Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II
-
TanNoz -
10. November 2012 um 14:12 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Ist das tatsächlich eine Steigerung gegenüber der 450D? Mir sagen die 4stelligen Canons gar nicht zu, ich würde immer zu 3stelligen raten... Zumindest wenn man ein bißchen Ambitionen hat :)
Preislich sind es 50 Euro. Das ist aber auch so ein Bereich wo man einfach mal selber entscheiden muss und in die Hand nehmen. Also man macht mit beiden Modellen nichts falsch.
Ich hab zwar aus einer Canon noch nie ein ordentliches Bild herausbekommen
, aber ich gehe stark davon aus das es eher um Details und das Handling geht. Selbst die günstigste SLR ist den Bridgekameras überlegen und eröffnet eine größe Welt mit Wechselobjektiven und Zubehör.
Da gibt es irgendwie diverse Kriterien, die spannender und relevanter sind als die Zahl der Megapixel...
Ach, und ich hab LR immer noch nicht kapiert
Foto importieren, angucken, exportieren, präsentieren :-) Wo ist dein Problem?
Megapixel sind erstmal immer ausreichend, daher hab ich auch keine Intention von meinen 12mpixel Cams upzugraden. Megapixel bekommt man unterm Scanner eh günstiger.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Foto importieren, angucken, exportieren, präsentieren :-) Wo ist dein Problem?
Ach ich weiß auch nicht... Ich hab lieber mein PS... :)
ZitatFrage wäre doch, sucht sie eine Verbesserung?
Stimmt. Steht ja auch jedem frei zu empfehlen was er möchte, aber von mir persönlich wird eben keiner eine Empfehlung für eine 4stellige Canon bekommen :)
-
Zitat
Ach ich weiß auch nicht... Ich hab lieber mein PS... :)
bei LR hast du den Vorteil, dass du die Bilder komplett importieren kannst und alle anschauen und direkt ändern kannst etc., ohne die separat noch mal zu öffnenauch ist LR komfortabler als die RAW-Bearbeitung von PS
-
Zitat
bei LR hast du den Vorteil, dass du die Bilder komplett importieren kannst und alle anschauen und direkt ändern kannst etc., ohne die separat noch mal zu öffnenauch ist LR komfortabler als die RAW-Bearbeitung von PS
Auch kann man mit STRG+E gleich nach PS hüpfen, doch mal "richtig" editieren und es direkt wieder im LR Katalog abspeichern. Dort ist dann das Original DNG+TIFF/PBS gestapelt und man hat so nur noch die letzte Version beim durchblättern. Es geht nichts verloren.
Klar kann PS Technisch auch alles, vorallem Softproofing, aber zusammen wirds richtig toll.
Sobald es eine Linux Version von beidem gibt war es das mit Windows bei mir.
-
Zitat
Auch kann man mit STRG+E gleich nach PS hüpfen, doch mal "richtig" editieren und es direkt wieder im LR Katalog abspeichern.
wo wir gerade vom Exportieren sprechen...
gibts eine Möglichkeit, nach PS Elements zu exportieren, ohne es auf einem Datenträger abspeichern zu müssen?bei der Frage konnte ich selbst nicht weiter helfen
-
-
PS hatte ich mal kurz die Testversion, fand ich blöd und sein Geld nicht wert.
Da ist mir das olle Gimp lieber.Zur Kameraempfehlung schade dass sie Video haben soll sonst hätte ich eine Canon 40d empfohlen,
24 MP würden mich eher abschrecken wegen dem rauschen.Meine 10Mp Nikon rauschte schon wie ein Wasserfall.... -
Zitat
PS hatte ich mal kurz die Testversion, fand ich blöd und sein Geld nicht wert.
Da ist mir das olle Gimp lieber.
sagen nur die ohne Ahnungsorry ...
-
Zitat
wo wir gerade vom Exportieren sprechen...
gibts eine Möglichkeit, nach PS Elements zu exportieren, ohne es auf einem Datenträger abspeichern zu müssen?bei der Frage konnte ich selbst nicht weiter helfen
Man kann einen externen Editor definieren und dort war bei mir halt direkt PS eingestellt. Daher sollte auch mit Elements gehen. Da wird automatisch "entwickelt" "exportiert" und dann in einem beliebigen Programm geöffnet.
ZitatPS hatte ich mal kurz die Testversion, fand ich blöd und sein Geld nicht wert.
Da ist mir das olle Gimp lieber.Gimp kann ja auch schon verdammt viel. Aber allein das Reparaturwerkzeug und 16Bit Kanaltiefe reicht für mich schon aus. Klar ist es teuer, aber es kann auch viel und da muss man sich erst reinarbeiten.
ZitatZur Kameraempfehlung schade dass sie Video haben soll sonst hätte ich eine Canon 40d empfohlen,
24 MP würden mich eher abschrecken wegen dem rauschen.Meine 10Mp Nikon rauschte schon wie ein Wasserfall....Kommt darauf an welche Generation, welche ISO Werte und wie genau man halt danach sucht.
Meine 12mpixel rauschen auch schon bei ISO200, wenn ich 100% Ansichten auf die Schatten mache und gaaanz genau hinschaue. man muss halt suchen, dann findet man auch etwas. Und dann noch der AA Filter!
Bei 45x30 Prints ist das dann irgendwie nicht erkennbar oder stört. Hm.
Bei mir geht es immer um das Ergebnis und das ist i.d.R. der Print. Was ich von modernen Sensoren gesehen habe ist das Rauschverhalten bei 16mpixeln der D7000 schon verdammt gut und kein Argument gegen die Mpixel.
Eigentlich sind alle Sensoren so verdammt gut, das man gar nicht zuviele Gedanken daran verschwenden sollte.
-
Zitat
Man kann einen externen Editor definieren und dort war bei mir halt direkt PS eingestellt. Daher sollte auch mit Elements gehen. Da wird automatisch "entwickelt" "exportiert" und dann in einem beliebigen Programm geöffnet.
wo macht man das?Ich kenne es nur unter (*grübel* ich glaube) Datei Exportieren
und dann ein Klappmenü unten
aber da speichert er auch automatisch, oder? -
Zitat
wo macht man das?Ich kenne es nur unter (*grübel* ich glaube) Datei Exportieren
und dann ein Klappmenü unten
aber da speichert er auch automatisch, oder?http://help.adobe.com/en_US/lightroo…45DD1F8EDC.html
Es speichert immer eine Version, weil die RAW's ja nicht von PS oder PSE verarbeitet werden können. Adobe Bridge übernimmt dort ja das entwickeln, aber dann gehts immer TIFF/PSD weiter und niemals zurück zum RAW. Man kann glaube ich auch einstellen was er anhängen soll an den Dateinamen, ansonsten auf die Endung achten.
Die RAW Engine sollte auch immer identisch sein von LR und Bridge, ansonsten lass es von LR entwickeln und bearbeite es weiter.
LR bekommt es bei PS dann mit wenn es gespeichert wurde und man hat es trotzdem in der Bibliothek. Das ist halt super praktisch und wenn die gestapelt sind bekommt man immer nur die letzte Fassung beim durchblättern angezeigt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!