Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II

  • Zitat

    Es speichert immer eine Version, weil die RAW's ja nicht von PS oder PSE verarbeitet werden können. Adobe Bridge übernimmt dort ja das entwickeln, aber dann gehts immer TIFF/PSD weiter und niemals zurück zum RAW. Man kann glaube ich auch einstellen was er anhängen soll an den Dateinamen, ansonsten auf die Endung achten.


    na, ich hätte ja gerne, dass die Version, die ich in LS bearbeitet habe, in PSE exportiert werden kann (als JPG meinetwegen), ohne es auf einem Datenträger zwischenspeichern zu müssen *g*

    aber ich merk schon, unmögliches Wunschdenken *g*

  • Wenn ich PS habe, habe ich ja auch Bridge und Camera Raw. Außer dieser genialen Funktion von LR, dass man einzeln markierte Stellen im Foto bearbeiten kann, ohne erst ne Maske oder groß ne Auswahl zu haben wie bei PS, gibt mir das doch nichts?
    Dass man PS nur dann richtig nutzen kann wenn man es versteht und sich damit auseinandersetzt ist auch klar, war ja auch keine Software fürs Bilder bearbeiten damit man die einfach ins Netz stellen kann.

  • Also.....

    Wenn ich mich bei eine 450D beschwere, dass ich keine guten Ergebnisse raus bekomme, dann sollte ich erstmal an meinen fotografischen Fähigkeiten feilen, bevor ich nach mehr Megapixel Schreie. Ich habe 5 Jahre mit einer 400D fotografiert und ja, sie hatte ihre Grenzen. Aber man kann mit ihr definitiv scharfe Fotos machen.
    Wenn man bei einem System bleibt , ist der Vorteil außerdem auch immer, dass man sich Zubehör Teilen kann.


    So, und weils mir sogar bei meiner zur Zeit eher geringen Forenaktivität langsam echt auf den Zeiger geht, jetzt mal ganz deutlich :
    Wenn ich so Kommentare lese wie "sagen nur die ohne Ahnung" (z.B. Zum Thema GIMP - und diversen anderen Themen ), dann fällt mir dazu eigentlich nur ein, dass ich da mal etwas gelernt habe. Bevor ich andere in ihrem Tun so kritisiere und angehe, muss ich erstmal selber Leistung zeigen. Das gilt auch für die Kritik an manchen Bildern. So gigantisch sind die meisten Hier gezeigten Ergebnisse nämlich nicht, dass ich mir an der Stelle das ohne weiteres raus nehmen würde solche Sprüche zu klopfen.
    Da helfen dann auch 10 *g*s und 5 ;) nicht mehr um diese Überheblichkeit zu kaschieren.
    Das nächste mal evtl an die eigene Nase packen, sich fragen "bin ich wirklich so gut wie ich denke ?" Und dann erst solche Sätze raus hauen. Im übrigen habe ich von denen, bei denen ich denke, dass sie diese Frage eher mit ja beantworten könnten , sowas noch höchst selten lesen dürfen...

    Und zum Schluss noch das obligatorische " ;)" .

  • Genau so Bordy ;)

    Ich hab hier noch keine einzige Bearbeitung gesehen die man mit Gimp nicht locker hingekriegt hätte.

    Für jemanden der Cs6 oä beruflich braucht mag das vielleicht Sinn machen,
    aber für private Zwecke tuts Gimp ebenfalls.
    Da schmeiße ich keine 800 Euro zum Fenster raus.

  • Was haben meine PS-Aktivitäten (ja, mit GIMP bin ja adurchaus ich angesprochen) mit dem Thema zu tun?

    Hier gehts um Tipps zum Fotografieren, wo bei mir durchaus Defizite ;) sind bekanntermaßen (wobei ich mir ja auch nicht anmaße, das Gegenteil zu behaupten)

    aber was würde es bringen, hier hochgepimpte Bilder und vor allem stark bearbeitete Grafiken zu zeigen? :???:

  • An die Leute mir ner 7D: habt ihr schonmal die "Af Einzelfeld Erweiterung" für Action genutzt ?

    Besonders wenn der Hund arg rumspringt, also der Kopf viel hoch und runter geht und vielleicht dazu noch das Licht nicht optimal ist, habe ich etwas Probleme den Fokus auf den Augen zu halten.
    Viele "Actionfotografen" scheinen die Einzelfeld Erweiterung (NICHT Zonen AF) zu nutzen und haben damit angeblich auch Erfolg... aber damit gebe ich ja wieder der Cam etwas mehr "Entscheidungsfreiheit" über das zu wählende AF Messfeld :???:

    Vermutlich ists einfach die fehlende Übung

  • Zitat


    na, ich hätte ja gerne, dass die Version, die ich in LS bearbeitet habe, in PSE exportiert werden kann (als JPG meinetwegen), ohne es auf einem Datenträger zwischenspeichern zu müssen *g*

    aber ich merk schon, unmögliches Wunschdenken *g*

    Er speichert es ja automatisch zwischen und öffnet es direkt. Man muss sich keinen Kopf darüber machen, was er dann im Hintergrund produziert. Die entwickelte Kopie wird halt direkt in LR eingebunden und ist von dort auch abrufbar. Sogar als 16Bit TIFF/PSD File und nicht als klumpiges JPG. Oder hast du Angst das deine Platte überläuft?

