein so alter Organismus noch die zusätzliche Hormonumstellung verträgt - und einmal implantiert, kann der Chip auch nicht ohne weiteres wieder entfernt werden. Ich denke, die Hauptursache wird sein Alter und die Herzerkrankung sein. Ich weiß einfach nicht, wie es weitergehen soll. N o c h ist er recht munter und hüpft herum, aber er ist nur noch Haut und Knochen.
LG Brunna
-
-
Ich würde das nicht machen, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass bei einem so alten Hund ein künstlich herbeigeführter Testosteronmangel bei den diversen Krankheitsbildern förderlich sein kann. Lass doch mal seinen Testo-Spiegel bestimmen, evtl. liegt der zu niedrig und eine Hormonersatztherapie würde mehr bringen ( bin mir jetzt nicht sicher, ob es das für den hund gibt)
-
Kannst du nicht Futtertechnisch gegen den Gewichtsverlust gehen? Wenn er Hafer verträgt ist es ja schon super. Dann koch ihm doch jeden Tag einen Haferschleim. Damit halten auch meine (zugegebener Maßen gesunde) Hunde ihr Gewicht.
-
Erst einmal Danke für Eure Tipps.
Bin morgen beim TA wegen des Inulintests, da wrede ich einmal nach dem Testosterontest fragen.
Hafer darf er zwar hinsichtlich seiner Allergie, aber es ist zuviel Phosphor und Kalium enthalten, was seiner Niereninsuffizienz und Herzproblematik nicht zuträglich ist. Habe mir übrigens von der DGE eine Nährwerttabelle schicken lassen - kann ich nur empfehlen.
LG Brunna
-
Hallo,
Na, hast du schon Ergebnisse?
Bekommt denn dein Hund genauso viel Kalorien am Tag wie zuvor? Und hast du mal versucht etwas mehr zu füttern? Natürlich ist dein Hund schon stark vorbelastet, deshalb würde auch ich dir von einem Hormonchip abraten. Außerdem lässt mich sein Alter und die Gewichtsreduktion auch an einen Tumor (bzw. Krebs) denken. Ich will die keine Angst machen, aber wurde diese Möglichkeit mal in Betracht gezogen oder fällt das auf jeden Fall raus?
Wünsch euch alles Gute!Liebe Grüße
flowergirl -
Lt. Ultraschall, Röntgen und Bestimmung der Tumormarker liegt kein Krebsgeschehen vor - aber man kann nie wissen, was sich im Verborgenen tut. Den Laborbefund bekomme ich erst am Montag.
Was zu all dem Elend noch hinzukommt - ich traue mich gar nicht, es zu schreiben: heute Nacht habe ich Mucki in die Tierklinik bringen müssen. Er hat von mir unbemerkt 100 g Nußschokolade verspeist!!!!!! Ich mache mir solche Vorwürfe, dass ich nicht besser aufgepasst habe. Während ich meinen Einkäufe einräumte, hat er sich unbemerkt eine Tafel aus einer Tasche geklaut. Ich bin erst darauf gekommen, als er unruhig hin und her lief, Durchfall bekam und zitterte. Da fand ich dann in der äußersten Ecke eine leere Pappschachtel und Celophanpapier - zum Glück war die Schokolade nicht in Alupapier eingewickelt. Habe sofort beim TA angerufen, der mir verschlafen erklärte, dass sei nicht so schlimm, da es sich um Vollmilchschokolade handele. Er hätte wohl Bauchschmerzen!!! Also habe ich sofort den kleinen Kerl gepackt und bin in die nächste Tierklinik gefahren. Das war auch gut. Er bekam eine Spritze, um zu erbrechen. Da er ja eh nur aus Haut und Knochen besteht, mußte ich ihn stationär aufnehmen lassen. Er bekommt Infusionen. Wenn alles gut geht, kann ich ihn morgen um 12.oo Uhr abholen. Ich wache nun die ganze Nacht neben dem Telefon.Wenn dem kleinen Mann wegen meiner Unachtsamkeit etwas passiert, weiß ich nicht, wie ich damit leben soll.
LG Brunna
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!