• Ah, ja ok das hatte ich von Zara wirklich überlesen!

    Ich finde, man kann Tierärzte heute eben nicht mehr zu 100%vertrauen. Was ich alles mit meinen eigenen Tieren schon erlebt habe und auch in diversen Foren und Gruppen gelesen habe ist wirklich gruselig... Und nur weil es mehrere Grunderkrankungen gibt, muss man dennoch demTA nicht 100% vertrauen...

    Würde ich das tun, gebe es Randy nicht mehr... Es kommt immer mehr, das Tierärzte auch ihre Fachgebiete bekommen. Wie bei uns Menschen. Und das hat nun mal auch seinen Grund. Ein Allgemeinmedizinier kann eben nicht alle Krankheiten im Detail kennen. Und bezüglich Ernährung kennen sich Tierärzte erst recht nicht aus. Das wird sowas von vernachlässigt im Studium...

    In diesen Gruppen wird das ganze Tier betrachtet. Die fordern alles an und nicht eben nur eine Aussage. Aber sie hat doch selber gesagt, Facebook ist ihr zu aufwendig. Deswegen nur die Datein lesen. Mir wäre das zu wenig. Und ich würde mein Tier da komplett vorstellen. Katzen sind eben keine Hunde...

  • Ich lese auch viel und weiß, dass es einige wirklich gute Gruppen gibt. Bin selber z.b. noch immer in der IBD Gruppe, noch in der Morbus Addison Gruppe (weil ich mal den Verdacht hatte, der sich glücklicherweise nicht bestätigt hat) und bei Katzen in einigen FIP Gruppe. Ich nehme auch grundsätzlich gerne Anregungen aus den Gruppen mit, die ich dann auch schon mal mit meinem TA bespreche und manchmal auch diskutiere. Aber grundsätzlich vertraue ich meinem Tierarzt zu 100% (sonst wäre ich da nicht). Ein sehr multikomplexes Krankheitsbild zu beurteilen traue ich keinem Laien zu, so gut er sich vielleicht auf einem einzelnen Gebiet auskennt.

    Gerade Kleenes macht und tut alles mögliche für ihren Kater und betreibt echt Aufwand. Und ich schätze sie auch so ein, dass sie sich nicht blind auf den TA verlässt. Da jetzt quasi zu behaupten, dass alles falsch ist, ohne es schlüssig begründen zu können, finde ich in der momentanen Situation, wo sie sich so Sorgen macht etwas unfair. Ist nicht böse Dir gegenüber gemeint.

  • SabineAC69

    Ich hatte damals als er so viel gefressen aber immer weniger zugenommen hat auch auf Blutbild bestanden obwohl sie es zunächst auf das FIV schieben wollte und darauf behandeln.

    Dank meinem Wunsch kam die Schilddrüsenüberfunktion raus.

    Blindlings mache ich nichts, und hinterfrag schon ganz gern mal.

    Das die Zähne notwendig sind um zu fressen, kein Ding. Aber bei einem bald 15 Jährigen Kater noch zusätzlich immense Diagnostik zu betreiben... ich hab so oft bei ihm schon gedacht, das wars jetzt. Und nach nem Tag Schlaf wars wieder gut.

    Ich überlege ob ich die Blutbilder noch zur TÄ meiner Mutter schicken soll, quasi 2te Meinung einholen.

    Ich weiß halt gerade auch nicht ob ich ihm wirklich mit der Op noch gut getan habe.

    Er hatte immer Gewichtsschwankungen.

    6kg ist Normalgewicht.

    5 kg war die Grenze zum zu dürr.

    Heute bin ich erschrocken, er hat gerade noch 4,2kg.

  • Blindlings mache ich nichts, und hinterfrag schon ganz gern mal.

    So, habe ich Dich anhand Deiner Beiträge hier auch eingeschätzt. Du machst Dir ja wirklich viele Gedanken um Teufelchen.

    Ich überlege ob ich die Blutbilder noch zur TÄ meiner Mutter schicken soll, quasi 2te Meinung einholen.

    Wenn Du die Möglichkeit hast, wäre das eine Möglichkeit, die ich an Deiner Stelle vielleicht nutzen würde.

    Vielleicht hat die Abnahme ja auch an der Zahngeschichte gelegen. Ist natürlich auch richtig blöde mit der FIV, die ja auch mit Gewichtsverlust als Symptom beschrieben wird.

    Ich weiß halt gerade auch nicht ob ich ihm wirklich mit der Op noch gut getan habe.