    Probiers mal aus, das klappt wunderbar.

    bordy: Ich teile deine Meinung nur zum Teil. So würde ich auf keinen Fall jemanden der gute Bilder mach auch erlauben arrogante Sprüche zu klopfen oder Meinungen zu köpfen. Das schadet jeder Diskussion und vorallem kann man auch gar nicht immer bewerten was wirklich gut ist bei ~600px kantenbreite. Hinzu kommt die hohe subjektivität was "gut" ist.

    Auch muss kein Anfänger in Bückehaltung herumlaufen und bei jedem Thema zurückstecken.

    Maanu hätte den Beitrag sicher positiver Formulieren können, aber manchmal juckt es einen auch und solange jetzt kein Vulkan deswegen ausbricht kann man es auch einfach überlesen. Dadurch leidet ja nicht die generelle Threadqualität.

    @Hercuda: Ich würde nicht in Profi und Amateur denken. Ein Profi kann deutlich bessere Ergebnisse gerade in der Fotografie abliefern als ein Profi. Nicht nur das er sich Themen aussuchen kann, sondern auch weil er keinen Termindruck hat.

    Zu deiner anderen Aussage, möchte ich dir diesen Vergleich zeigen:

    http://stuff.dragonfire.de/ohren.jpg
    http://stuff.dragonfire.de/ohren_edited.jpg

    Für das Bearbeiten habe ich etwa 3min in PS gebraucht und _weiß_ das ich in GIMP nichtmal die notwendigen Features zur Verfügung habe. Gimp nutze ich unterwegs auf anderen PC's gerne für kleinere Anpassungen und ich hoffe auch darauf das es irgendwann den Platzhirsch PS ersetzen kann. Will halt von Windows weg.

    Ich denke man kann sowohl akzeptieren das ein großer Bagger deutlich mehr hinbekommt als eine Schaufel, aber man eben auch nicht immer einen Bagger + Führerschein braucht und gewillt ist Zeit/Geld zu investieren.

  • BestFriend Habe, als ich endlich mal das Buch zur Kamera durchgelesen habe, diese Funktion entdeckt und sofort benutzt (für Action). Der Fokus war damit zwar eher mal im Gesicht, aber dann halt doch eher an der Nase oder sonst wo. Am Fotoworkshop wo ich war, wurde mir dann wieder davon abgeraten, aus genau dem Grund den du nennst - die Kamera kann doch wieder ein Stück weit selbst entscheiden.

    Jetzt übe ich mich in Fokusfeld verschieben und hoffe dass die Trefferquote steigt. :)

    Aber da gibts bestimmt noch andere Meinungen dazu, von Leuten die schon länger fotografieren.

  • Zum Thema Profi:
    Ich hab schon einige Leute gesehen, die das nebenberuflich machen oder so, die echt tolle Bilder machen. Da fragt man dann nach, weil wirklich alle Hunde gut aussehen bei ner Veranstaltung etc und hört dann eben, dass man dich da auf Halbautomatiken verlässt, weil eben alle Bilder gut werden sollen. Wieviel das dann noch mit Fotografiekenntnissen zutun hat, kann jeder selber sehen, aber mich hätten die Ergebnisse voll manuell mehr beeindruckt.
    Aber sehr viele Berufsfotografen verwenden die Halbautomatiken.

  • Zitat

    Ich hab hier noch keine einzige Bearbeitung gesehen die man mit Gimp nicht locker hingekriegt hätte.

    Im besten Fall sieht man einem bearbeiteten Bild am Ende nicht an, dass es bearbeitet wurde :D Und ich glaub so richtige "PS-Cracks" sind hier eh, wenn überhaupt, nur in sehr geringer Zahl vorhanden... Für das, was die meisten von uns damit anstellen, tut es vermutlich auch Gimp, wobei oft ja vor allem das bevorzugt wird, was man eben gewohnt ist. Ich hab mir Gimp noch nie angesehen, würde es auch nicht benutzen, aber ich hab eben PS und bin das gewöhnt. Nutzt man seit Jahren nur Gimp, sieht man eben keinen Grund für einen Wechsel zu PS. Ist doch ganz normal :)

    Zitat

    Aber sehr viele Berufsfotografen verwenden die Halbautomatiken.

    Gute Bilder macht ja eigentlich das Ergebnis aus und nicht, wie sie entstanden sind...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!