bei ungewolltem Gewichtsverlust Hormonchip?
-
-
Oh je, das tut mir leid, aber mache Dir keine Vorwürfe. Das bringt weder Dir noch Deinem Hund etwas und Fehler passieren uns allen.
Ich drücke die Daumen, dass Muckl alles gut übersteht
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier bei ungewolltem Gewichtsverlust Hormonchip?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ja, mach dir keine Vorwürfe! Man kann manchmal einfach nicht achtsam genug sein und du hast ja richtig darauf reagiert
Dann erzähl mal wie es ihm geht...lg
flowergirl -
In dem Alter und bei den Vorerkrankunge einen Hormonchip? Den Tierarzt sollte man...*kopfschuettel*.
Du kannst bei futtermedicus.de einen Ernaehrungslan auf deinen Hund massschneidern lassen. -
Mucki konnte ich heute Mittag aus der Tierklinik abholen. Er ist wohlauf. Hört ihr den Plumps - das ist der Felsbrocken, der von meinem Herzen gefallen ist.
Mucki entstieg mit keck erhobener Rute und stolz geschwellter Brust dem Aufzug. Die Dame, die ihn mir brachte, erzählte amüsiert, dass er sofort, nachdem er aus seinem gläsernen Laufställchen herauskam, den Raum kontrolliert und sich interessiert im Spiegel des Aufzugs betrachtet hat. In der Lesia-Klinik (darf ich den Namen nennen?) werden die stationär aufgenommenen Tiere nicht in Käfigen, sondern in 'Laufställchen' auf dem Boden gehalten, die oben offen sind. Diese sind mit dicken, warmen und saugfähigen Unterlagen ausgestattet. Es herrscht eine dem Tier und Menschen zugewandte Atmoshäre, wie auch bei meinem TA. Der Inhaber dieser Klinik gab seinen gut bezahlten Beruf auf, nachdem er in Griechenland einen verletzten Hund fand und gesund pflegte. Dieser Hund heißt Lesia. Er wollte es nicht bei bedauernden Worten über die Zustände belassen und gründete mit seinem Vermögen diese moderne, technisch sehr gut ausgestattete Klinik. Das Herzblut, das er darin investierte, bemerkt man auch an dem Umgang mit Tieren. Es ist keine seelenlose Anstalt. Außerdem wurde ein Verein ins Leben gerufen, der sich um in Not geratene Tiere kümmert.
Am Dienstag werde ich mit der behandelnden TÄ telefonieren - sie wollte die überlassenen Unterlagen durcharbeiten und mir ihre Beurteilung mitteilen. Sie vermutet eine Bauchspeicheldrüsen-Erkrankung, obwohl die relevanten Blutwerte im Normbereich liegen. Allerdings fehlt noch ein bestimmter Wert, den ich sofort prüfen lassen werde.
Halte Euch auf dem Laufenden. Nachdem Mucki den ganzen Nachmittag geschlafen hat und jetzt schon wieder schläft (ich denke, die Nacht war für ihn auch anstrengend), werde auch ich ins Bett gehen. Es waren für uns beide anstrengende Stunden.
Also Euch allen eine gute Nacht und danke für die aufmunternden Worte.
LG Brunna
-
Na....das hört sich doch schon mal gut an und ich hoffe, es geht weiterhin bergauf.
Wann wird der fehlende Befund da sein?
-
-
Die Blutwerte:
Kreatinin ist seit dem 5.1. bei 2 mg/dl (Ref. bis 1,6) geblieben
Harnstoff ist von 168 mg/dl auf 100 gesunken (Ref.20-50)
Phosphat ist von 8 auf 5,3 mg/dl gesunken (Ref. 2,1 - 5).Der zweite Bauchspeicheldrüsenwert kommt übermorgen.
Die TÄ aus der Klinik, die ihn am WE stationär aufgenommen hat, wollte sich ja auch noch einmal die Werte ansehen. Ergebnis: Mucki hat nur noch 2 - 3 Monate zu leben (aus Erfahrung). Die HP, die ich auf Anraten meines TA heute Nachmittag aufsuchte, meinte die Werte seien zumindest im Augenblick nicht so bedrohlich.
Nun hat er seit heute wieder abwechselnd Durchfall mit normalem Stuhl und häufigen Stuhldrang, ohne das etwas kommt. Eben hat er erbrochen. Ich weiß nicht mehr weiter. Werde auf jeden Fall die Mittel bestellen, die mir die HP empfohlen hat, u.a. ein Prankeasenzym vom Schwein ohne Eiweiß für Allergiker. Hoffentlich verträgt er das.
LG Brunna
-
Wieder etwas wenig erfreuliches:
Morgen wird Mucki ein vereiterter Eckzahn unter Inhalationsnarkose gezogen - und das bei seiner Niereninsuffizienz.
Ich habe aber nur die Wahl zwischen Teufel und Belzebub: entweder eine ständige AB-Therapie, die den Bakterien-/Eiterherd nicht vollständig wegwischt und nach einiger Zeit auch nicht mehr wirkt oder eben die Zahnextraktion. Da Mucki Schmerzen hat und deshalb nichts essen kann, owohl er gerne möchte (muß ihn mit 2,5 ml!!! Spritze füttern, was er sich gern gefallen läßt) bleibt wohl nur die Zahnextraktion. Der Eiterherd ist für den gesamten Organismus, insbesonders Herz/Niere ja auch nicht gut. Vor der Narkose bekommt er eine Infusion, damit die Nieren gut durchgespült werden. Hoffentlich überlebt der kleine Mann die Narkose. Der TA meinte, dass durch die Narkose die Nieren noch mehr geschwächt werden und seine Lebenserwartung verkürzen wird. Aber ein Leben mit Schmerzen will ich ihm auch nicht zumuten, das geht zu Lasten seiner Lebensqualität. Nach langem Abwägen haben wir uns für die Extraktion entschieden. Übrigens, Mucki hat nicht weiter abgenommen, sein Gewicht ist konstant bei 5,2 kg geblieben. Vielleicht nimmt er ja noch etwas zu. Bin nur schon froh, dass sein wöchentlicher Gewichtsverlust von 100 - 150 g gestoppt wurde.Drückt uns für Montag bitte alle Daumen.
LG Brunna
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!