Der Katzen-Laber-Thread
-
-
@Labbijenny was macht Carlos Auge? Schon besser?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@Labbijenny was macht Carlos Auge? Schon besser?
Danke der Nachfrage, ja, es ist schon wieder weg.
Gestern war es schon wieder meistens offen, und nur noch manchmal geschlossen, und heute ist alles wieder normal.
(Dafür hatte der Hund vorhin einen Stich überm Auge, welcher aber auch nicht mehr zu sehen ist.) -
In einem anderen Thread wurde eben erwähnt, das Katzen nicht trauern würden. Weder um Artgenossen, Nachwuchs oder um Menschen. Mein erster Kater Shingo, eine Flaschenaufzucht, hatte zum Beispiel die Nahrung verweigert, wenn ich nicht da war. Ich wusste es nicht und war drei Wochen im Urlaub. Meine Mitbewohnerin hat damals alles versucht, aber er hat nach drei Tagen Abwesenheit das Fressen eingestellt. Als ich zurück kam hatte ich ein Katzengerippe, welches nur noch knapp 2 Kilo wog. Und Shingo war zwar immer ein schlanker, aber sehr hochbeiniger, großer Kater. Als ich wieder zu Hause war, hat er sofort wieder gefressen. Trauer? Was meint ihr?
-
Sicher trauern Katzen, das würde ich gar nicht in Frage stellen. In besagtem Thread ging es ja auch darum, dass verletzte Tiere zurückgelassen und Welpen gefressen werden - aber da muss man die Gesamtsituation betrachten. Wenn man um sein Überleben kämpft, werden Schwache und Verletzte natürlich zurückgelassen, um die eigene Haut zu retten. Das tun nicht nur Katzen, sondern alle Säugetiere
Und das Fressen der Welpen - dafür haben die Mütter einen Grund. Können die sie Welpen evtl. nicht angemessen versorgen, sind die Kleinen krank und haben keine Chance, dann steckt die Mutter keine überflüssige Energie in die Welpen, sondern tötet sie "einfach". Dahingehend sind Katzen wenig sentimental. Wenn sie aber den Luxus haben, ein Dach über dem Kopf und genug Futter zur Verfügung zu haben, sodass sie sich nicht um ihre eigene Existenz sorgen müssen, dann ja, dann stecken Katzen ihre Energie auch in Trauer. Als meine Große krank wurde, merkte man schon, dass der Kater sich zurückzog; ihm machte die Krankheit seiner Queen zu schaffen. Als sie dann starb, verweigerte er auch kurzzeitig das Futter. Aber ich muss sagen, die beiden hatten keine feste Bindung. Katzen mit fester Bindung trauern massiv, teilweise hungern sie sich zu Tode.
Mein Kater vermisst auch sehr die Mieze, die ich jetzt abgeben musste; obwohl er nicht gern draußen ist, fordert er zu "ihren" Zeiten Zugang zum Balkon. Ich halte das nicht für Zufall, sondern denke, dass Katzen sehr wohl vermissen und auch trauern können. -
Ich denke schon das es Trauer ist. Ich glaube generell das Tiere viel mehr empfinden als immer gesagt wird.
Warum sollten sie auch nicht ? -
-
Die Katze wurde als Tier angeführt, welches im Gegensatz zu anderen Tieren und dem Menschen kaum trauert. Darüber habe ich mir halt Gedanken gemacht und musste halt für mich feststellen, das ich das anders sehe
-
Als das eine Katerchen ungewöhnlicher Weise 9 Tage nicht nach Hause kam, hat mein anderer Kater jeden Abend bei mir auf dem Sofa gelegen, was er normalerweise nicht macht ( er hat seinen Sessel auf dem er immer liegt).
Für mich ganz eindeutig das Katzen auf viel mehr reagieren und empfindsam sind als allgemein angenommen wird. -
Für mich ist auch ganz klar dass Katzen trauern. Als mein Kater starb hat Filou sich sehr zurück gezogen, weniger gefressen und immer wieder an Chesters Lieblingsplätzen gelegen. Die Beiden hatten eine enge Bindung, Filou war gerade mal ein halbes Jahr als Chester, zu dem Zeitpunkt 6 Jahre, dazu kam. Er hat sie sofort unter seine Fitiche genommen, mit ihr gespielt, sie beschützt und auch erzogen. Chester hatte so viel Liebe für das kleine schwarze Fellknäuel, das war einfach toll anzusehen. Als er dann so krank wurde hat Filou sich um ihn gekümmert.
Ich denke in "freier Wildbahn" wäre das nicht so gelaufen, aber da hätte Chester auch gar nicht so lange überleben können. -
Unsere Katze ist eher beleidigt wenn ich mal eine Woche weg bin. Nach Rückkehr werde ich dann erstmal 1-2 Tage ignoriert. Dann kommt sie doch an und alles ist wieder gut und die Woche kuscheln muss komplett nachgeholt werden und sie reibt sich so derbe bis wir beide fast wund sind.
Da sie eine Handaufzucht ist kommt sie mir auch anhänglicher vor als andere Katzen die ich kenne. Allerdings glaube ich trotzdem daß die Bindung einer Katze zum Menschen doch arg überbewertet wird. Bei seiner Katze sieht das natürlich jeder anders....
-
Smaug hatte heute einen Termin in der Tierklinik Gessertshausen, irgendwie gefiel er mir in letzter Zeit nicht so richtig :/ . Er sitzt oft so kauernd in einer Ecke, frisst ,aber sehr langsam, hat viel Fell erbrochen und ist insgesamt noch ruhiger wie sonst.
Er hat ja seit ewiger Zeit schon ein Herzgeräusch und ist eingestellt auf Benazepril, als Jungkater wurden ihm 5 Zähne wegen FORL gezogen. Ich hab jetzt vermutet irgendwas ist da im Gange, allerdings ist alles in bester Ordnung. Herz ist super, Zähne sind spitze, auch Rö Thorax und Abdomen hat nix ergeben. Wir haben noch Blut abgenommen, dass Ergebnis gibt es dann am Dienstag.
Bin froh das so nichts ist, aber hatte irgendwie "gehofft" das es die Zähne sind.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!