Hund das Mäkeln abgewöhnen

  • Offtopic wäre es, wenn wir von unseren schönen Schuhen oder neuen Nagellack erzählen würden - aber es wurden Fragen gestellt die mit dem Thema zu tun haben, bzw. mit dem Threadtitel.

    Einfach nur zu hören ob man einen mäkelnden Hund wieder zum Fressen bringen kann, aber nicht wissen will wie - joa, das empfinde ich schon als unnütz :hust:

    Hier im Forum lungern viele mit Erfahrung rum (wie zB unsere Tierarzthelferinnen oder auch TÄ) die dir eventuell helfen können und dir ihre Hilfe auch anbieten - die brauchen aber auch ein paar Infos.

    Manche Leute haben auch das Problem, ihrem Hund das Mäkeln abzugewöhnen, geben dann in die Suchfunktion "Hund das Mäkeln abgewöhnen" und landen in einem Thread wie diesen...

    Weniger hilfreich oder ? :roll:

    Du musst dich auch nicht direkt angegriffen fühlen, nur weil man dir nicht den Poppes pudert, sondert auch mal 'ne Frage stellt die du nicht unbedingt hören willst |)

    Also mal locker durch die Hose atmen....

  • Zitat

    Tierarzthelferin.

    Leider befürchte ich, bringt dir mein Beitrag wenig.
    Denn du schreibst dein Hund frisst schon "länger" schlecht (heißt das Problem ist bei euch mehr oder minder gefestigt).
    Und dein Hund muss eine Ausschlussdiät fressen, warum auch immer. Zu vermuten ist da ja, dass er gewisse Sachen nicht verträgt.
    Also ist bei dir bereits die Situation eingetreten, vor der viele immer warnen, solange Hund gesund ist.

    Trotzdem freut es mich, dass dir mein Beitrag gefällt.
    Mich würde auch freuen, wenn du mehr von deinem Hund und den Gründen der Ausschlussdiät erzählen würdest, denn hier tummelt sich viel Erfahrung.


    Sie hatte mal unverdaute Stärke im Kot und hat auch schon länger eher breiigen Stuhl. Pankreasinsuffizienz hat sie keine, deshalb wird jetzt geguckt, was sie nicht verträgt. Im Moment fangen wir gerade mit der Provokation an. In ein paar Wochen haben wir hoffentlich ein paar Zutaten, aus denen sich ein Speiseplan zusammenstellen lässt, der ihr gut bekommt. Spätestens dann wird es wichtig sein, dass sie frisst, was sie kriegt, deshalb dieser Thread, den ich mir echt hätte sparen können. Ich danke dir für deine nette Wortmeldung.
    Was meinst du denn mit "Problem gefestigt"? Irgendwelche Erfahrungswerte dahingehend, dass es dann wirklich schwerer ist?

  • ähhhh....DAS hab ich nicht gefragt.

  • Zitat

    Hat jemand von euch es jemals geschafft, einen wirklich mäkeligen Hund wieder zu einem normal fressenden Hund zu erziehen?

    :roll:

  • Nur noch kurz, weil ich gleich weg muss...

    Ja, es ist schwerer, wenn es gefestigt ist. Allein dass du (ich gehe davon einfach mal aus, wenn es nicht so ist umso besser) deinen Hund anschaust vorm/beim Fressen "Frisst sie nun???" ist verdammt schwer abzugewöhnen und leider sehr nachteilig.

    Ein Tipp in dieser kurzen Antwort noch:
    Gib ihr das Fressen mal vorm Schlafengehen und schere dich null, ob sie frisst. Denk an was anderes , geh schlafen und trau deinem Hund die Nahrungsaufnahme zu.
    Morgens packst du weg, was noch da ist. Und die Menge, die gefressen wurde, wird jedes Mal ein Stück unterboten deinerseits. Immer.

    Du wirst sehen, es geht. Dein Hund kann fressen.

    Dies schreibe ich allerdings unter der Voraussetzung, dass die Fütterungskomponenten tierärztlich abgeklärt sind.

    Viel Erfolg!


  • Miri,
    um sowas gehts hier nich.

    hast du deinen hund umerzogen bekommen oder nich?
    nix anderes is hier interessant

  • Zitat

    :roll:

    ja, und? Ich wollte eben gerade nicht wissen, ob es theoretisch möglich ist, sondern ob's bei jemandem geklappt hat.

    Und "wie" man das macht, ist nicht wirklich sooooooo kompliziert, zumindest theoretisch. Die einzige Frage dabei ist doch, lass ich den Napf nun 5 Minuten stehen? 7? 15? Oder gar 30? Geil, darüber sollte mindestens ein Buch geschrieben werden.


  • Sehr lieb von dir! Ich hab mir schon gedacht, dass es bei Langzeitmäklern eine größere Herausforderung ist. Danke!!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!