Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II

  • Ich find mein 4L auch super. Ist eigentlich mein Immerdabei und Immerdrauf, wenn ich draußen bin. Für drinnen will ich ja auch das Tamron 17-50mm .... Ich will ich will ich will.... Vielleicht schau ich doch mal bei Ebay... um die 150-200Euro könnt ich "einfach so" schon noch locker machen.... Aber die 300 für das Teil mit VC is dann doch 'ne Nummer zu viel - grad weil Hündin 'ne OP hatte, die noch bezahlt werden muss und dann irgendwann ja auch noch was für Weihnachten auf dem Konto sein muss :ugly:

  • sagt mal ... ich bräuchte mal euren Rat

    Ein Kumpel fragte mich gestern, ob ich ihm Tipps geben könne
    seine 15-jährige Tochter möchte sich endlich den Traum erfüllen und eine Spiegelreflex kaufen
    sie schwankt zwischen Nikon und Canon und hat 400-500€ zur Verfügung

    Bei Saturn gäbe es z.B. die EOS 1100D oder Nikon D 3100 oder im Set mit Kit und Tele in der Preisklasse

    ich hatte mir überlegt, ihr eventuell meine EOS 40D (ca. 12.000 Auslösungen - technisch einwandfrei - mit 2 Akkus, Ladegerät, und Originalkarton) mit einem älteren Kit-Objektiv und dem 55-200 4,5 - 5,6 II USM anbieten kann
    Natürlich, kann sie vorher testen etc.
    eventuell kann sie auch meinen Lowepro dazu haben - aber das optional

    Frage wäre nur, wie bekomme ich heraus, wie viel ich dafür nehmen kann - will ja niemanden über den Tisch ziehen

  • Zitat

    sagt mal ... ich bräuchte mal euren Rat

    Ein Kumpel fragte mich gestern, ob ich ihm Tipps geben könne
    seine 15-jährige Tochter möchte sich endlich den Traum erfüllen und eine Spiegelreflex kaufen
    sie schwankt zwischen Nikon und Canon und hat 400-500€ zur Verfügung

    Bei Saturn gäbe es z.B. die EOS 1100D oder Nikon D 3100 oder im Set mit Kit und Tele in der Preisklasse

    ich hatte mir überlegt, ihr eventuell meine EOS 40D (ca. 12.000 Auslösungen - technisch einwandfrei - mit 2 Akkus, Ladegerät, und Originalkarton) mit einem älteren Kit-Objektiv und dem 55-200 4,5 - 5,6 II USM anbieten kann
    Natürlich, kann sie vorher testen etc.
    eventuell kann sie auch meinen Lowepro dazu haben - aber das optional

    Frage wäre nur, wie bekomme ich heraus, wie viel ich dafür nehmen kann - will ja niemanden über den Tisch ziehen

    Orientier Dich doch einfach an der Gebrauchtpreisliste. Da steht die 40D mit 230€ drin.

  • Zitat

    Orientier Dich doch einfach an der Gebrauchtpreisliste. Da steht die 40D mit 230€ drin.


    genau, weil da einfach der Durchschnitt aus Zahlen genommen wird
    ohne Zustand, Auslösungen etc. zu beachten

  • Und wenn du einfach mit den Preisen im DSLR-Forum vergleichst? Davon würde ich noch ein wenig abziehen, da die Preise dort öfter mal etwas höher ausfallen als z.B. bei ebay.

  • Wenn du jetzt nicht grade den Wert reinhaben willst oder zwingend ne Summe X dafür haben musst, würde ich ihr nen Freundschaftspreis machen. Also nicht verschenken, aber eben ein bisschen weniger als sonst für nen üblichen Verkauf.

  • Zitat


    genau, weil da einfach der Durchschnitt aus Zahlen genommen wird
    ohne Zustand, Auslösungen etc. zu beachten

    ich sagte ja auch du sollst dich daran orientieren und nicht einfach den preis übernehmen. wenn du unbedingt mehr verlangen willst, dann tu das. fakt ist: das modell ist sechs jahre alt und die technik somit schon lange überholt. dementsprechend groß ist der wertverlust. da macht dann auch die tatsache, dass sie "nur" 12000 auslösungen hat nicht viel aus.
    wie viel du für den tollen zustand draufschlagen willst - besonders wenns nicht an wen fremdes sondern die tochter eines freundes verkauft wird - ist wohl deine sache.

    ps: wer um rat fragt sollte vielleicht nicht ganz so pampig reagieren, wenn antworten kommen, die einem nicht gefallen.

  • Zitat

    Wenn du jetzt nicht grade den Wert reinhaben willst oder zwingend ne Summe X dafür haben musst, würde ich ihr nen Freundschaftspreis machen. Also nicht verschenken, aber eben ein bisschen weniger als sonst für nen üblichen Verkauf.


    das ist ja die Frage, wie berechne ich den üblichen Verkaufspreis
    aber gut, da hat man gerade bei den Objektiven wohl keine Chance, was über ein Forum an Preis zu erfahren

    ob ich da was draufschlage oder runter gehe, steht hier doch nicht zur Debatte :roll:

  • Ich geh mal davon aus, dass das so Angebote für 500€ sind was die 1100D angeht. Ich würd 300-350€ fürs Komplettpaket nehmen plus Rucksack und fertig. Die Kamera schlägt mit 200 zu Buche, die beiden Obis dann eben 100€ zusammen. Ich denke, das ist realistisch, auch wenn ich mich bei Canon bzgl. preis nun überhaupt nicht auskenne. Aber so würde ich es wohl machen, wenns mein Zeug wäre.

    Frage: Was nimmst du dann für einen Body?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!