Der Katzen-Laber-Thread
-
-
Alle unsere Freigängerkatzen sind auch im Winter nachts mal draußen geblieben
Bisher hatte keiner eine Erkältung davon. Gerade Elmo ist fast jede Nacht draußen. Das sind Katzen, die suchen sich ihren Platz schon...
Ich hab hier ein Luxusproblem mit Dumbledore
Er frisst mit den Pfoten. Egal auf welchen Teller oder in welche Schüssel ich das Futter mache, er holt es IMMER mit der Pfote raus und frisst es so. Oder schüttelt die Pfote und verteilt es im halben Raum...es sieht aus wie auf einem Schlachtfeld und ich kann täglich 5 mal putzen, damit die Kinder nicht durchlaufenEs nervt soooo hart!
Habt ihr Tipps? Keine meiner Katzen hat das gemacht und ich hab keine Ahnung wie ich ihm das abgewöhnen soll. Ich wische normalerweise einmal die Woche und sauge jeden Tag. Gestern hab ich bei Ikea so eine Unterlage für Schreibtischstühle geholt, damit es wenigstens nicht ständig auf denn Laminat klebt, aber trotzdem verteilt er es im halben Zimmer...ernsthaft, wie kann eine Katzen schlimmer fressen, wie ein Schwein?Ich komm echt mit Saubermachen nicht mehr hinterher, da meine Katzen täglich etwa 7 kleine Portionen fressen - also all you can eat
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Der Katzen-Laber-Thread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wir waren heute beim Tierarzt zum Fäden ziehen von der Kastration. Es ist alles sehr gut verheilt und Nala ist fit!
Die Tierärztin (es war dieses mal eine andere Ärztin, bei der wir noch nie waren) meinte, ich solle darauf achten, dass Nala nicht zu viel futtert, da kastrierte Katzen dazu neigen dick zu werden. Ich erklärte ihr, dass sie eh nicht viel frisst, mangels Zeit für solche Nebensächlichkeiten. Dazu ist sie sehr wählerisch mit dem Futter. Sie bekommt 2x am Tag diese kleinen pur Fleisch/Fisch Döschen (ich mische da Barf Zusätze rein und etwas Öl. Zwischendurch bekommt sie etwas Trockenfutter (Purizon oder etwas in der Richtung).
Die Ärztin meinte dan, so ein Theater würde sie mit ihren Katzen nicht machen, ich solle doch ganz auf Trockenfutter umstellen. Ich erklärte ihr dann, dass ich das nicht für eine gut geeignete Ernährung für Katzen halte, schon allein wegen der Flüssigkeitszufuhr.
Als sie mir dann Royal Canin empfahl, schaute ich sie ungläubig an. Auf meinen Einwand, dass mir da zu viele Füllstoffe wie z.B. Mais drin sind, meinte sie nur, ihre Katzen hätten noch nie Probleme damit gehabt...
Puh. Nächstes mal möchte ich wieder zu unseren richtigen Tierärztin!Grüßle Silke mit Charlie, Nala und Mattis
-
Wir waren heute beim Tierarzt zum Fäden ziehen von der Kastration. Es ist alles sehr gut verheilt und Nala ist fit!
Supi, das freut mich
Gucken dass das Katzi schön warm hat und keinen Unsinn macht
Zum Rest sag' ich nixnur dass es mir um Deine Zeit leid tut
Habt ihr Tipps?
Grosszügig Zeitungspapier drunter und nicht aufregen
-
@Elliott
Kannst du das Futter nicht in einer Art Höhle anbieten?
Samla Box aus Ikea zB.
Da einen Eingang reinschneiden, Box umgekehrt auf den Boden stellen.
So würde die Sauerei zumindest innerhalb der Box bleiben und sich nicht großflächig verteilen.Aberziehen kann man so eine "Unart" glaube nicht, nur drauf hoffen, dass es sich irgendwann vielleicht verwächst
-
(Zeitungs)Papier fällt flach, das schreddert Elmo
Dann hab ich zusätzlich noch Konfetti hier rumliegen...helau!
Das mit der Box hab ich schon versucht (hatte die Idee als er am Katzenklo war und ich hatte noch eine im Keller. Er schleppt das Futter dann aus der Box
-
-
Dann halt eine andere Unterlage, gibt's ja extra für unter die Näpfe.
-
Na dann würde ich einen so schwerer Napf verwenden, dass er den nicht wegschleppen kann.
Oder eventuell wirklich einfach immer das Futter wegnehmen, sobald er das manschen anfängt.
Ansich sind ja auch Katzen lernfähig
-
Wenn du Glück hast ist das nur eine Phase. Die hatte Tarek auch. Immer schön mit Pfote geschaufelt und das Zeug lag dann überall
Das hat sich tatsächlich mit Nichtstun gegeben. Waren vielleicht so 2-3 Monate. Anfänglich habe ich auch wild die Näpfe getauscht etc und mich dann unserem Schicksal gefügt. Und zack war es weg
-
Letzte Nacht war meine Katze der Meinung mich am schlafen zu hindern. Ich habe gerade versucht sie reinzuholen aber sie ist der Meinung, dass sie nicht rein will. Aber es sollen um die -5 Grad geben heute Nacht werden und möchte eigentlich nicht das sie draußen bleibt. Würde sie das aushalten oder kann sie erfrieren?
Unser Kater ist jede Nacht (freiwillig) draußen, egal ob Winter oder Sommer. Wenn er nicht raus darf geht er an die Möbel und weckt uns, es gibt also keine andere Möglichkeit.
Es scheint ihm nicht zu schaden, es gibt hier in der Umgebung aber auch einige Plätze, wo er Schutz suchen könnte.
(Zum Beispiel die große Scheune vom Nachbarn, da wurde absichtlich ein Stück eines Brettes herausgenommen, damit Katzen da Schutz suchen können.)
Habe da auch noch nie drüber nachgedacht, dass das irgendwie schlecht sein könnte.Weshalb ich aber eigentlich hier bin:
Carlo ist leider ein Futtermäkler. Nun ist es so, dass er gegen den Zahnstein die QChefs Zahnputzflocken bekommt. Oder eher, bekommen sollte.
Problem: Er frisst sie nicht. Pur nicht, verdünnt mit Wasser nicht. Mit Leberwurst fand er sie anfangs gut, ein paar Tage später hat er es aber auch so nicht mehr gefressen.
Quark vergiftet ihn, meint er und Joghurt fand er an Tag 1 super, an Tag 2 war es Gift, an Tag 3 wieder super und Tag 4 und 5 ist es wieder Gift.
Habt ihr vielleicht noch Ideen, womit er das Zeug fressen würde? Denn es scheint wirklich zu helfen, es wäre schade, wenn es jetzt nur aufgrund des Mäkelns scheitern würde. -
Habt ihr vielleicht noch Ideen, womit er das Zeug fressen würde?
Frisches Hackfleisch?
Thunfisch?
Butter?
Mayo?
...immer schön abwechseln - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!