Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II
- TanNoz
- Geschlossen
-
-
Zitat
Ich würd ja gern üben, aber das Wetter is so mies..
ohja, das kenne ich -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ja..stimmt wäre rausgeschmißenes Geld.
Ich weiß nicht,die Bildbearbeitung ist mir irgendwie zu hoch..kapier das alles nicht.
Aber wen ich mich damit auseinandersetzten würde,würde das bestimmt gehen.Ich habe die neuste Version von Photoshop..kann man damit nichts machen?!War auch Arsch teuer..
-
Zitat
Ja..stimmt wäre rausgeschmißenes Geld.
Ich weiß nicht,die Bildbearbeitung ist mir irgendwie zu hoch..kapier das alles nicht.
Aber wen ich mich damit auseinandersetzten würde,würde das bestimmt gehen.Ich habe die neuste Version von Photoshop..kann man damit nichts machen?!War auch Arsch teuer..
Klar, damit kann man jede Menge machen
Gibt einige Tutorials dazu. Oder mal ein Buch, z.B. von Scott Kelby. Da gibts echt genug Material, womit man einiges lernen kann und schon mit wenigen Schritten einiges aus den Fotos rausholen kann.
-
Oke..dan werd ich mich da wohl mal ransetzten..habe ja jetzt genug zeit für sowas
Danke,ihr Lieben. -
Ja bei Nebel und Dusterwetter mag ich net üben gehn.. Wenn ich die ISO auf über 3000 hoch drehn muss kann ich keine optimalen Ergebnisse kriegen und dementsprechend seh ich auch weniger oder ich treff etc..
Mit Photoshop kannst du ungefähr alles machen.
-
-
Das retuschierbuch von Scott Kelby hab ich mir zu Weihnachten gewünscht, mal sehen ob ich es kriege
-
Zitat
Das retuschierbuch von Scott Kelby hab ich mir zu Weihnachten gewünscht, mal sehen ob ich es kriege
Ich hab letztens durch sein CS6 Buch geblättert, fands sehr gut erklärt und werds mir wohl demnächst holen :) Der hat ja generell recht viele Bücher, über die man viel gutes liest. Ist sicher mal eine Investition wert. -
hab ich noch nie gehört
falls es mal wer verleihen mag
-
Für CS5 vhab ich dfas normale Buch aus dieser Galileo-Reihe, aber ich hatte dann mal in die Leseprobe reingelinst und die Tatsache, dass man jeden Retuschierschritt einzeln lesen kann ohne es von vorne bis hinten durchzuackern hat mir sehr gefallen - und sein Humor natürlich auch
Die Galileoreihe hatte sowas zwar auch, aber das hat mir eben doch besser gefallen. Am Liebsten hätte ich ja nen Buch dazu, was sich hauptsächlich mit Tierfotos auseinander setzt, aber Menschen hab ich eben auch schon fotografiert und brauchte die Retusche dann doch.Mal sehen, ob der Weihnachtsmann (mein Papa
) es mir bringt...
Maanu, wenn ich es durch hab leih ich dir das gerne
-
Hallo ihr Lieben,
ich hab mich heute an Makros versucht, mit meinen Makroringen zum Draufschrauben. Weil windig usw. wars extrem schwer, etwas scharf zu bekommen und dank Nebel und Sauweter ist das Licht auch nicht berauschend. Die meisten Fotos hab ich trotz Schärfe weggeschmissen, weil sie mir so gar nicht gefallen haben.. wegen dem Bildausschnitt o.ä..
So z.B. bei diesem Foto:
Wie würdet ihr den Bildausschnitt bei Makros wählen?Das zweite Gelungene war dieses..aber richtig überzeugt bin ich auch da nicht..
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!