• Haha, ich muss euch mal was hören lassen, sowas habe ich noch nie gehört.

    Madame ist generell etwas "laut" sie putzt sich extrem schmatzend zB. Aber das hier, so habe ich das noch nie gehört bei einer Katze:

    [media]http://youtu.be/ZjnXgvitJpo[/media]

    Tasha liegt das erstemal auf dem Sofa mit uns und lässt sich kraulen, sie schnurrt... :hust:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Huhu,

    sagt mal, hatte jemand von euch seine Katze/Katzen schonmal in einer Katzenpension? Wenn ja, wie waren eure Erfahrungen?


    Der Frage würde ich mich auch gerne anschließen.

    Mein Freund möchte niemand "fremdes" im Haus haben, nichtmal gute Bekannte und eine Betreuung durch Freunde/Familienmitglieder geht leider aus verschiedenen anderen Gründen nicht.

    Das bedeutet also entweder fahren wir die nächsten 5-10 Jahre nie in Urlaub oder die Jungs müssen wo anders untergebracht werden.


    Wie sind die Katzen denn da normalerweise untergebracht und wie sehr kümmert man sich um sie? Wahrscheinlich werden sie nur in Zwingern "verstaut" wo nur 1-2 mal am Tag jemand für 10 Minuten zum Füttern und für die Klos vorbeikommt, oder? :verzweifelt:

  • Der Frage würde ich mich auch gerne anschließen.

    Mein Freund möchte niemand "fremdes" im Haus haben, nichtmal gute Bekannte und eine Betreuung durch Freunde/Familienmitglieder geht leider aus verschiedenen anderen Gründen nicht.

    Das bedeutet also entweder fahren wir die nächsten 5-10 Jahre nie in Urlaub oder die Jungs müssen wo anders untergebracht werden.


    Wie sind die Katzen denn da normalerweise untergebracht und wie sehr kümmert man sich um sie? Wahrscheinlich werden sie nur in Zwingern "verstaut" wo nur 1-2 mal am Tag jemand für 10 Minuten zum Füttern und für die Klos vorbeikommt, oder? :verzweifelt:

    Ich habe mir jetzt 2 Katzenpensionen angesehen....beide Betreiberinnen waren super nett, es war alles sauber, die Katzen sahen soweit zufrieden aus. Aber...ich will es nicht. In beiden gab es verschiedene Zimmer, Möglichkeit der Balkonnutzung, gesichert natürlich, Gruppenzimmer sowie Einzelzimmer sind möglich. Aber ich habe einfach ein schlechtes Gefühl meine 3 dort abzugeben, fremde Umgebung, viel weniger Platz wie zuhause. Bei uns kommt jetzt jemand ins Haus..wir probieren es über 3 Tage aus und dann entscheiden wir ob es für unseren Urlaub im Mai etwas ist.

  • Wir geben unsere Katze(n) regelmäßig in unser Tierheim in Pension.
    Dort werden sie in Gruppenhaltung mit den anderen Insassen gehalten.
    Bisher klappte das eigentlich immer ganz gut.

    Klar, sind sie nicht übermäßig begeistert davon. Eigentlich sind sie Freigänger und eingesperrt sein finden sie doof.
    Aber da zu Hause versorgen absolut nicht geht, ist es für uns die einzige Möglickheit.
    Beim letzten mal ging es einer von beiden echt mies. Was an den hohen Temperaturen in Kombination mit Stress lag. Die Tierheimmitarbeiter haben sich aber toll um die Katze gekümmert.
    Das größte Problem war immer, dass meine beiden zusammen in einer Gruppe untergebracht waren - sie sich aber im Laufe der Zeit immer weniger akzeptiert haben. Das Problem lag aber nur an der gemeinsamen Unterbringung und nicht am Tierheim ansich.

    Gibt es eine Möglichkeit die Katze zu Hause betreuen zu lassen würde ich die immer vorziehen!

  • Gruppenbetreuung ginge hier definitiv nicht, die beiden reagieren auf fremde Artgenossen ziemlich aggressiv. Aber ein Einzelzimmer für die beiden zusammen klingt schon ok, zumal sie (leider) ohnehin weder Balkon noch Garten noch Freigang gewöhnt sind und das nicht vermissen würden.

    Eine Betreuung bei uns in der Wohnung wäre mir auch am liebsten, aber mein Freund hat keinen Kontakt zur Familie und meine wohnt zu weit weg. Eine bekannte die mich schon seit über 15 Jahren kennt, in der direkten Nähe wohnt und selbst zwei Katzen hat, würde sie gerne betreuen, aber das kommt für den Herren des Hauses wieder nicht in Frage, genausowienig wie jemand anderes Fremdes von einer "professionellen" Katzenbegreuung.

