Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II

  • Zitat

    Wenns geht das Mittlere. Sind ja ansich alle 19 Stück Kreuzsensoren, aber ich meine gelesen zu haben, dass das mittlere nochmal besser arbeitet (aber vielleicht nur ein Gerücht :ops: )...

    Der mittlere ist i.d.R. immer der beste AF Sensor bei allen Kameras. Das hat was mit Lichtmenge etc zu tun, ob es immer praxisrelevant ist? Fraglich.

    Die Kreuzsensoren sind auch immer die besseren, das hatten wir hier im Thread ja mal über die 51 Felder.

    Zitat

    @Roter Pinscher: Ich hatte ja mein 55-200er an der D7000 genutzt und die Fotos sind dank der Kamera um Weiten besser geworden als mit der D3100, hab hier auch Beispielbilder eingestellt.

    Frech gefragt: "Was sind schon "weiten"?"

    Die 16mpixel werden es bei der Größe eh nicht zeigen und es ist ja auch nicht "unmöglich" damit Bilder zu machen wo der Fokus auch sitzt. Es geht ja darum möglichst eine hohe Quote zu erreichen. Hier geht es ja um einen bestimmten Fall, wo ich zuerst in das Glas investieren würde und später vielleicht dann nochmal am Body schrauben. "More Bang for you're Bucks!"

    Rein vom Gefühl her würde ich sagen 16mpixel DX kann das Objektiv eh nicht ausreizen.

    Zitat

    Wie macht ihr das wenn ihr "Fotomodels" sucht?


    Hundewiese. Nett fragen :-) Jeder Hundebesitzer vorallen von Rassehunden sind schnell geschmeichelt über ihre Kleinen und Großen. Aber es ist halt schon so das man so nur das Wasser der Profis abgräbt und selber sollte man wenn nur den vollen Preis nehmen oder gar nichts.

    Zitat

    Du bist wirklich ein Goldstück für diesen Thread =) !


    *kling*

    Zitat

    Brauchbar eurer Meinung nach?


    Finde das Bokeh nicht schön. Unruhig und irgenwie seltsam "flirrend". Ansonsten sehe ich keine groben Fehler in der Auflösung, das würde mir aber auch zu bedenken geben ;)

  • Nun ja hab ja jetzt schon auf Agility Tunieren, Nothundetreffen, in Hundeschulen und eben verschiedene Hunde Fotografiert auch auf Pflegestellen.

    Nehme ja kein Geld dafür also nur zum Üben... daher die frage wie man an Menschen ran kommt außer natürlich jetzt eine Anzeige im I-Net zu schalten

    RoterPinscher
    Leider gibt es hier bei uns keine Hundewiese und nach Frankfurt habe ich zu viel Ausgabe als das es sich dann lohnen würde ;)
    Wenn ich dort bin dann Fotografiere ich sicher mal... nur ist es natürlich unruhiger als wenn man im Feld ein ganz bestimmten Hund Fotografiert.

    Hier gibt es leider auch nicht viele Hunde... ein sehr Hormongesteuerten Golden Retriever eine sehr Faule Bordeaux Dogge und ein Schäfer der nur mit Maulkorb rum läuft

  • Wie wäre es wenn du dir eine Seite auf Facebook einrichtest? :) Und da einfach mal schreibst das du Hunde suchst für ein kostenloses Fotoshooting (natürlich ausführlicher ;)) Das habe ich auch gemacht und schon den ein oder anderen Hund so "gefunden" aber ich habe zum Glück das Glück das hier eigentlich fast überall Hunde wohnen :)

    Oder hast du eine Hundeschule im Ort? Dort einfach mal eine Email hin schreiben, anrufen oder vorbei gehen :) Da gibt es ja zig Hunde und auch verschiedene Gruppen. Welpengruppe, BH &&& :)

  • Zitat


    Finde das Bokeh nicht schön. Unruhig und irgenwie seltsam "flirrend". Ansonsten sehe ich keine groben Fehler in der Auflösung, das würde mir aber auch zu bedenken geben ;)


    ich versuch ja immer, dir zu folgen
    aber bei dem letzten Teil muss ich echt passen :???:

    magst du es mir erklären?

  • Wie gesagt, mit dem Obi + der D3100 hatte ich wenn dann mal Zufallstreffer, die echt gut waren, aber da konnte ich einen ganzen Abend lang Fotos machen, wo ich einfach überall was dabei hatte.
    Ich sage nicht, dass es mit nem besseren obi nicht noch besser geht, daher hab ich da ja auch aufgerüstet auf das 4.0er, aber ob ein 2.8er wirklich an nem Anfängerbody voll ausgereizt werden kann weiß ich nicht. Und die Sache mit dem Pufferspeicher ist ja nun Body- und nicht Objektivabhängig.

  • Zitat

    magst du es mir erklären?

    Musste es selber nochmal lesen. ;) Es ging mir darum das wenn man bei der Internetgröße bei dem Objektiv schon Unzulänglichkeiten sehen könnte, wäre doch was total falsch. Ist halt nur das Bokeh was mir negativ auffallen könnte.

    Zitat

    aber ob ein 2.8er wirklich an nem Anfängerbody voll ausgereizt werden kann weiß ich nicht.

    Wo fängt "ausreizen" an? Also ich kann dir mit einer D3200 einen Print für 75cmx50cm erstellen der Rattenscharf ist und es ist ein Anfängerbody. Z.B. die 35/50/85 1.8er Serie.

    Ich weiß, Nikon forciert das "Anfänger"/"Semi"/"Profi"-Denken aber gleichzeitig bieten sie auch im Einsteigersegment 1a Sensoren an die richtig gute Objektive brauchen um "ausgereizt" zu werden.

  • Zitat

    Wo fängt "ausreizen" an? Also ich kann dir mit einer D3200 einen Print für 75cmx50cm erstellen der Rattenscharf ist und es ist ein Anfängerbody. Z.B. die 35/50/85 1.8er Serie.

    Ich weiß, Nikon forciert das "Anfänger"/"Semi"/"Profi"-Denken aber gleichzeitig bieten sie auch im Einsteigersegment 1a Sensoren an die richtig gute Objektive brauchen um "ausgereizt" zu werden.

    Ich meinte jetzt eher nicht die Qualität, sondern dass man mit einem guten Objektiv nicht zwingend mit einem Einsteigerbody die Momente ablichten kann, die man festhalten möchte. Z.B. wenn man einen auf sich zu rennenden Hund hat. Da macht meine D3100 einfach aufgrunf der Bilder pro Sekunde und aufgrund des internen Pufferspeichers schlapp, während die D7000 auch mit 0815-Objektiv Dauerfeuer geben kann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!