    Ich finde die Entscheidung zur OP, die Du getroffen hast richtig. Mit einer unbehandelten Zahnsache zu leben wäre ja wirklich Quälerei gewesen. Die Alternative wären ja Dauerschmerzen oder einschläfern gewesen und dafür scheint er ja noch zu fit zu sein. Leider weiß ich nicht, ob sich das mit seinen Grunderkrankungen verträgt, aber vielleicht wäre ja aktuell Reconvalez etwas oder es gibt auch eine Salbe, deren Name mir leider gerade nicht einfällt, die man in das Ohr gibt und die Hunger anregt.

  • Heute ist das Solensia gespritzt worden. Bin gespannt ob es hilft oder Nebenwirkungen hat.

    Er hat ca 2 Stunden danach ziemlich geschmatzt und etwas gesabbert und komische Geräusche von sich gegeben. Aber dann wars auch wieder gut erstmal.

    Hab leider entdeckt dass er sich selbst ein neues Katzenklo gesucht hatte... hinter dem Sessel im Esszimmer. Wahrscheinlich doch keine so gute Idee das Katzenklo umzudrehen damit die Hunde nicht ran kommen (dazu mussten die Katzen über die Futterbox zur anderen Seite rein). War ihm wohl zu anstrengend

  • Ich drücke die Daumen, dass es ohne Nebenwirkungen hilft.

    Mit dem selbst gesuchten Katzenklo ist natürlich weniger schön.

    Ich hatte heute ein nicht so schönes Erlebnis. Hatte einer ehemaligen Kollegin, die im Katzenschutz aktiv ist geholfen bei einem sehr ausgemergelten Streuner, den sie endlich an einer Futterstelle sichern konnte, umzusetzen und sie dann auch zum TA begleitet. Leider konnten wir ihn nur noch erlösen lassen. Der ganze Bauchraum bestand quasi aus Tumorgewebe, die Leber war regelrecht durchlöchert und Wasser in der Lunge hatte das Kerlchen auch. Da blieb dann leider nur noch erlösen. Er wäre sonst lt. TA innerhalb der nächsten Tage qualvoll erstickt :pleading_face:

  • Ich hatte heute ein nicht so schönes Erlebnis. Hatte einer ehemaligen Kollegin, die im Katzenschutz aktiv ist geholfen bei einem sehr ausgemergelten Streuner, den sie endlich an einer Futterstelle sichern konnte, umzusetzen und sie dann auch zum TA begleitet. Leider konnten wir ihn nur noch erlösen lassen. Der ganze Bauchraum bestand quasi aus Tumorgewebe, die Leber war regelrecht durchlöchert und Wasser in der Lunge hatte das Kerlchen auch. Da blieb dann leider nur noch erlösen. Er wäre sonst lt. TA innerhalb der nächsten Tage qualvoll erstickt :pleading_face:

    Da kann man eigentlich nur positiv sagen dass ihr ihn vor dem Schlimmsten bewahrt habt. Auch wenn es kein gutes Ende nahm wenigstens das.

  • Da kann man eigentlich nur positiv sagen dass ihr ihn vor dem Schlimmsten bewahrt habt. Auch wenn es kein gutes Ende nahm wenigstens das.

    Ja, damit haben wir uns gestern auch getröstet. Trotzdem war es sehr traurig und wir hätten ihm gerne geholfen. Ich musste gestern Abend erstmal eine Runde mit meinen spielen und knuddeln. Ich überlege auch, wie ich mich im Katzenschutz noch etwas mehr einbringen kann. Bisher beschränkt es sich bei mir darauf, dass ich öfter mal spende und mittlerweile meine Bekannten helfe, wenn sie Katzen in die Transportbox kriegen muss oder mal eine gespritzt werden muss. Sie hat mehrere Pflegekatzen zuhause und die sind nicht unbedingt kooperativ. Aber um so wirklich aktiv zu helfen fehlt mir leider der Platz. Ich könnte keine Katzen hier separiert halten. Und einfach zu meinen welche dazu tun wäre zum einen vergesellschaftungstechnisch doof und da hätte ich auch Angst mir Krankheiten reinzuholen.

  • Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Teufelchen gerade.

    Dürr isser immer noch.

    Katzenklo nutzt er er wieder normal (steht wie es vorher stand). Gekotzt hat er bisher mal nicht mehr und frisst auch recht gut für seine Verhältnisse.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!