    Am liebsten wäre es mir, wenn ich sie bei einer Einzelperson in der Wohnung und nicht in einer Tierpension unterbringen könnte, dann hätten sie zumindest mehr Menschenkontakt.
    Vielleicht geht sowas ja über einen Dogsitting/Catsitting - Service. Jemand fremdes privat übers Internet zu suchen ist mir irgendwie auch nicht so geheuer, man kann den Menschen schließlich nur bis vor den Kopf sehen.

  • Dass wir gestern einen neuen Esstisch bestellt haben - kratzfest!
    Unser alter Esstisch sieht fürchterlich aus.
    Dazu gibt es einen 1,7m hohen neuen Kratzbaum für die Katzen, der ins Esszimmer kommt. :dafuer: Und beides für "gerade mal" 113,-€ runtergesetzt sei Dank :applaus:

    Die Katzendame, die da so unschuldig an der Stelle schnuppert hat natürlich gar nichts damit zu tun. :roll:

    ich hoffe es ist ok, wenn ich das Thema hier einmal aufgreife :tropf:

    Habt ihr bestimmte Möbelstücke etc wo eure Katzen nicht die Pfoten von lassen können?

    Wir hatten Anfangs das Problem als Smaug&Angie jung waren, das sie an bestimmte Ecken der Tapeten gegangen sind und auch an den Couchtisch, der hatte so schöne gerillte Schnörkel zum reinhängen.

    Aktuell leiden meine Kunstlederstühle extrem :pfeif: alles andere wird in Frieden gelassen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Carlo hat anfangs auch immer dir Tapeten abgekratzt-nicht schön.
    Dann sind eben mal ein paar Kissen neben den Kater geflogen. :pfeif:
    Er hat einen Kratzbaum, an dem er aber so gut wie nie kratzt.
    Wenn er runter kommt und Hunger hat, kratzt er immer an der Kommode.
    Jenny kommt dann angeschossen und weist ihn zurecht. :D Feiner Hund.
    Draußen schärft er sich die Krallen gern am Vogelhaus (was er auch darf) oder an Bäumen.

  • Da habe ich total Glück. Cleo streckt sich nur manchmal an der Wand und hinterlässt da minimale Löcher in der Tapete, aber ansonsten kratzt sie schön da wo sie soll :gut: Bei ihrem Temperament und dafür, dass sie ja sonst auch kein Benehmen kannte, grenzt das schon fast an ein Wunder :lol:

  • Ein Grund warum bei mir keine Katze mehr einziehen wird, ist dass sie je nach Persönlichkeit sehr lieb und pflegeleicht sind oder wenn man pech hat eben auch nicht. Bis zu einem gewissen Grad kommt man mit Erziehung, aber eben nicht weiter (ausgenommen evtl mit stark aversiven Methoden, was ich nicht möchte).

    Ich hatte bisher 4 Kater (1x Familienkater aber trotzdem "mein" Kater und die 3 Kater meines Freundes mit dem ich seit über 5 Jahren zusammenwohne), davon waren zwei superlieb und absolut traumhaft. Die anderen beiden sind etwas nervenzehrend, leider leben jetzt nur noch die "nervenzehrenden" beiden.
    Ich habe sie trotzdem lieb, aber sowas möchte ich nicht nochmal haben.

    Wegen einem Kater mussten wir die Wohnung komplett Katzensicher gestalten, weil er immer Sachen kaputt gemacht, runtergeworfen oder sie gefressen hat. Der andere Kater hat einen sehr starken Willen, den er sehr gerne lautstark und ausdauernd verbal zum Ausdruck bringt, auch mitten in der Nacht. :dead:

    Ich weiß, dass sowas teilweise zu Katzen dazu gehört, aber nach den beiden Traumkatern die absolut leise waren und nichts kaputt gemacht haben wirkt sowas nochmal doppelt so mühsam.


    Hat jemand einen ultimativen Tipp, was man statt Kabeln zur Zahnreinigung / zum rumkauen anbieten kann?
    Hier stand mutigerweise die Lötstation meines Freundes eine Weile herum, die ist nun natürlich schrottreif, weil das Kabel durchgebissen wurde. Das war natürlich nicht das erste mal, Kabel sind bei einem Kater hier extrem beliebt. Vielleicht lässt er das ja bleiben falls es nur an juckenden Zähnen/Zahnfleisch liegen sollte und er eine Alternative hat.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!